- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 2.406
Come On, Cmon, ist das eine Erfahrung, die du aus dem Test des WMP11 gezogen hast oder ist das wieder ein Vorurteil, das sich - vielleicht zurecht - aus den Vorgängern entwickelt hat?
Ich meine, beim WMP11 habe ich folgende Erfahrungen gemacht, die für mich das genaue Gegenteil deiner Aussage darstellen:
> grotten laaaaaaahm - Doppelklick auf die Datei und in zwei Sekunden ist der Player auf. Auch reagiert er zügig auf Befehle.
> unaufgeräumt - Echt? Wie definierst du aufgeräumt? Die Oberfläche beschränkt sich auf den ersten Blick auf die wichtigsten Schaltflächen. Nicht so häufig frequentierte Menüs sind logisch unter den Schaltflächen zu finden.
> WMA-Encoder statt MP3 - Ein Klick auf die Optionsleiste unter "Vom Medium kopieren" zeigt eine Auswahl an Formaten, wobei neben WMA (in 4 Versionen) auch MP3 und WAV zu finden ist.
> hässliche Visuals - Zugegeben es sind standardmäßig keine wirklich schönen Designs für den Designmodus oder Visualisierungen dabei. Aber es lassen sich etliche gute im Netz finden. Google hilft...
> viel zu grosse Bedienteile - Na wenn das ein Nachteil für dich ist^^. Lässt sich jedenfalls nicht bestreiten, dass eine kleinere Designversion der WMP11-Oberfäche praktisch gewesen wäre.
> unergonomisch - Heißt? Ich würde die Bedienung als einfach und intuitiv bezeichnen, was imo der Definition von unergonomisch widerspricht.
> Schickt Benutzerdaten an Microsoft - Tja, wenn man während der Installation nicht "aufpasst", kann es passieren, dass er versucht, dir Daten zu deinen Alben zu sammeln. Dass er das natürlich nicht machen kann, ohne Angaben wie Albumtitel zu übermitteln, könnte klar sein. Kann natürlich auch sein, dass du die WGA-Prüfung meinst...
> schlechter DVD-Player - Neja schlecht... sagen wir er ist schlechter als PowerDVD oder WinDVD, aber ich kenne deutlich schlechtere DVD-Player...
> öffnet DRM Tür und Tor - ^^ Musst mir nochmal erklären, was der große Nachteil an DRM ist... zumal der WMP auch DRM-Dateien kopieren und wandeln kann... naja... jedenfalls widerspreche ich dir nicht
> kann nichts was ein ander Player nicht besser kann - eher "was ein andere Player nicht auch kann"
-schon von anfang an installiert=alle DAUs benutzen ihn - Das ist allerdings ein großes Argument dagegen. Man sollte Microsoft verklagen! Ach so, ham se ja schon... Was ein Glück, dass z.B. Quicktime bei Macs nicht standardmäßig dabei ist. Das wäre ja ne Sauerei...
> grottige Medienbibliothek - Mir fällt nichts mehr ein... Aber ich habe die Bibliothek selten aufgeräumter und übersichtlicher gesehen.
Naja... das übliche Thema: Jeder nach seinem Geschmack. Ich jedenfalls habe den WMP11 erstmal wieder als Standardplayer, auch wenn er ein wenig viel RAM belegt (boah, über 40 MB
).
Ich meine, beim WMP11 habe ich folgende Erfahrungen gemacht, die für mich das genaue Gegenteil deiner Aussage darstellen:
> grotten laaaaaaahm - Doppelklick auf die Datei und in zwei Sekunden ist der Player auf. Auch reagiert er zügig auf Befehle.
> unaufgeräumt - Echt? Wie definierst du aufgeräumt? Die Oberfläche beschränkt sich auf den ersten Blick auf die wichtigsten Schaltflächen. Nicht so häufig frequentierte Menüs sind logisch unter den Schaltflächen zu finden.
> WMA-Encoder statt MP3 - Ein Klick auf die Optionsleiste unter "Vom Medium kopieren" zeigt eine Auswahl an Formaten, wobei neben WMA (in 4 Versionen) auch MP3 und WAV zu finden ist.
> hässliche Visuals - Zugegeben es sind standardmäßig keine wirklich schönen Designs für den Designmodus oder Visualisierungen dabei. Aber es lassen sich etliche gute im Netz finden. Google hilft...
> viel zu grosse Bedienteile - Na wenn das ein Nachteil für dich ist^^. Lässt sich jedenfalls nicht bestreiten, dass eine kleinere Designversion der WMP11-Oberfäche praktisch gewesen wäre.
> unergonomisch - Heißt? Ich würde die Bedienung als einfach und intuitiv bezeichnen, was imo der Definition von unergonomisch widerspricht.
> Schickt Benutzerdaten an Microsoft - Tja, wenn man während der Installation nicht "aufpasst", kann es passieren, dass er versucht, dir Daten zu deinen Alben zu sammeln. Dass er das natürlich nicht machen kann, ohne Angaben wie Albumtitel zu übermitteln, könnte klar sein. Kann natürlich auch sein, dass du die WGA-Prüfung meinst...
> schlechter DVD-Player - Neja schlecht... sagen wir er ist schlechter als PowerDVD oder WinDVD, aber ich kenne deutlich schlechtere DVD-Player...
> öffnet DRM Tür und Tor - ^^ Musst mir nochmal erklären, was der große Nachteil an DRM ist... zumal der WMP auch DRM-Dateien kopieren und wandeln kann... naja... jedenfalls widerspreche ich dir nicht

> kann nichts was ein ander Player nicht besser kann - eher "was ein andere Player nicht auch kann"
-schon von anfang an installiert=alle DAUs benutzen ihn - Das ist allerdings ein großes Argument dagegen. Man sollte Microsoft verklagen! Ach so, ham se ja schon... Was ein Glück, dass z.B. Quicktime bei Macs nicht standardmäßig dabei ist. Das wäre ja ne Sauerei...
> grottige Medienbibliothek - Mir fällt nichts mehr ein... Aber ich habe die Bibliothek selten aufgeräumter und übersichtlicher gesehen.
Naja... das übliche Thema: Jeder nach seinem Geschmack. Ich jedenfalls habe den WMP11 erstmal wieder als Standardplayer, auch wenn er ein wenig viel RAM belegt (boah, über 40 MB
