News Microsoft: Lumia 650 angeblich einziges Lumia dieses Jahr

Berserker schrieb:
- 32 GB internen Speicher + SD-Slot (interner Speicher für die Offline-Karten für Microsoft-Kartenmaterial und Navigon-Kartenmaterial, lässt sich meines Wissens noch nicht auf SD auslagern)
Auf meinem Lumia 730 DS kann ich unter WP 10 die Karten auf der SD speichern. (mit 8.1 ging das noch nicht)
 
Tomsenq schrieb:
Auf meinem Lumia 730 DS kann ich unter WP 10 die Karten auf der SD speichern. (mit 8.1 ging das noch nicht)

Bei WP10 guck ich mit dem ATIV S im Moment und anscheinend auch in Zukunft in die Röhre.
Ich weiß das es schon alt ist, aber prinzipiell funktioniert es halt ansonsten einfach zu perfekt und flüssig.
 
Zuletzt bearbeitet:
"Nur 1 Lumia im Jahr 2016"...oh mein Gott. Mir wäre es lieber, Microsoft würde eine Lumia-Schwemme machen, wie Samsung mit den gefühlt 20.000 Galaxy Serien und den ganzen Unterarten.

*megafacepalm infinite mode.

Nebenbei: von Apple gibt es auch nur max. 2 Telefone im Jahr, und das auch erst mit Einführung des iPhone 6...

...iPhone bla und iPhone bla Plus.
 
Coca_Cola schrieb:
Irgendwie hab ich das Gefühl das es das mit dem Windows Phones war. Kaum eine Sau interessiert sich, keine/kaum noch neue Geräte. Kein HERE Maps mehr im Store. Und die Appauswahl ist immernoch schlecht.

Gefühlt sehe ich immer mehr Leute mit Windows Phones, weil viele keine Lust mehr auf Android haben. In Deutschland liegt Windows Phone mittlerweile bei 10%, Apple bei 13%, so schlecht siehts nicht aus. HERE Maps gibt es nach wie vor, keine Ahnung woher du das hat. Auf meinem 550 navigieren die mich problemlos durch die Welt. Und Appauswahl - Ansichtssache. Bisher habe ich jede App die ich gesucht habe auch gefunden, die wichtigen Sachen sind da. Ansonsten halte ich Win10 Mobile aktuell für das mit Abstand innovativste System am Markt. Live Kacheln (wozu noch mit extra Widgets rumhampeln), Hello, Continuum, In-Line Antworten im Benachrichtigungscenter etc. Damit bietet man einen echten Mehrwert ggü. Android und iOS.

@Topic:

Gut das ich mir das 550 geholt hab und nicht drauf spekuliert habe, dass das 650 jetzt im Frühjahr kommt. Was ich mir für das 650 wirklich wünschen würde wäre Hello. Continuum brauche ich nicht, aber endlich eine nicht-triviale Möglichkeit zum Smartphoneshutz wäre schön.
 
Habe auf paar Websiten gelesen, das Alcatel, HP, Samsung sowie HTC WP10 Handys in Planung haben. Desweiteren hat Archos auch ein WP10 Handy. Bin gespannt was da kommen wird.
 
Das Lumia 650 habe ich schon seit einigen Wochen ins Auge gefasst. Sieht mit seinem Metallrahmen ja schon etwas hochwertiger aus.

Mal schauen. Die vermutliche Preisklasse und die Größe würden mir schon zusagen.
 
Gefühlt ist ja auch nur Subjektiv, die Zahlen sprechen da andere Worte. Ich persönlich habe nicht das Gefühl das es in meiner Umgebung mehr WP gibt. Eher ist es so das die Chinaphones stark zunehmen.
Hab zwar aufmeinen Gerät (530er) istalliiiert und dies funktioniert, jedoch hab ich seit ein paar Tagen ein ersatzgerät welches noch keine Software installiert hat. Dort findet man aber im Store kein HERE navigation mehr.
 
#Leuchtturm# schrieb:
Windows 10 Mobile ist ja grade erst gestartet, man muss also abwarten...
das scheint das absolute kredo von MS bezüglich windows mobile sein...abwarten
 
http://windowsunited.de/ da steht viele Interessante Sachen drine über Apps und das viele Hersteller WP10 Handys auf dem Markt bringen wollen.
Wurde bei Winfuture auch schon erwähnt mit HTC und Samsung.

So schlimm ist das ganze auch nicht mit WP10. Kann nur noch besser werden :)
 
Eigentlich wollte ich mir ein neues WindowsPhone holen. Aber wenn es jetzt schon das Ende ist... Und bis Herbst werde ich nicht warten...

Naja, habe aktuell ein Android (CUBOT X12) für jemanden besorgt. Muss ich mal testen ob es zwangsweise ein Android wird oder ein iPhone.
 
Meinen die nicht vielleicht eher das Fiskaljahr 2016, also bis September ?

Ich selbst hab hier seit Mitte Dezember noch ein ungeöffnetes Paket mit nem neuen 830 rumliegen, weil ich gehofft hatte, dass noch ein neues Mittelklasse Lumia ala 850 angekündigt wird. Dann hätte ich es an Microsoft zurückgeschickt. Ich schätze ich kann da Paket nun aufmachen. Schade denn das 830 ist mir eigentlich zu schwach auf der Brust.

Berserker schrieb:
Wir sind ähnlicher Meinung. Ich denke wenn das 930 für ca. 300€ zu haben wäre, schlage ich zu.
während der Weihnachtstage gab es das 930 bei Amazon als Warehouse-Deal in sehr gutem Zustand für ~250€. Hätte es mir ja selbst geholt, aber ohne Glance ist nen WP nur halb so gut.
 
8gb intern 1gb ram.. what is this shit? wir haben 2016

und kein neues lumia.. schwach, richtig schwach von M$
 
Och, Lumia 640, 830 oder mein 930 sind ja nicht von heute auf morgen schlecht, ghostwriter. Und die bekommen ja Windows Phone 10.

Es ist natürlich immer eine persönliche Einstellungssache, ob man ein Telefon haben muß, was vom Namen her zur neusten Riege gehört oder ob es auch ein ziemlich geiles aus der alten Serie sein kann.

Beispiel: Galaxy Y5. Aktellues Telefon in der 200 Euro Klasse, technisch aber schlechter als das Galaxy S4 von 2013.

Mr. Smith: technische Topausstattung wie 2 GB oder gar 3 GB Ram und hoher Speicherplatz müssen auch bezahlt werden.

Guck dir mal die Motorola, Huawei, Wiko, etc. Geräte unter / um 200 Euro an...ähm...ja... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann MS zu diesem Schritt nur beglückwünschen. Lumia war für mich nie ein wirklich eingehender und nachhaltiger Markenname. Klang für mich irgendwie nach nichts. Im Flow klang Nokia Lumia noch einigermaßen gut.

Ich bin gespannt auf die Surface Modelle.
 
Coca_Cola schrieb:
Irgendwie hab ich das Gefühl das es das mit dem Windows Phones war. Kaum eine Sau interessiert sich, keine/kaum noch neue Geräte. Kein HERE Maps mehr im Store. Und die Appauswahl ist immernoch schlecht.

Aha!? Ich bin von Xperia Z2 / Android "endlich" umgestiegen. Hatte Win8.1M und Win10M vorher schon einige Male getestet. Wofür brauche ich nochmal Here Maps? Navigieren kann auch ich auch so prima, schon im Ausland getestet - bzw. grenzübergreifend :) Apps, ja ist bekannt, das es nicht soviel Auswahl gibt, mir reicht es :) (kicker, WhatsApp, Wifi-Analyzer, etc. alles da!)

Mr.Smith schrieb:
8gb intern 1gb ram.. what is this shit? wir haben 2016

und kein neues lumia.. schwach, richtig schwach von M$

Hmm, untere Mittelklasse - da reicht das. Tellerrand und so.
 
Der Marktanteil ist zuletzt auf 1,7 % gesunken (Q3 2015, Zahlen sind da aussagekräftiger als "Gefühle").
Dieser Anteil ist deutlich zu gering, um als Plattform mittelfristig eine Rolle zu spielen.

Der Rückzug war aber auch seit Juli 2015 absehbar, wenn man sich die Streichung von 12000 und dann nochmal 7800 Stellen ansieht. So einen Kahlschlag macht ein Konzern nur in Bereichen, von denen er nichts mehr erwartet.
Die Abschreibung von 7,6 Milliarden Dollar in der Smartphone-Sparte war auch ein klares Signal.

Die App-Programmierer werden nun reagieren, was den Marktanteil noch weiter unter Druck setzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ok

alles gute.. m$ macht windowsphone platt.. keine apps, da braucht man keine lumia's..

schade um die Milliarden die se verschwendet hatten ^^
 
HaZweiOh schrieb:
Der Marktanteil ist zuletzt auf 1,7 % gesunken (Q3 2015, Zahlen sind da aussagekräftiger als "Gefühle").
Dieser Anteil ist deutlich zu gering, um als Plattform mittelfristig eine Rolle zu spielen.

Quelle? Wenn du sowas schon verbreitest, solltest du es wenigstens belegen. Hier http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-Phone-Ein-bisschen-Wachstum-ist-zu-wenig-2772200.html siehts z.B. anders aus: Steigende Marktanteile, Europa 10%, Weltweit 3%. Zwar nicht der Knaller, aber weder sinkend noch 1,7%

Ich finde es schade, dass viele ohne WP zu kennen drauf haten. In meinem Bekanntenkreis haben einige aufgeschrien als ich sagte, dass ich jetzt ein WP hab. "Da gibts nichtmal WhatsApp", "Stürzt nur ab", "Blöde Kacheln wie auf dem PC, deshalb nicht zu benutzen" etc. pp.
Gibt man ihnen dann das Gerät in die Hand - "Oh, das ist geht ja alles. Und ist total flott, war bestimmt teuer?" (Ne, ein 550 für 130€ ist nicht wirklich teuer). MS leidet hier extrem unter Vorurteilen, obwohl sie Android und auch iOS an einigen Stellen sogar überlegen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also führt soweit ich das sehe kein Weg vorbei an Android (WP wird wohl im Sommer untergehen so wie es aussieht), es sei denn man entscheidet sich für ein iPhone (danke, ich nicht...). Dann wird's eben ein Android werden (ich hasse es ein Google-Account wieder anzulegen... auch hier: kein Ausweg). Hoffe dass es da was brauchbares in 4.5"-Format geben wird und warte eventuell auf Android 6-Geräte...
 
Zurück
Oben