Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Apple hat den Verkaufsstart von Mac OS X v10.4 „Tiger“ für Freitag, den 29. April angekündigt. Tiger wird über mehr als 200 innovative Features und Neuheiten beinhalten; unter anderem Spotlight, eine neue Suchtechnologie für lokale Dateien.
Ich bin zwar XP User aber was Tiger so an Features etc. liefert gefällt mir sehr gut. Da hoffe ich doch mal stark, dass Microsoft kopiert.
Ich kenne mich zwar nicht so mit Mac OS aus, bzw. habe es noch nie genutzt aber die Screens, die ich mal eben im Internet fand gefallen mir sehr. Da komt man doch direkt ins überlegen, sich Tiger anzuschaffen. ^^
Ich werde es für Forumbase testen, habe ein Powerbook, werde es dann mit dem Erfahrungsbericht zum Powerbook bündeln und hier veröffentlichen. Ich werde es sofort dann haben und kann euch sofort über das neue System von Apple berichten. Ich freu mich schon sehr auf Mac OS 10.4 "Tiger".
klingt echt nach brauchbaren features, die suche gefällt mir besonders, bei der windowssuche wartet man sich manchmal ja schwarz und findet doch nichts :/
ich find bei macs immer verwirrend das die maus nur eine taste hat als windows user frag ich mich dann "wie soll das gehen?"
Wollte MS (oder wars Google mit der Desktopsuche?) nicht auch so eine "ich durchsuche immer alles was auf der Platte ist" einbauen und da brüllten die Datenschützer los, das sie nicht ausspioniert werden wollen usw.? Und jetzt hats Apple eingebaut und es da ist es jetzt wunderbar und innovativ? Naja jedem seine Meinung ...
Ich werde Screens machen und auch die Leistung testen, ich hoffe es wird nicht so Arbeitsspeicherlastig. Auf jeden Fall wird es interessant mit den ganzen Zusatztools.
Wollte MS (oder wars Google mit der Desktopsuche?) nicht auch so eine "ich durchsuche immer alles was auf der Platte ist" einbauen und da brüllten die Datenschützer los, das sie nicht ausspioniert werden wollen usw.? Und jetzt hats Apple eingebaut und es da ist es jetzt wunderbar und innovativ? Naja jedem seine Meinung ...
Ich finde es schade, dass Apple sein OS nicht auch auf x86 bringt. So wäre Apple ein ziemlich harter Konkurrent, denke sogar härter als Linux. Auch ich würde gerne mal Mac OS X testen, aber deswegen kaufe ich mir keinen Mac.
Es ist einfach nicht möglich, das System läuft nur auf Risc Prozessoren, wie Power PC. Du kannst dir aber mal Virtual PC anschauen, wird auch sicher mit Tiger bald möglich sein.
hab das tiger scho ausprobiert (da ja jeden tag neue versionen ins internet gestellt werden auf der apple side) und das tiger is richtig richtig geil gute funktionen sogar sehr gute neue funktionen (besser als windows um einiges) joa und fürs programmieren genau das richtige
Also kann man Spotlight quasi mit WinFS gleichsetzten.
Heute nachmittag hat mich noch ein Freund gefragt, ob es was bringen würde, das neue "applet tiger" zu kaufen und anstatt seines Windows' zu installieren. ^^
Nachdem ich ihm dann erklärt habe, dass es "Mac OS X Tiger von Apple" ist und dass es nicht auf seinem PC laufen würde, war er nicht mehr so begeistert.
Nichts gegen die etwas unerfahreneren, aber so etwas ist einfach nur lustig.
Tiger wird interessant werden, die ganzen neuen Möglichkeiten dürten auch Windows Nutzer anlocken. Die Suchfunktion wurde endlich angepasst. Das wichtigste ist die Leistung, ich will einfach wissen wie schnell es wirklich ist.