Mofa Tuning

Original erstellt von Green Mamba
ein früherer freund von mir hatte sein mofa auf ~120km/h getunt. beim runterschalten kamen ungefähr 50cm lange stichflammen aus beiden! auspuffrohern.
Eine Mofa mit 2 Zylindern? Oder was machen sonst 2 Aupuffrohre für Sinn? Sorry, bin schon eine ganze Weile raus aus dem Thema. Mein Mofa lief damals so knapp an die 50 km/h, war mir aber für die 18 km zur Schule immer noch zu langsam. Erwischt wurde ich damit nie, man kennt ja seine Pappenheimer.
Ein Kumpel von mir hatte damals sein Mofa auf ca 75 km/h gebracht. Eines Morgens auf dem Weg zur Schule hat ein Radladerfahrer seine Geschwindigkeit unterschätzt, und bog von einer Baustelle auf die Strasse ein, der folgende Aufprall war leider tödlich. Die Versicherung zahlte damals keine Pfennig weil nachgewiesen wurde, daß das Teil manipuliert wurde und mit angepasster Geschwindigkeit der Unfall vermieden worden wäre. Unter Anderem war ein Argument, daß die Bremsen der hohen Geschwindigkeit nicht gewachsen waren, und somit der Bremsweg zu lang gewesen ist.
Ich habe mein Mofa trotzdem nicht gedrosselt und bin so weiter gefahren, na ja .... ich war jung. Das ganze ist nun schon ber 25 Jahre her, aber manche Sachen vergisst man eben nie.
 
der typ war absolut wahnsinnig. ;)
natürlich hat er die 120km/h mit nur einem zylinder erreicht, und mit orginalmotor. das mofa war vom typ zündap cs-25, vielleicht kannst du dich sogar an diese schrauberkarren erinnern. ;)
der kerl hat bei seiner ausbildung schweißen gelernt, und hat sich daraufhin 2 auspuffrohre an den einen auslass geschweißt. :D
ob das sinn gemacht hat kann ich nciht sagen, auf jeden fall ließ das teil fast jede 80er stehen...
bin selbst auch mal mit dem teil gefahren, hatte angst und bange bekommen. mit 120 fährt sich so ein teil schlimmer wie ne seifenkiste ohne lenkrad! :freak:

zu dem anderen thema. so was heftiges ist in meinem umfeld zum glück nie passiert. zwar haben sich die typen aus der mofa-gang auch alle naselang mal gewürfelt, aber es blieb eigentlich zum glück immer bei leichten blessuren. ich denke auch nicht dass ich wegen sowas mein mofa wieder gedrosselt hätte. in dem alter sieht man manche sachen eben anders. :rolleyes:
die meiste angst hatte ich immer vor der polizei.
 
Hi,

@Stewi

ich tippe mal auf so einen "Stylischen" Sportauspuff der mehr hermachen soll.

Das Thema mit jemanden totfahren habe ich ja auch schon angesprochen, aber das verklingt bei der Jugend ja komplett ungehört. Ja auch ich war mal jung und hätte wohl nicht darauf gehört.

Gruß

Toaster
 
@toaster

wer weiß, dass man mofas TUNEN kann, der weiß auch, dass das ganze ILLIGAL auf der strasse ist.

braucht man nicht mehr zu erwähnen, dachte ich.
anscheinend aber doch für manche.
 
Aber wenn du schon tunst, dann richtig. So zahlt es sich mit der Polizei wenigstens gleich aus.:D

Am Polizeifreundlichsten ist noch immer irgendwelche Wunderwässerchen zu tanken. z.B.: Kerosin
 
und wenn sie dich damit erwischen ist erstmal Essig mit dem Autoführerschein. Das was du da vorschlägst läuft nämlich auf Fahren ohne Fahrerlaubnis hinaus!

manche leute reden über sachen, wo sie gar keine ahnung von haben ;) , dein autoführerschein machst du weiterhin mit 18 auch wenn sie dich mehr als einmal erwischen und dein mofa 350 km/h läuft....

die Strafen dafür sind absolut lächerlich, du darfst natürlich nur keinen Unfall oder sowas bauen!

aber zurück zum friesieren:

was du machen kannst, außer deinen motor zu wechseln, ist den vergaser aufzubohren anderen auspuff hinbauen und vielleicht den luftfilter runter machen, bzw. austauschen gegen eine strumpfhose deiner mama ;).


mfg
h@mster
 
Original erstellt von h@mster
manche leute reden über sachen, wo sie gar keine ahnung von haben ;)
Stimmt!
Bei Verstößen gegen die STVO bzw. STVZO kann dir jedoch eine Sperrfrist für künftige Führerscheine auferlegt werden. Wird besonders gerne bei Jugendlichen die ohne Führerschein unterwegs sind gemacht.

Btw.
Wo wir gerade beim Thema "Keine Ahnung" sind.... :rolleyes:
....
vergaser aufzubohren
...
den luftfilter ... austauschen gegen eine strumpfhose deiner mama ;).

Noch Fragen?

Vergaser aufbohren:
Bahnhof?
Was willst du da aufbohren?
Vielleicht 'n Loch in die Membran stanzen, oder was?

Du kannst die Bedüsung ändern und ein fetteres Gemisch einspeisen. Das erledigst du, in dem du die Hauptdüse höher hängst, oder eine Düse mit größerem Durchlass einbaust. Aufbohren kann man da gar nix.

LuFi gegen Strumpfhose austauschen ist ja so ziemlich der erbärmlichste Tip den es gibt. Da kannste den LuFi auch gleich ganz weglassen und ordentlich Dreck in den Zylinder blasen. Der Effekt ist vergleichbar.
Es gibt spezielle Sport-Luftfilter die einen sehr hohen Luftdurchlass bieten und die Luft trotzdem ausreichend filtern.
Aber LuFi alleine bringt's nicht. Was willst du mit dem Mehr an Luft denn anfangen, wenn das Gemisch nicht entsprechend angepasst wird? Und wenn das Gemisch und Luftmenge wieder stimmen, brauchst du wiederum nen Endtopf, der mit den zusätzlichen Abgasen fertig wird.

Und dann, wenn du alles perfekt aufeinander abgestimmt hast, bekommst du vielleicht 2-3 PS mehr Leistung. Bei einem Kostenpunkt von mehreren hundert Euro (wenn alles sofort klappt) bis zu mehreren tausend Euros, wenn du mit dem ganzen Zeug erst noch experimentieren musst.

Für das Geld bekommst du im einschlägigen Fachhandel ein Zylinderkit mit 110 bzw. 160 Kubik incl. neuer Kubelwelle und Kolben sowie dem passend voreingestellten Vergaser und nem super Racing-Endtopf.

Beim Mofa-Tuning ist die ABE sowieso für die Katz' - aslo warum nicht gleicht richtig zur Tat schreiten.


@Hardfreak

Was Bombwurzel da schreibt "Wenn du aus deinem Mofa mehr Leistung rausholen möchtest, musst du diverse sicherheitsrelevante Komponenten verstärken oder austauschen."
Stimmt nicht, denn wenn du ein Mehr an Leistung rausholen willst, machst du das alllein am Motor, Vergaser, Auspuff und Getriebe.

Schau mal im Lexikon unter Mofa.
Es handelt sich beim Mofa um ein Fahrrad mit Hilfsmotor bis maximal 25ccm bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von maximal 25km/h. Entsprechend sind Bremsen und Rahmen ausgelegt.

Wenn die Kiste plötzlich 50 oder 80 Klamotten rennen soll, dann löst sich das eine oder andere Teil schon mal in Wohlgefallen auf.
Bevor man erstmal was an der Leistung tunt, sollte man sicher gehen, daß der Rest des Moppeds auch die Leistung aushält.
Was nutzen dir 20 PS, wenn sich beim Beschleunigen der Rahmen verzieht und bei ner Vollbremsung die Bremsscheibe platzt weil sie einfach mal zu heiss geworden ist?

Also, erst Hirn einschalten, dann tunen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
hehe, bombwurzwl, jetzt haste aber mal alle so richtig in die tonne gekloppt ;)
war aber auch ein gewäsch hier... :rolleyes:
 
Bombwurzel hat aber Unsinn geschrieben. Ein Mofa darf bis zu 50ccm Hubraum haben! :rolleyes:



cu,

Dunkeltier (ein bekennender Zweiradfan)
 
Ich hab aus meiner KTM sachs 50 km/h rausgeholt. Man mus eigendlich nur die nadel im vergaser hoch hängen und in die luftfilterverkleidung ein paar 6er löcher zu bohren.
Am besten nimmt man statt einem P1 einen P2 Krümmer , und räumt den auspuff aus (aber nicht übertreiben.) Mich haben die Grünen mal angehalten aber nichts is gewesen.
 
moin

da du eh ohne führerschein fährst wenn du dein mofa friserst, lass das mit dem "tuning" und kauf dir für ein
paar euro eine alte 80`er. da baust du dann dein versicherungskennzeichen ran (der versicherungsschutz würde ja eh
erlöschen wenn du dein mofa frisierst und die urkundenfälschung macht im falle eines unfalles den kohl auch nicht fetter).
und gondelst mit 80-90 km/h durch die lande ohne das dir alle 500 km dein "getunter" motor hoch geht.

ich hoffe die ironie ist rauszulesen ;)

gruss

heftig
 
Zuletzt bearbeitet:
Sherman123 schrieb:
Einfachste Methode: Tanke Kerosin......:freak:

Dein "Mofa" steppt um die Kurven wie ein Murcielago.:hammer_alt:
Wir haben das mal mit ner alten Hercules ausprobiert, statt Kerosin tankten wir Äther + Benzin (Mischung weiss ich nimmer) Das Ding lief laut Tacho 60 bis zum Kolbenfressen und mein Kollege machte ein Abgang über den Lenker. Zum Glück is nix passiert, haben wir auch nur auf denen ihrem Grundstück ausprobiert! Kurzzeitig kam sogar eine Stichflamme aus es Auspuff :).

Mein Mofa (Hercules GT) lief mit etwas veränderter Zündung, größere Düse, Eigenbau Luftfilter und Eigenbauauspuff zwischen 70-80km/h, meine 80ger (Suzuki RG 80 Gamma) lief mit Sportauspuff, "Renn"membran und geschliffenem Brennraum auch so um 140km/h, Tacho ging aber nur bis 120...

Das war zwar alles irgendwie aufregend aber echt sau gefährlich. Wenn was passiert wäre, ich darf gar nicht dran denken. Zum Glück bin ich älter und reifer geworden.

@All: Don't try this @ home!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie mir scheint kommt ihr alle aus den alten Bundesländern. Hier im Osten ist wahrscheinlich jeder mal mit ner Simson schwarz gefahren. Da boten sich auch so einige Tuningmöglichkeiten. Und die Dinger haben wenigstens was ausgehalten, nich so wie der ganze Wessischrott ;)
 
Bustard schrieb:
Wie mir scheint kommt ihr alle aus den alten Bundesländern. Hier im Osten ist wahrscheinlich jeder mal mit ner Simson schwarz gefahren. Da boten sich auch so einige Tuningmöglichkeiten. Und die Dinger haben wenigstens was ausgehalten, nich so wie der ganze Wessischrott ;)

Mein erster Wessischrott (Mofa ZD25) lief zwei Jahre lang etwa 65/Kmh es war eine Zündapp die man prima aufmachen konnte ohne viel Aufwand.

Mein zweiter Wessischrott, eine Yamaha DT80 LC1 lief genau 42036 Km bevor ich sie verkaufte. Ausser Verschleissteilen nie etwas an dem Mopped, und mit Rennauspuff und Vergasertuning lief die 120/Kmh.

Nix gegen eine Simson/Schwalbe oder MZ, aber nicht alles was aus dem Osten gekommen ist war Top.

Wenn man Ahnung hat vom Tuning und sein Mopped richtig pflegt und richtig Wartet, ist das ganze auch kein Problem.
 
Zurück
Oben