Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsMessenger: Microsoft hat Skype abgeschaltet und empfiehlt Teams
Microsoft hat den Messenger-Dienst Skype zum heutigen 5. Mai 2025 wie angekündigt abgeschaltet. Damit endet nach 21 Jahren die Geschichte einer der prägenden Kommunikationsanwendungen des frühen Internets. Nutzer sollen auf Microsoft Teams wechseln, das bereits in den vergangenen Jahren zum Fokus des Unternehmens wurde.
Aus meiner Erfahrung als IT Dienstleister hat Teams eine scheiß Bildqualität und extrem schlechte Optionen für Mausübernahme.
Wenn irgendwie möglich vermeide ich es, Bildschirminhalte über Teams teilen zu lassen. Das mag für Powerpoint-Folien ausreichen, aber nicht für irgendwelches Server-Troubleshooting.
Skype und Teams sind für mich unterschiedliche Anwendungsgebiete. Teams ist viel umfangreicher, was ich aber alles nicht brauche. Telegram lässt sich nur mit Telefonnummer einrichten, was auch käse ist. Ich werde skype durchaus vermissen.
Teams ist auf Apple Geräten absolut unterirdisch. Jeden Tag muss ich mich neu einloggen, Kalender Einträge öffnen seit kurzen keinen Call mehr und das Passwort ist immer einfach mal so falsch… Konten wechseln funktioniert per Zufallsprinzip etc
Teams ist fuer den privaten Einsatz schon allein deswegen kein vollwertiger Ersatz, weil du in die private Version von Teams keine vollwertige Telefonie integrieren kannst.
Das ist doch fuer viele ziemlich relevant gewesen so wie ich das mitbekommen habe.
@Averomoe: Skype for Business (Das by the way nichts ausser dem Namen mit Skype zu tun hat) ist aber schon eine ganze Weile abgekuendigt. Wenn ihr noch keine Migration auf dem Zettel stehen habt wirds langsam mal Zeit.
Teams mit Telephony funktioniert eigendlich ganz gut, auch wenn die Moeglichkeiten es mit einer evtl. vorhandenen lokal vorhandenen Telefonanlage zu verheiraten limitiert sind. Da brauchts dann einen SBC.
Meine Freunde und ich sind seit ca. 2 Jahren auch immer mehr auf Discord aktiv. Audio-Calls (auch Gruppencalls, z.B. auf Servern) sind ja sogar jetzt seit kurzem standardmäßig mit E2EE versehen.
Teams für die Arbeit ist schon echt cool, manche nutzen leider noch Zoom für Calls , da find ich alles aus einer Hand mit Office, Chat, Call und Mail Exchange schon unschlagbar.
Skype vor Jahren mal als Chat- und Videoplattform genutzt aber dank WhatsApp wurde Skype immer mehr unnötiger. Inzwischen seit Jahren nicht mehr im Einsatz gehabt. Umstieg auf MS Teams wird bei mir privat nicht passieren.
MS Teams im beruflichen Umfeld nervt allerdings todesernst.
Schade. In der Jugend und noch als junger Erwachsener bis vor ca. 6-8 Jahren habe ich viel Zeit mit Skype verbracht. War eine interessante Zeit...
Heute morgen habe ich noch einmal schnell Skype heruntergeladen und mich angemeldet. Das war nach den ganzen Jahren die ich dort nicht mehr Online war ein heftiger throwback!
Die ganzen Chats und Dateien waren noch verfügbar, aber nach dem durchfliegen der Inhalte habe ich innerlich farewell gesagt, die App deinstalliert und damit abgeschlossen. Man hat ja weiter Kontakt, nur jetzt halt mit WhatsApp, Signal, Telegram, Discord, Social Media...
Alles besser als Skype, die haben jeden Trend verschlafen und den Anschluss verpasst. Die Quittung kam heute.
Auch nie genutzt. Daher kein Verlust. Den Vorgänger (Windows Live Messenger) hingegen schon aber auch nur zum schreiben (neben x-fire, ICQ und Steam). Für Voice damals Teamspeak genutzt.
Irgendwie Lustig (und auch ein wenig traurig), dass Microsoft damals das einwandfrei funktionierende MSN zugunsten des zugekauften Skype eingestampft hat, welches man daraufhin solange verschlimmbessert hat, bis die Nutzer alle davongelaufen sind, nur um Skype dann durch Teams zu ersetzen, was schon immer eine Geißel der Nutzer war und obendrein auch nie wirklich für private Nutzung gedacht.
Aber naja, zum Glück gibt es Alternativen. Genutzt habe ich Skype zuletzt wahrscheinlich vor ca. 10 Jahren.