Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Microsoft Windows Media Player 11 erhältlich
- Ersteller Pierre
- Erstellt am
- Zur News: Microsoft Windows Media Player 11 erhältlich
Leon
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 8.915
the_scientist schrieb:Hallo, Leutz.
Ich wollte mir den Windows Media Player 11 auch installieren aber da kam mir dieses meiner Meinung nach absolut beschissene "Windows Genuine Advantage" in die Quere. Das ist auch schon bei den Vista Build andauert dabei. Find ich mit einer nach Microsoft "nicht authentifizierten Windows XP Version" ein sau blödes Feature.
CU
LOL, Du benutzt ein geklautes Windows und regst DIch auf? Wie bescheuert ist den das!
Wenn es nach mir gehen würde, dürfte jeder der ein geklautes Windows verwendet nicht mal mehr Updates bekommen und hoffentlich zieht MS das wirklich durch, dass ab Juli eine Überprüfung notwendig wird und dann alle paar Minuten eine Meldung auf den Bildchirm kommt!
BtT: Der WMP11 Beta, er läuft und läuft und läuft, kein einziges mal abgestürzt! Spielt alles ab, bin hochzufrieden und die Benutzung ist easy! Der bleibt drauf.
NeoPunk
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 1.653
Bei mir läuft der WMP 11 auch ohne Probleme (momentan auf zwei XP-Rechnern installiert), eine sehr gelungene Beta! Auch von der Geschwindigkeit wesentlich besser als der Vorgänger. Die Medienbibliothek ist jedoch noch nicht so gut und vor allem schnell wie die von iTunes. Schade eigentlich!
Bei der Medienbibliothek ist es zwar eine nette Idee, dass man auch Bilder reinstellen kann, wirklich sinnvoll ist es nicht, da man nicht vernünfigt zoomen kann. Oder ich mach was falsch
. Sehr gut finde ich, dass ich jetzt auch MP3s direkt auf mein Handy schieben kann (er sogar auf Wunsch die Daten, die ans Handy oder den MP3-Player geschickt werden, neu komprimiert!). Schade, dass man ihm dabei keine Pfadvorgabe machen kann (z.B. nach /mp3/ verschieben).
Ansonsten kann ich mich Leon anschließen. Es kann ja echt nicht sein, dass man eine Windows Raubkopie (und so wie es aussieht sogar zwei, eine von XP UND eine von Vista!) benutzt, und sich dann drüber aufregt, dass man darauf hingeweisen wird, dass man Raubkopien benutzt!
Dass der WMP 11 Daten sendet tangiert mich peripher. Erstens hab ich meine Software legal erworben, zweitens ist es eine Betaversion, bei der ich es OK finde, wenn Daten die der Verbesserung dienen gesendet werden, und drittens: Mittlerweile sollte ja jeder eine Firewall haben. Da kann man das Funken ganz schnell unterbinden - oder habt ihr alle Angst, dass der WMP Nacktbilder eurer Freundin an MS sendet?! ....
Bei der Medienbibliothek ist es zwar eine nette Idee, dass man auch Bilder reinstellen kann, wirklich sinnvoll ist es nicht, da man nicht vernünfigt zoomen kann. Oder ich mach was falsch

Ansonsten kann ich mich Leon anschließen. Es kann ja echt nicht sein, dass man eine Windows Raubkopie (und so wie es aussieht sogar zwei, eine von XP UND eine von Vista!) benutzt, und sich dann drüber aufregt, dass man darauf hingeweisen wird, dass man Raubkopien benutzt!
Dass der WMP 11 Daten sendet tangiert mich peripher. Erstens hab ich meine Software legal erworben, zweitens ist es eine Betaversion, bei der ich es OK finde, wenn Daten die der Verbesserung dienen gesendet werden, und drittens: Mittlerweile sollte ja jeder eine Firewall haben. Da kann man das Funken ganz schnell unterbinden - oder habt ihr alle Angst, dass der WMP Nacktbilder eurer Freundin an MS sendet?! ....
NeoPunk
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 1.653
@azn: Ich finde ihn deutlich besser als 10, den ich nur als Videoplayer benutzt habe. Für alles andere war er mir zu schlecht (schon alleine die mangelnde MP3-Unterstützung...).
Die 11er ist aber um Welten besser geworden, und vor allem nciht mehr so träge wie früher. Solltet du dir nicht sicher sein, guck mal GENAU mit welchem Argumenten die Gegner und Befürworter vom WMP argumetieren
Ob er dir gefällt oder nicht, wirst du wohl nur rausfinden, wenn du ihn selber testet. Also installieren, und gucken ob er dir gefällt. Deinstallieren kann man ihn ja auch noch (steht auf der Microsoft-Seite beschrieben).
Möchtest du auf Nummer sicher gehen lad dir VMware Server runter, erstelle eine neue virtuelle Maschiene und installier dort XP und dann den WMP11. So kannst du dir sicher sein, dass nichts auf dein normale System kommt (solltet du Angst vor DRM haben, warum auch immer). Ist allerdings ziemlich zeitaufwändig und wie ich finde nicht nötig.
Die 11er ist aber um Welten besser geworden, und vor allem nciht mehr so träge wie früher. Solltet du dir nicht sicher sein, guck mal GENAU mit welchem Argumenten die Gegner und Befürworter vom WMP argumetieren

Ob er dir gefällt oder nicht, wirst du wohl nur rausfinden, wenn du ihn selber testet. Also installieren, und gucken ob er dir gefällt. Deinstallieren kann man ihn ja auch noch (steht auf der Microsoft-Seite beschrieben).
Möchtest du auf Nummer sicher gehen lad dir VMware Server runter, erstelle eine neue virtuelle Maschiene und installier dort XP und dann den WMP11. So kannst du dir sicher sein, dass nichts auf dein normale System kommt (solltet du Angst vor DRM haben, warum auch immer). Ist allerdings ziemlich zeitaufwändig und wie ich finde nicht nötig.
Large Averell
Ensign
- Registriert
- Sep. 2005
- Beiträge
- 158
Zitat aus dem Text :
Wie bei jeder neuen Software vom Redmonder Riesen muss der installationswillige Anwender zuerst sein Windows überprüfen lassen. Auf illegalen Windows-Kopien verweigert das 23 Megabyte große Setup die Installation.
Hallo zusammen !
Hat hiermit schon jmd Probleme gehabt?
Ich finde es eine Frechheit, daß das System gecheckt wird. Werden hierbei auch Daten hinter dem Rücken des Users an Mircosoft gesendet?
Ähnlich hab ich schon gehört, wenn man auf deren Homepage ist.... weiß da jmd was drüber?
Ich musste mir bei meiner OEM Version aufgrund von Hardwarewechsel schon von MIcrosoft einen neuen Key geben lassen, weil der originale sich nicht mehr aktivieren lies. Da hatte ich schon eine Dame von Microsoft an der Strippe. Also kauft euch kein OEM!!
Wie bei jeder neuen Software vom Redmonder Riesen muss der installationswillige Anwender zuerst sein Windows überprüfen lassen. Auf illegalen Windows-Kopien verweigert das 23 Megabyte große Setup die Installation.
Hallo zusammen !
Hat hiermit schon jmd Probleme gehabt?
Ich finde es eine Frechheit, daß das System gecheckt wird. Werden hierbei auch Daten hinter dem Rücken des Users an Mircosoft gesendet?
Ähnlich hab ich schon gehört, wenn man auf deren Homepage ist.... weiß da jmd was drüber?
Ich musste mir bei meiner OEM Version aufgrund von Hardwarewechsel schon von MIcrosoft einen neuen Key geben lassen, weil der originale sich nicht mehr aktivieren lies. Da hatte ich schon eine Dame von Microsoft an der Strippe. Also kauft euch kein OEM!!
Leon
Banned
- Registriert
- Okt. 2002
- Beiträge
- 8.915
Large Averell schrieb:Zitat aus dem Text :
Wie bei jeder neuen Software vom Redmonder Riesen muss der installationswillige Anwender zuerst sein Windows überprüfen lassen. Auf illegalen Windows-Kopien verweigert das 23 Megabyte große Setup die Installation.
Hallo zusammen !
Hat hiermit schon jmd Probleme gehabt?
Ich finde es eine Frechheit, daß das System gecheckt wird. Werden hierbei auch Daten hinter dem Rücken des Users an Mircosoft gesendet?
Ähnlich hab ich schon gehört, wenn man auf deren Homepage ist.... weiß da jmd was drüber?
Ich musste mir bei meiner OEM Version aufgrund von Hardwarewechsel schon von MIcrosoft einen neuen Key geben lassen, weil der originale sich nicht mehr aktivieren lies. Da hatte ich schon eine Dame von Microsoft an der Strippe. Also kauft euch kein OEM!!
Wie ich diese Halbwahrheiten hasse!
1. Warum ist es eine Frechheit, wenn überprüft wird ob man eine Originallizenz besitzt?!
Man möcht etwas nutzen was eben nur Leute bekommen, die das Original besitzen, völiig nachvollziehbar!
2. Es werden keine persönlichen Daten gesendet, wie oft denn noch! MS will weder wissen was Du für Pornos, illegale Musik oder sonstwas auf dem Rechner hast. Es werden lediglich Infos über die Komponenten gesammelt, auch keine Seriennummern oder ähnliches.
3. Werden auch keine Daten auf der HP von MS gesammelt, totaler Schwachsinn und DAU gelaber
4. Einen neuen Key bekommt man nicht, es wird nur überprüft ob man einen gültigen hat und auch nur dann, wenn man mehr als 3 Komponenten wechselt oder eine Hauptkomponente, wie z.B Mainboard. Ich habe seit ich meine XP Version habe 6 mal aufgerüstet und habe KEINEN neuen KEy bekommen, man muss lediglich telefonisch aktivieren. Da fragt dann ein netter Mitarbeiter von MS nach dem gültigen Key und gut ist.
Dieses Verfahren wurder auch angekündigt von MS. Der Grund ist der, dass viele Händler Lizenzen mehrfach vergeben haben, das ist also eine Konsequenz die MS gezogen hat um
diesen Schwarzen Schafen das handwerk zu legen.
Also wie immer an dieser Stelle: Wenn man keine Ahnung hat...............genau, lieber mal die Fresse halt.

V3nDr4r
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 1.315
Also ich habe eine kleine Frage:
Ihr kennt doch bestimmt beim WMP 10, wenn man die Musik abspielt und den Player schließt, das wenn man ihn wieder neu öffent das die zuvorgespielten Lieder in der Playlist "gespeichert" sind.
Das klappt irgendwie bei dem 11er nicht.
ich denke es liegt an der BETA.
ODer wisst ihr wie man es bei dem WMP 11 einstellt?
thx
Greetz Sonic
Ihr kennt doch bestimmt beim WMP 10, wenn man die Musik abspielt und den Player schließt, das wenn man ihn wieder neu öffent das die zuvorgespielten Lieder in der Playlist "gespeichert" sind.
Das klappt irgendwie bei dem 11er nicht.
ich denke es liegt an der BETA.
ODer wisst ihr wie man es bei dem WMP 11 einstellt?
thx
Greetz Sonic
rauwman
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 262
hab 12 mb @Musik.... weiter sachen hab ich net gecheckt ... weil video was ganz andres ist die schau ich mit VLCGeorge Bush schrieb:Hmmm, ich hab hier was von 40 MB beim WMP 11 gelesen. Mein WinAmp braucht 13 MB @ Musik und 17 MB @ Video .
Ich benutz ihn schon eine zeit doch find ich nur wenig neuerungen da benutz ich lieber, winamp das mit dem MMD3 Skin viel besser und übersichtler ist, da gibts bessere funktionen drin, ich ward nur bis die volle version von Windows media player 11 da ist und dann bin ich ahlt up to date...
CREATIVE_79
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2005
- Beiträge
- 324
Hi,
Der Mediaplayer 11 sieht echt Klasse aus. Schon voll an Vista angepasst.
Auch die Funktionen selber wurden verbessert...
Der Mediaplayer 11 sieht echt Klasse aus. Schon voll an Vista angepasst.
Auch die Funktionen selber wurden verbessert...
Benjamin_L
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.505
Wäre nett wenn du das ausführen könntest, Beiträge wie "Es hat sich bei den Funktionen viel verbessert" helfen keinem nachzuvollziehen was nun besser geworden istdik-music schrieb:Hi,
Der Mediaplayer 11 sieht echt Klasse aus. Schon voll an Vista angepasst.
Auch die Funktionen selber wurden verbessert...

ObServer88
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.447
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73591
Für alle die die Vorzüge von WMP11 ohne WMP11 geniessen wollen
Für alle die die Vorzüge von WMP11 ohne WMP11 geniessen wollen

Tag.
Ich selber teste den WMP 11 seit ner Woche und kann Ihn schon empfehlen wenn man Ihn auch richtig einstellen kann ^^.
Trotzdem benütze ich immer noch Winamp zum Musik wiedergeben, is mir sicherer.
Vorallem weil Windows ja keine Updates zu bekannten Problemen rausgibt.
Ich selber teste den WMP 11 seit ner Woche und kann Ihn schon empfehlen wenn man Ihn auch richtig einstellen kann ^^.
Trotzdem benütze ich immer noch Winamp zum Musik wiedergeben, is mir sicherer.
Vorallem weil Windows ja keine Updates zu bekannten Problemen rausgibt.
Meiner Meinung nach hat der WMP11 nur einen wirklich grooßen Mangel: Man kann keine Lizenzen mehr sichern. D.h. nach Neuinstallation kann ich meine Musiklizenzen nicht mehr sichern.
Hat da jemand eine Idee, wie man vorgehen kann, um die Lizenzen für bereits gekaufte Musik so zu sichern, dass die auch in ein paar Jahren noch gehört werden kann?
Hat da jemand eine Idee, wie man vorgehen kann, um die Lizenzen für bereits gekaufte Musik so zu sichern, dass die auch in ein paar Jahren noch gehört werden kann?
Sebastian
Vice Admiral
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 6.276
Hat der Media Player 11 eigentlich schon dieses HDTV Hotfix: http://www.support.microsoft.com/?scid=kb;de;888656&x=16&y=14 ?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 76
- Aufrufe
- 16.361
- Antworten
- 18
- Aufrufe
- 4.671
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 2.399
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 2.600
I
- Antworten
- 0
- Aufrufe
- 891
I