Luxusproblem

DeHeld

Cadet 4th Year
Dabei seit
Nov. 2005
Beiträge
76
Hallo Leute,

ich hoffe das ich hier richtig bin.

System:

Gigabyte x48 DQ 6
GTS 8800
Quad 6600 @3Ghz
2 x Seagate Barracuda st32500410as 250gb (Kein Raid)
2 gig Arbeitsspeicher, speziell für das Gigabyte Board

Kühlung: Wakü

im Autostart:

- Norton Internet Security 2009
- Speedfan
- Nvidia Systemsteuerung
- Teatimer Search and Destroy
- Active Sync
- Creative Treiber
- Mousetreiber
- Punkbuster :O
- normale Windowskram


Jetzt zu meine "Problem".

Ich dachte immer das mein Hauptrechner schnell hochfährt! Vor allem, im vergleich, mein Laptop mega langsam hoch und runter gefahren ist.

Jetzt habe ich meinen Laptop (samsung x11 T2300) neu installiert, die Platten partioniert und siehe da, dass Ding rennt wie Sau.

Danach habe ich meinen Hauptrechner mit dem Laptop gleichzeitig starten lassen.

Naja, mir kamen die Tränen in die Augen als auf dem Laptop schon Firefox lief und der Große gerade gemütlich den Windows Screen anzeigte.

Über die Differenz beim runterfahren will ich garnicht erst sprechen.


Jetzt meine Frage:
Bei der installation des Hauptrechnes, war von Anfang an die gleich Geschwindigkeit. Kann man da Fehler machen, dass dies zu Geschwindigkeit Verlusten führt?



ich würde mich freuen wenn ich Hilfe oder Antworten finden würde.

Ich wünsche Euch allen einen guten Rutsch


DeHeld


PS: Meine beiden Systeme laufen Prime95 stabil.
 
Hi

erstmal find ich das diese Thread nicht wirklich in die "OC-Abteilung" gehört, aber nun gut...
Also die Faktoren die dabei eine Rolle spielen wie schnell dein System hochfährtsind:
- Festplattengeschwinidigkeit
- Fragmentierungsgrad
- Wie viel Programme hast du im Autostart ?
- Antivirenprogramm
- Netzwerkkarte (Ip-Automatisch beziehen ? )

das sind so die Sachen dir mir spontan einfallen :-)

GRuß
Darkwizzard
 
Wenn die HDD nicht partitioniert ist und alles auf einem "Haufen" liegt, dauerts bei booten auch länger.

Deswegen mein Tipp:

10-30GB große Betriebessystempartition anlegen die dann am äußeren Rand vom Platter ist. Und wo das Windows dann keine anderen Daten mir reinschmeißt.

Ist wie wenn du dein Zimmer net aufgeräumt hast dann dauert die Suche auch länger:-)
 
ich habe XP und dafür extra einen C Ordner partioniert.

Ich habe wie schon beschrieben Norton Internet Security 2009 drauf.

Ip wird automatisch bezogen.

es laufen im Taskmanager sind 36 Prozesse am werkeln.

Frisch Fragmentiert.

7200 Barracuda.
 
Zitat von DeHeld:
.....
im Autostart:

- Norton Internet Security 2009

Ich würde mal behaupten, dass dies schon genau dein Problem ist xD ...

Symantec hat in den letzten 1-2 Jahren zwar schon einiges bei der Performance geändert, sodass "die Komplettpakete" (zB. Internet Security, Systemworks, etc.) Insgesamt weniger Ressourcen schlucken, allerdings ist es immernoch so, dass sie gerade den Startvorgang des PC´s unwarscheinlich bremsen.

Meine Empfehlung:
Symantec Norten Removal Tool (SymNRT)
damit bekommt man den Rotz wenigstens komplett (inkl. Registry) runter ^^ ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zocker666


Genau der Meinung bin ich auch, deshalb die Frage ob das Norten-Brems-Paket auch auf dem Laptop installiert ist .. .
 
Security Suiten bremsen immer, aber dermaßen wie Norton nur die wenigsten.
Würd mich auch an den Tip von zocker666 halten.
 
Ich hatte die Gdata Security Suite und die bremste wirklich alles aus.

Die Norton hatte ich 14 Tage getestet und hatte eigentlich das Gefühl das diese nichts ausbremst...!

Trotzdem vielen Dank für Eure Antworten

Ich wünsche Euch allen ein frohes Neues jahr

DeHeld
 
Nimm Antivir ist kostenlos und schont auch die Resourcen, dieser Norton krams bringt net mehr und ist verlangsamt nur das System
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Manchmal bewirkt folgendes Wunder: Unter "Ausführen" "CMD" eingeben und da dann folgenden Befehl: "defrag c: -b" (Dann wird der Bootbereich der Festplatte defragmentiert.) Und Antivir sollte das System auch weniger ausbremsen als Norton.
 
Hi :)

Neben dem Windoof-Gedöhns kann man sich auch mal anschaun was vor dem eigentlichen Booten des BS alles passiert. :)
Zeug wie der "AHCI-Modus" oder Raid-Controller (auch wenn die nicht benutzt werden) kosten auch Zeit und bringen nur bedingt was. Daher daktivier ich persönlich immer alles was ich nicht brauch im Bios. So bekommt man auch gern die ein oder andre Sekunde wieder raus. ;)

Wegen dem Norton-Kram muss ich ebenfalls zustimmen. War auch nie ein Freund davon. Den Kram nutzt mein Vater und es ist immer ein Kraus an seinen Rechnern was zu machen. :freak:
Mit AntiVir und der Comodo-Firewall fahr ich IMO da um einiges besser. :)

MfG
 
Hr Hr, ich habe Jahrelang.

Antivir, Windoofwall, Spybot und Ad aware genutzt.

Durch die gute Werbung habe ich mich eben zu Norton durch gerungen ^^
 
Also, kleiner Zwischenstand, mein Schlapptop ist zwar schneller als vorher, dank der Installation von XP SP3 habe ich wieder eine langsamere Geschwindigkeit erreicht...
 
Immer wieder die gleiche Leier. :rolleyes:

NIS 2009 bremst gar nichts. Aber ich frage mich wozu diesen TeaTimer wenn man bereits 'ne Security Suite verwendet.
 
Zurück
Top