Mein Internet ist viel zu langsam

Schaaf

Newbie
Dabei seit
Aug. 2008
Beiträge
6
Hallo,

ich hab schon seit längerer Zeit probleme mit meinem Internet von 1&1.
Nunja es ist so, wir haben glaube vor 1 1/2 jahren Dsl 6.000 gekauft..so dann haben die nach 2 Monaten angerufen und gefragt ob wir nicht für 5€ mehr 16.000 haben wollten..nagut ham wir JA gesagt.
Komischerweisse seit der umstellung war/ist das internet im arsch...
vor nem Jahr war es so das es alle 4-5minuten zusammengebrochen ist..dann haben wir nen Stabilisierungsdingen von Telekom bekommen ..jetzt bleibst zumindest stabil.
Herr Gott!! bloß anstatt 1600kb/s nurnoch ka so 40kb/s...das is wirklich viel muss ich sagen! wenn ich zurückdenke das Modem sowas mit 20kb/s hat oO...
naja kann das an der Telefonleitung oder an der leitung allgemein liegen? wir ham ein älteres Haus und draussen steht so ein kleine Pfeiler wo kabel rauskommen..denke mal auch das kabel das zum Router führt... kann das Kabel denn kaputt sein oder sowas in der art?
Oder ist ein Blitzschlag schuld? ich weiss es nicht...wir kündigen im Herbst sowieso schonmal 6 Monate vor... glaube das müssten wir jetzt auch schon machen damit wir um Februar draussen sind :D
Naja kann man das Kabel denn austauschen?
Geht das schnell,einfach?
Und bringt das was?
 
Seit einem Jahr gibst Du Dich damit zufrieden? :rolleyes: Was sagt den 1&1 dazu?
Ist der Router überhaupt dafür ausgelegt? Wie hast Du die Geschwindigkeit gemessen?
Firmwareupgrade schon drauf? Wieso "Stabilisierungsteil"? Gibt es eine Begründung?

Das kann doch nicht wahr sein! :mad:

Gruß
Doly
 
also wir hatten mal nen Techniker hier..sagt wäre alles ok.
Wir haben schonmal den Geldhahn abgedreht...naja Sperrung war die Folge :-D
Firmware Up to Date
Stabilisierungsdingen wegen ständigen zusammenbruchs des internets...ich hab die "
AVM FRITZ!BOX Fon WLan 7170"
naja woher weiss ich denn das meine Fritzbox das verträgt? ich meine wenn 1&1 das anbietet????
 
aber beantwortet bitte mal die Hauptfrage mit der Leitung..das is mir momentan das wichtigste
 
Weißt du vll wie weit dein Haus von der Vermittlungsstelle weg ist ? (ca. Luftlinie)
Was sagt dein Router, gehe mal davon aus das du einen hast, bei Dämpfungswerten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Was hat der Techniker denn getestet? Schon mal einen anderen Router probiert? Mache mal einen Speedtest, z.B. bei Kabel Deutschland und gib die Werte durch.
Gehört Dein Wohnort überhaupt zur DSL-Zivilisation?

Gruß
Doly
 
wie finde ic die nächste Vermittlungsstelle?
also wir hatten mal teilweisse 1200kb/s ka für 2 wochen danach wars wieder weniger...die dämpfungswerte finde ich gerade nicht bei meiner fritz.box aber die waren glaube höher als 10...also zu hoch meine ich
und ja 18.000 Mann stadt geht schon :-D
Download : 1814 }
Upload : 124 } man merkt ich habe DSL.16000!!!!
 
Im Breitbandatlas kannst nachschauen wegen Vermittlungsstelle, da wird der Einzugskreis dargestellt.
Die Vermittlungsstelle ist meistens ein Häuschen von der T-Com mit Antennen auf dem Dach.

http://www.zukunft-breitband.de/BBA/Navigation/breitbandatlas.html

Wenn die Dämpfung 10db beträgt ist die eigentlich ganz gut, da bist 18db DSL6000/16000 geschaltet werden kann.
Ich habe bei 320m Luftlinie auch ca. 10db Dämpfung.
Kann also vll doch mehr an deinem Kabel liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
auf was muss ich klicken?
also Hotspots 25-50%
Breitbandversorgung in Bad Wildungen - 75 - 95 %
 
Musst halt etwas schätzen wo die Mitte des Kreises, Vermittlungsstelle, und wo du wohnst.
Und dann mit einem Routenplaner oder Google Earth kannst die Entfernung messen.
Aber wie schon gesagt, Aufgrund deiner 10db sollte es keine Probleme geben und es könnte wirklich an deinem Kabel liegen.
Und wenn der Anschlusskasten wirklich draußen frei steht kann vll auch Wasser rein gelaufen sein.
 
ja allerdings ist es so...ehm ja das ding..da kann schlecht wasser reinkommen aber ich rufe vielleicht einfach mal bei der Telekom an und frage ob sowas günstig ist und ob es schnell geht
 
Zurück
Top