News Microsoft bestätigt: Auch Windows 10 bekommt ein neues „Feature-Update“

Garack schrieb:
@AvenDexx
Unten rechts neben der Uhr sind Symbole der apps die aktuell laufen. Jede App muss einzeln in den taskleisten Einstellungen hinzugefügt werden..
Wie oft macht man überhaupt solche Dinge wie Verknüpfungen Apps an die Taskleiste anheften? Und im Überlauf Menü kann man solche Dinge anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher
Wölkchen schrieb:
LOL, klaaar.

Irgendwann werdet ihr alle einen neuen PC kaufen und das darauf installierte Windows nutzen.
Ich hab noch nie einen Rechner gekauft wo ein OS vorinstalliert war.

Und ja, auch für mich wird bei Win 10 Schluss sein. Linux wird bezüglich Gaming immer besser, daher ist der einzige Grund weshalb ich Microsoft Betriebssysteme benutze bald völlig obsolet. Is ja nicht so das ab morgen Win 10 nicht mehr funktionsfähig wäre.

Wobei mich dein Satz "...neuen PC kaufen und das darauf installierte..." schon etwas belustigt. Als ob hier im CB Forum mehr als 2% einen Fertigrechner besitzen würden. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisM, dragnod0, Kha'ak und 2 andere
hollalen schrieb:
Das OS ist so irgendwie unnötig.
Das beschreibt es Perfekt eigentlich. Nutze selber Windows 11 aber seit Release nicht wirklich zufrieden damit weil die vorteile kaum nennenswert sind & sich einiges verschlechtert hat. Hier und da überlege ich manchmal Back auf Windows 10 zu machen. Nur leider ist Win 10 halt auch am Ende...
 
VIIV schrieb:
Vista ist/war eine Kastastrphe und wurde übersprungen!

Windows 8, aber auch Windows 8.1 sind/waren ebenfalls nicht zu gebrauchen und wurden beide übersprungen!
Vista war top, hatte aber einen bescheidenen Ruf. Man hatte dann wegen dem schlechten Ruf das nächste Service pack einfach Windows 7 genannt.
Windows 8 hat das erste gute UI seit Jahrzehnten und Microsoft war zu blöd es zu vermarkten und zu erklären.
Mein Problem mit Windows 11 ist eigentlich das exakt dieses UI nicht mehr auswählbar ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher, ChrisM, Alphanerd und 3 andere
Garack schrieb:
@AvenDexx
Unten rechts neben der Uhr sind Symbole der apps die aktuell laufen. Jede App muss einzeln in den taskleisten Einstellungen hinzugefügt werden..
Ach soooo, du meinst also den Überlauf in der Taskleistenecke. Ja, da kann man für jede einzelne App oder jedes einzelne Programm auswählen, ob es angezeigt werden soll oder ob es im Überlaufmenü verschwindet. Wo ist das Problem?


Smartbomb schrieb:
Bringt das Abschalten wirklich was?
Reagiert das Kontexmenü wirklich bedeutend schneller?
Im Explorer oder auch beim Rechtsklick auf die Taskleiste oder das offene Programm in der Taskleiste?
Und geht das auch bei Win 10?
Natürlich bringt das was. Die gesamten Animationen sind deaktiviert und dementsprechend gibt es diese "Gedenksekunde" beim Rechtsklick, etc. nicht mehr. Das ist genau das Gleiche wie beim Smartphone, wobei man dort die Animationsgeschwindigkeiten ja noch zusätzlich einstellen kann, was hier nun nicht geht. Bei Windows ist es entweder an oder aus.

Unter Windows 10 gibt es in den Einstellungen die "Erleichterte Bedienung" und da dann unter "Anzeige" den Punkt "Animationen in Windows anzeigen". Das kann man da aktivieren oder deaktivieren. Ich meine, dass dies der äquivalente Punkt zu den Einstellungen in Windows 11 ist. Musst du mal testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb
SavageSkull schrieb:
Windows 8 hat das erste gute UI seit Jahrzehnten und Microsoft war zu BILD
dieses "gute" UI war im wesentlichen auf Touch ausgelegt, was im Desktop Bereich einfach Schrott ist. Und ich hasse es noch immer auf unseren Citrix Server damit umgehen zu müssen.
Erst mit 8.1 wurde es "humaner", aber erst mit Win10 wurde wieder eine Plattform gegen, mit der sich produktiv arbeiten lässt. Nicht umsonst wurde Win 8 und 8.1 in den größeren Unternehmen komplett ausgelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kha'ak und DerSnake
Wölkchen schrieb:
"Windows 8 ist ja für Tablets. Mit Windows 7 wird Schluss sein!"
und genauso war es bei mir, mein linux läuft mit win7 thema und ich wäre fast glücklich, wenn die Company mich nicht vor 3 Wochen von mein EnterpriseWin7 auf Win 10 Migriert hätte, hätten die nicht wenigstens bis zum Supportende Jan23 warten können? (ohne openshell ).
Ach ja bezüglich Win11 wenn ich das MobileOS like Gnome40 haben wollte würde ich das unter Linux nutzen und nicht in ganz schlecht von MS. Denn da kan man wenigsten ein bisschen was anpassen nicht komplett friss oder stirb und morgen machen wir es wieder anders.
PS:Ich zocke hier sowohl auf PC als auch Notebook mit Linux, nicht alle ist super aber immer noch besser als Win8/10/11 ertragen zu müssen.
 
Sebbi schrieb:
Nicht umsonst wurde Win 8 und 8.1 in den größeren Unternehmen komplett ausgelassen.
Oder es ist dort überall Classic Shell drauf
 
Sebbi schrieb:
aber erst mit Win10 wurde wieder eine Plattform gegen, mit der sich produktiv arbeiten lässt. Nicht umsonst wurde Win 8 und 8.1 in den größeren Unternehmen komplett ausgelassen.
Was ein Schwachsinn, hast du es überhaupt mal benutzt? Mit den rückständigen Popup Menüs ist mir der Überblick wieder flöten und ich brauche wieder deutlich mehr Klicks um das zu machen was ich will.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher
Sebbi schrieb:
Nicht umsonst wurde Win 8 und 8.1 in den größeren Unternehmen komplett ausgelassen.
Windows 8.1 war aber bei Gamer durchaus sehr beliebt, vllt nicht hier auf CB,
auch ich mochte 8.1 sehr.
Es hat auch ein neues WDDM und DX 11.2., das mal so nebenbei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: icetom und ReVan1199
SavageSkull schrieb:
Was ein Schwachsinn, hast du es überhaupt mal benutzt?

[ ] du hast meinen Beitrag gelesen

ich muss desöfteren damit arbeiten auf unseren Citrix Server und ich hasse es immer wieder.

Nickel schrieb:
auch ich mochte 8.1 sehr.

ja 8.1 war humaner mit dem UI, 8.0 dafür das Grauen. Unsere Testuser habe da ellenlange BeschwerdeMails geschrieben, so das sich die ZentralIT gegen die Einführung an die Keyuser für weitere Tests dann entschieden hat.

Smartbomb schrieb:
Oder es ist dort überall Classic Shell drauf

das wollte unsere ZentralIT nicht, da man extra Programme bei uns immer möglichst aus der Standardinstallation heraushaben möchte. Ich kann es auch verstehen, solange Win 7 ja noch Support hat, warum dann unnnötig was ändern, wie es damals hieß.
 
Zuletzt bearbeitet:
@AvenDexx das du jede neue App einzeln in Überlauf einstellen musst und nicht einfach wie früher alle neuen Apps angezeigt werden.

Auch ein Update der App führt manchmal dazu
 
Aha, Win 10 bekommt wieder "feature-updates". Läuft wohl nicht so, mit Win 11. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PegasusHunter und Terrier
Garack schrieb:
@AvenDexx das du jede neue App einzeln in Überlauf einstellen musst und nicht einfach wie früher alle neuen Apps angezeigt werden.

Auch ein Update der App führt manchmal dazu
Ich verstehe das Problem noch immer nicht so wirklich. Früher wurden nach der Installation die Symbole direkt angezeigt und man musste sie deaktivieren, wenn sie ins Überlaufmenü sollten. Heute ist es umgekehrt.

Ja und? Das ist ne Sache von 10 Sekunden, das einzustellen. Wie oft machst du/macht man das?

Das klingt für mich, wie ein selbstgemachtes Problem, um Maulen zu können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bitcatcher
Wölkchen schrieb:
SteamOS für x-beliebige PCs ist nicht verfügbar. Mit HoloISO kommt ganz offensichtlich kaum wer klar, so unerträglich zugemüllt wie /r/SteamOS mit HoloISO-Supportanfragen inzwischen ist.
https://store.steampowered.com/steamos/buildyourown?l=german

Sieht für mich sehr verfügbar aus und hat auch eine Installationanleitung. Zugegeben, hab es noch nicht ausprobiert, wirkt auf den schnellen Blick aber nicht wie Hexenwerk.
 
Joshua2go schrieb:
Aha, Win 10 bekommt wieder "feature-updates". Läuft wohl nicht so, mit Win 11. :evillol:
Das wird nichts großartig mit Features, Kleinkram, wie bei allem was nach der 2004 (20H1) kam.
Windows 11 entwickelt sich doch bereits ganz gut und hier kommt ja nun was großes,
bzw ist bereits da, die 22H2.
 
Sebbi schrieb:
ich muss desöfteren damit arbeiten auf unseren Citrix Server und ich hasse es immer wieder.
Ich habe nur gelesen, dass du das alte Startmenü erwartest hat und deswegen abgeblockt hast. Das ist das Problem bei den meisten Leuten die Windows 8 nicht leiden können und auch das Problem warum Linux keine große Verbreitung bekommt.
Die Leute wollen auf den uralten Windows was sie kennen sitzen bleiben.
Die Pferdekutsche lässt grüßen
 
Ich fand Windows 8.0 auch ganz toll, mit den vielen Kacheln, die man an das Startmenü anheften kann, sieht mein Windows 10 auch fast so aus.
Solange Ich keine Webseiten an das Startmenü anheften kann und das nicht auch so gestalten kann, kommt Windows 11 bei mir auch nicht drauf.
Windows 7 ist bei mir sofort nach erscheinen von 8.0 runtergeflogen.
Terrier 72 Jahre, Rentner!
 

Anhänge

  • 2017-02-24.png
    2017-02-24.png
    597,7 KB · Aufrufe: 229
  • 2020-01-16 005220.png
    2020-01-16 005220.png
    433,8 KB · Aufrufe: 226
  • 2021-09-30 224108.jpg
    2021-09-30 224108.jpg
    332,9 KB · Aufrufe: 229
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer, Hyourinmaru, ReVan1199 und 2 andere
Smartbomb schrieb:
Es gibt kein Win 10 22H1!
Es wurde immer gesagt, dass Win 10 21H2 das letzte Halbjahres Featureupdate (heißt das so korrekt?) werde und es danach bis Oktober 2025 nur noch extended support, also Sicherheitspatches gebe.
Und jetzt plötzlich machen sie halt ein aktualisiertes ISO und schreiben Win 10 22H2 drauf.
Ohh das war mir nicht bekannt.
 
Zurück
Oben