Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Memtest fehlerfrei, aber system immernoch instabil
- Ersteller volkan11
- Erstellt am
P
Paul511
Gast
Hatte ich auch, da waren beim Netzteil die Condensatoren Dick und kaputt.
und was heißt das genau ? mein netzteil ist ja nicht kaputt.sonst hätte ihc das gleiche problem ja auch mit miener alten graka
hab mal die geforce gtx 560 ti angebaut mit gleichen ramtimings wie vorher und 4 gb ram. gleiche problem. die geforce gtx 275 geht problemlos. was mir aufgefallen ist. hab die 275 gtx eingebaut und windows hat die halt auch direkt erkannt.aber als ich die gtx 560 ti eingebaut habe,hat der die nicht direkt erkannt.sondern da kam nur standard vga grafikkarte.musste den treiber also seperat runterladen.
Ergänzung ()
hab mal die geforce gtx 560 ti angebaut mit gleichen ramtimings wie vorher und 4 gb ram. gleiche problem. die geforce gtx 275 geht problemlos. was mir aufgefallen ist. hab die 275 gtx eingebaut und windows hat die halt auch direkt erkannt.aber als ich die gtx 560 ti eingebaut habe,hat der die nicht direkt erkannt.sondern da kam nur standard vga grafikkarte.musste den treiber also seperat runterladen.
Zuletzt bearbeitet:
Keres
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 6.405
Und dann hat dein System die Karte erst erkannt?musste den treiber also seperat runterladen
Die Karte zurück und dir ´ne neue schicken lassen.

Ich hasse es, wenn man man Neuware kriegt und es zu Komplikationen kommt.
Wer rechnet schon damit, dass etwas "neues" gleich kaputt ist.

Ja ich werde mir auch eine neu schicken lassen. die grafikkarte habe ich erst mai 2011 einbauen lassen. und das ist direkt nach dem einbau der graka passiert. nicht paar tage,wochen oder monate später. sondern direkt nach dem einen tag wo der techniker die eingebaut hat. jepp erst dann hat mein system die karte erkannt. tja ich habe nicht damit gerechnet das etwas "neues" schon kaputt zuhause habe.
Welche graka würdet ihr mir denn empfehlen. also ich werde von palit keine graka mehr holen
Ergänzung ()
Welche graka würdet ihr mir denn empfehlen. also ich werde von palit keine graka mehr holen
Keres
Vice Admiral
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 6.405
Hmm, keine Ahnung, was bei NVIDIA gerade so "en vogue" ist, was die Hersteller angeht.
Aber da wird dir hier in der Kaufberatung bestimmt geholfen.
Mach dir halt vorher Gedanken über dein Budget und den bevorzugten Einsatzgebieten der Karte, Größe des Monitors angeben usw.
Sehr zu empfehlen ist der Thread "Die beste Grafikkarte für jedes Budget" vom Kollegen Lübke.
Da findest du alles, was du brauchst.
Aber da wird dir hier in der Kaufberatung bestimmt geholfen.
Mach dir halt vorher Gedanken über dein Budget und den bevorzugten Einsatzgebieten der Karte, Größe des Monitors angeben usw.
Sehr zu empfehlen ist der Thread "Die beste Grafikkarte für jedes Budget" vom Kollegen Lübke.
Da findest du alles, was du brauchst.

P
Paul511
Gast
Bei mir ging trotz dem noch alles Office Spiele die die Grafikkarte nicht fordern. Freund der von Fach ist sagte bloß dass ich mal neues Netzteil Reinemachen sollte, da Er mir ein Gutes schenkte war das Ok. Mein altes baute Er auseinander und Zeigte mir die aufgeblasenen Kondensatoren.
Aber Hallo, bei einen Netzteil unter 150€ hast Du nur Kondensatoren
die bis 80Grad halten, das garantiert dass Du nach der Garantie gleich ein neues Netzteil kaufst. Und selbst die teuren sind mitunter Stuss.
http://www.conrad.de/ce/de/category...EM&WT.srch=1&gclid=CLam6YnmmqoCFQu-zAodYDPPwQ
TIPP http://www.playit.de/komponenten/ge...edwing-sli-andquot-gaming-editionandquot.html
Aber Hallo, bei einen Netzteil unter 150€ hast Du nur Kondensatoren
die bis 80Grad halten, das garantiert dass Du nach der Garantie gleich ein neues Netzteil kaufst. Und selbst die teuren sind mitunter Stuss.
http://www.conrad.de/ce/de/category...EM&WT.srch=1&gclid=CLam6YnmmqoCFQu-zAodYDPPwQ
TIPP http://www.playit.de/komponenten/ge...edwing-sli-andquot-gaming-editionandquot.html
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 21.923
Das Xilence kann man doch nicht empfehlen!
Nur 40A auf der 12V-Schiene bei 600 Watt, das ist einfach zu wenig, da braucht man auch keine 30A auf den 5V
Weiterhin dürfte die Effizienz bei diesem Netzteil sehr schlecht sein.
Leider hat playit fast nur Schrott-Netzteile im Angebot, da reg ich mich auch immer wieder drüber auf
(2 halbwegs gute von be quiet haben sie immerhin)
Nur 40A auf der 12V-Schiene bei 600 Watt, das ist einfach zu wenig, da braucht man auch keine 30A auf den 5V

Weiterhin dürfte die Effizienz bei diesem Netzteil sehr schlecht sein.
Leider hat playit fast nur Schrott-Netzteile im Angebot, da reg ich mich auch immer wieder drüber auf

(2 halbwegs gute von be quiet haben sie immerhin)
P
Paul511
Gast
sudfaisl Zeige mir ein Netzteil bis 80€ was Du noch nach 2 Jahren hast.
"be quiet"? Habe ich schon mehrfach gehimmelt bzw. stand dabei. Nicht geschenkt!
Die 5 Volt Schiene sollte schon richtig Bums haben. Wenn ich natürlich zu grob überzogenen Grafikkarten wie 6950 oder 560 greife na bei 200 Watt Verbrauch dann sollte ich schon 750 Watt der Oberklasse nehmen. Wie COUGAR mit JAPANISCHE 105°C KONDENSATOREN
"be quiet"? Habe ich schon mehrfach gehimmelt bzw. stand dabei. Nicht geschenkt!
Die 5 Volt Schiene sollte schon richtig Bums haben. Wenn ich natürlich zu grob überzogenen Grafikkarten wie 6950 oder 560 greife na bei 200 Watt Verbrauch dann sollte ich schon 750 Watt der Oberklasse nehmen. Wie COUGAR mit JAPANISCHE 105°C KONDENSATOREN
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Paul511 schrieb:Die 5 Volt Schiene sollte schon richtig Bums haben.
Für was? Ein RAID aus 20 Notebook-Festplatten? Was anderes zieht in einem PC doch keine Leistung aus der 5V-Schiene...
CPU, Grafikkarte, 3,5"-Platten etc. hängt alles an 12V. Da muss die Leistung vorhanden sein.
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 21.923
Wieso braucht man denn ein 750 Watt Netzteil wenn man nur eine 6950 kauft?
Bei niederklassigen Netzteilen braucht man das vielleicht, weil zu wenige Ampere auf der 12V Schiene liegen, solang man aber zu einem hochklassigen Netzteil greift reichen viel weniger Watt.
Bis letzte Woche hatte ich über Monate eine 5870 (Stromverbrauch entspricht in etwa einer 6950) an einem 450 Watt Netzteil hängen.
Es gibt viele gute Netzteile bis 80€, die natürlich - es sei denn man hat Pech und das kann immer vorkommen - auch 2 Jahre durchhalten. Das sind sogar ein Gros der Netzteile von guten Herstellern wie Seasonic, FSP, CoolerMaster, Corsair, Antec, HEC (Cougar) ...
Wieso braucht die 5V-Schiene eigentlich richtig Bums? Wichtig ist die 12V-Schiene, da praktisch alles wichtige darüber läuft.
Wie auch immer: Für eine 200Watt Grafikkarte reicht ein 450 Watt Netzteil, vielleicht noch ein 550, aber alles darüber ist einfach überzogen.
Einem 450Watt Xilence Netzteil würde ich einer 5870 nicht anvertrauen. Das hatte ja schon mit meiner Ti4400 +P4 vor Urjahren zu kämpfen.
Bei niederklassigen Netzteilen braucht man das vielleicht, weil zu wenige Ampere auf der 12V Schiene liegen, solang man aber zu einem hochklassigen Netzteil greift reichen viel weniger Watt.
Bis letzte Woche hatte ich über Monate eine 5870 (Stromverbrauch entspricht in etwa einer 6950) an einem 450 Watt Netzteil hängen.
Es gibt viele gute Netzteile bis 80€, die natürlich - es sei denn man hat Pech und das kann immer vorkommen - auch 2 Jahre durchhalten. Das sind sogar ein Gros der Netzteile von guten Herstellern wie Seasonic, FSP, CoolerMaster, Corsair, Antec, HEC (Cougar) ...
Wieso braucht die 5V-Schiene eigentlich richtig Bums? Wichtig ist die 12V-Schiene, da praktisch alles wichtige darüber läuft.
Wie auch immer: Für eine 200Watt Grafikkarte reicht ein 450 Watt Netzteil, vielleicht noch ein 550, aber alles darüber ist einfach überzogen.
Einem 450Watt Xilence Netzteil würde ich einer 5870 nicht anvertrauen. Das hatte ja schon mit meiner Ti4400 +P4 vor Urjahren zu kämpfen.
P
Peiper
Gast
Von den SPD Timings hast du doch gestern erst ein Bild gemacht.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/spd-jpg.241687/
https://www.computerbase.de/forum/attachments/spd-jpg.241687/