Lüftersteuerung (Audio,Temperaturgeregelt,...)

JFF_B.G.Michi

Ensign
Dabei seit
Feb. 2008
Beiträge
209
Hi

also ich will mir in meinen PC ne Lüftersteuerung reinbauen. diese sollte folgende Anforderungen erfüllen:

  • mind. 3 Gehäuselüfter (vlt. CPU-Lüfter) ansteuern
  • alle Lüfter durch Temperatursensor geregelt (dh. ich will einstellen ab welcher Temp der Lüfter angeht und bei welcher Temp er auf Max dreht
  • sie sollte einen Kopfhörerausgang und einen Mikrofoneingang besitzen
  • dabei gut aussehen
  • (am besten blau oder grün beleuchtet)
  • (vlt. Cardreader, USB-Anschlüsse, eSATA, ..)

für die CPU hab ich eh nur nen Boxed-Kühler also muss der nicht unbeidingt geregelt werden (das überlass ich auch gern dem Mainboard).

ich konnte leider nichts entsprechendes finden und hoffe ihr könnt mir dabei helfen.
besonders punkt 2 hat mir probleme bei meiner suche bereitet.

thx schon mal
cya JFF_B.G.Michi
 
Hier kannst Du Dir vielleicht schon mal einen guten Überblick verschaffen. Ich selbst kann Dir leider keine empfehlen, die Deine Anforderungen erfüllt :(

Gruß,
gogoland2002
 
Ganz schön viele ansprüche. Vllt musst du ne Lüftersteuerung und ein Multipanel seperat kaufen.

Wie wärs mit dem AeroCool?

mind. 3 Gehäuselüfter (vlt. CPU-Lüfter) ansteuern
alle Lüfter durch Temperatursensor geregelt (dh. ich will einstellen ab welcher Temp der Lüfter angeht und bei welcher Temp er auf Max dreht (keine Ahnung)
sie sollte einen Kopfhörerausgang und einen Mikrofoneingang besitzen
dabei gut aussehen
(am besten blau oder grün beleuchtet)

(vlt. Cardreader, USB-Anschlüsse, eSATA, ..)


Das Aerocool hat gewisse Dinge mehr, und weniger



AXP

mind. 3 Gehäuselüfter (vlt. CPU-Lüfter) ansteuern
alle Lüfter durch Temperatursensor geregelt (dh. ich will einstellen ab welcher Temp der Lüfter angeht und bei welcher Temp er auf Max dreht

sie sollte einen Kopfhörerausgang und einen Mikrofoneingang besitzen
dabei gut aussehen
(am besten blau oder grün beleuchtet)

(vlt. Cardreader, USB-Anschlüsse, eSATA, ..)


Mein Tipp:

Multipanel und Steuerung einzeln
 
Zuletzt bearbeitet:
temperaturgeregelt muss kalibriert werden, da gibts nur wenige gute: z.b. aquaero oder t-balancer
 
@DerProfi:
beim "Akasa 4-Kanal Controller AK-FC-03 Chamäleon", funktioniert das da mit der Temperaturregelung?

eigentlich wollte ich nicht extra zwei stück kaufen ..
trotzdem thx

vlt kommt ja noch nen vorschlag aber ich denke dann werd ich auf ne lüftersteuerung verzichten und alle voll drehen lassen

edit gelöscht (hätt ich mal gelesen bevor ich poste ... xD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von JFF_B.G.Michi:
@DerProfi:
beim "Akasa 4-Kanal Controller AK-FC-03 Chamäleon", funktioniert das da mit der Temperaturregelung?

Mittels 4 Temperaturfühler können unabhängig die Temperaturen an entsprechenden Komponenten überprüft werden und im Display angezeigt werden. Es kann je Kanal eine bestimmte Temperatur vorprogrammiert werden, bei der ein akustischer sowie ein optischer Alarm ausgelöst wird, sollte diese überschritten wird.

Das stand in der Beschreibung. Du hast ja eigentlich automatisch Steuern gesagt.


EDIT:

Der Silverstone kann 3 Lüfter steuern!

Lies das mal durch:

Jedem Lüfter kann ein Temperaturfühler zugewiesen werden, der sich frei platzieren lässt. Möchte man z.B. dass der hintere Gehäuselüfter automatisch mehr warme Luft nach Außen fördert, wenn die CPU im Betrieb mehr Abwärme erzeugt, so muss lediglich der entsprechende Temperaturfühler an einer geeigneten Stelle am Prozessor platziert werden. Sobald die Belastung der CPU steigt, wird mehr Abwärme erzeugt, der Lüfter schaltet automatisch in den höheren Modus, die Temperatur im Gehäuse sinkt.

Und dazu das Panel
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top