Habe ein Chieftec "Aegis" CH05b-b Gehäuse und wollte wissen ob die Lüfter so optimal angebracht sind.
Hier ist ein gutes Bild vom Innenraum des Aegis: http://www.xtremecomputing.co.uk/images/review/Cheiftec_Aegis/cheiftec_aegis_18.jpg
Vorne, unten sind zwei NoName 92mm Lüfter drin die Luft rein blassen. Die anderen beiden Lüfter oben und hinten sind 120mm Xilence Red Wing.
Der Lüfter an der Decke blässt die Luft raus und der hinten blässt die Luft ebenfalls raus.
Weitere Frage: der Lüfter an der Decke ist nicht verschraubt sondern in einer Plastikhalterung. Der Xilence Lüfter schleift da etwas weil er "rückwärts" drin hängt. Wisst ihr ob ein flüssigkeitsgelagerter Lüfter (z.b. Scythe S-FLEX 120mm) da besser ist?
Hier ist ein gutes Bild vom Innenraum des Aegis: http://www.xtremecomputing.co.uk/images/review/Cheiftec_Aegis/cheiftec_aegis_18.jpg
Vorne, unten sind zwei NoName 92mm Lüfter drin die Luft rein blassen. Die anderen beiden Lüfter oben und hinten sind 120mm Xilence Red Wing.
Der Lüfter an der Decke blässt die Luft raus und der hinten blässt die Luft ebenfalls raus.
Weitere Frage: der Lüfter an der Decke ist nicht verschraubt sondern in einer Plastikhalterung. Der Xilence Lüfter schleift da etwas weil er "rückwärts" drin hängt. Wisst ihr ob ein flüssigkeitsgelagerter Lüfter (z.b. Scythe S-FLEX 120mm) da besser ist?