Hallo zusammen,
ich lese hier gern und regelmäßig mit und möchte jetzt mal meinen ersten Beitrag verfassen. :-)
Ich plane, meinen PC etwas aufzurüsten, habe auch eine relativ genaue Vorstellung davon.
Konkret geht es um CPU+RAM+Mainboard.
CPU soll ein Intel-Prozessor mit Sockel 1150 werden, dazu 8GB DDR mit 1600Mhz.
Jetzt brauche ich ein passendes Mainboard und komme etwas durcheinander mit Chipsätzen, Vor- und Nachteilen.
Ich übertakte nicht und habe eigentlich ganz überschaubare minimale Anforderungen aufgrund meiner Nutzung:
1x PCI für meine TV-Karte
1x PCIe 2.0 x1 für meine WLAN-Karte
1x S/PDIF (optisch) für Anschluss an Receiver
Aktuell wären also Boards aus der 97er Serie.
Ist denn ein aktuelles Board notwendig? Wie wirkt sich ein anderer Chipsatz (z.B. B85, H87) auf die Performance aus und in wieweit sind die älteren Chipsätze noch kompatibel zum Prozessor?
Sollte ich einen zusätzlichen PCIe Steckplatz haben um mir (in naher Zukunft) eine PCIe-Karte mit USB 3.1 Anschluss kaufen zu können oder ist das eh noch weit weg? (Eine schwierige Frage vermute ich)
Kann es Probleme bei der Wahl eines mATX-Boards geben, wegen Platz, oder sonst irgendwas? (Denke eher nicht, aber wenn ich schonmal beim Fragen bin...
)
Ich würde gern unter 100€ bleiben beim Mainboard, aber über weniger beschwere ich mich nicht. Wie gesagt, meine Anforderungen sind nicht wirklich hoch.
Ins Auge gesprungen sind mir folgende Kandidaten, vllt kennt die jmd hier:
http://geizhals.de/?cmp=1046449&cmp=981547&cmp=1106900#xf_top
Vielen Dank
Prost
ich lese hier gern und regelmäßig mit und möchte jetzt mal meinen ersten Beitrag verfassen. :-)
Ich plane, meinen PC etwas aufzurüsten, habe auch eine relativ genaue Vorstellung davon.
Konkret geht es um CPU+RAM+Mainboard.
CPU soll ein Intel-Prozessor mit Sockel 1150 werden, dazu 8GB DDR mit 1600Mhz.
Jetzt brauche ich ein passendes Mainboard und komme etwas durcheinander mit Chipsätzen, Vor- und Nachteilen.
Ich übertakte nicht und habe eigentlich ganz überschaubare minimale Anforderungen aufgrund meiner Nutzung:
1x PCI für meine TV-Karte
1x PCIe 2.0 x1 für meine WLAN-Karte
1x S/PDIF (optisch) für Anschluss an Receiver
Aktuell wären also Boards aus der 97er Serie.
Ist denn ein aktuelles Board notwendig? Wie wirkt sich ein anderer Chipsatz (z.B. B85, H87) auf die Performance aus und in wieweit sind die älteren Chipsätze noch kompatibel zum Prozessor?
Sollte ich einen zusätzlichen PCIe Steckplatz haben um mir (in naher Zukunft) eine PCIe-Karte mit USB 3.1 Anschluss kaufen zu können oder ist das eh noch weit weg? (Eine schwierige Frage vermute ich)
Kann es Probleme bei der Wahl eines mATX-Boards geben, wegen Platz, oder sonst irgendwas? (Denke eher nicht, aber wenn ich schonmal beim Fragen bin...

Ich würde gern unter 100€ bleiben beim Mainboard, aber über weniger beschwere ich mich nicht. Wie gesagt, meine Anforderungen sind nicht wirklich hoch.
Ins Auge gesprungen sind mir folgende Kandidaten, vllt kennt die jmd hier:
http://geizhals.de/?cmp=1046449&cmp=981547&cmp=1106900#xf_top
Vielen Dank
Prost