Monitor zeigt kein Bild

michael1508

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2023
Beiträge
9
Hallo,

seit einigen Wochen zeigt mein Monitor kein Bild mehr an beim PC-Start.
Der Monitor selbst geht an (LED geht von Standby auf On). Der Bildschirm leuchtet, aber bleibt schwarz. PC Lüfter laufen.

Das komische ist, dass es klappt, wenn ich es nur oft genug wiederhole. Manchmal nach dem 2. Neustart, manchmal erst nach dem 10. Neustart, aber irgendwann kommt dann das Logo vom Board (in dem Fall ASUS) und Windows startet.

Der Monitor funktioniert einwandfrei an einem anderen PC.
Die gleichen Probleme wiederum auch mit einem anderen Monitor und anderem Anschluss.

Klingt das eher nach defekter Grafikkarte, oder Board oder Netzteil? Wie gesagt, bis vor einigen Wochen lief alles jahrelang wunderbar, ohne dass ich da etwas geändert habe.

Ich würde mich über Eure Meinung freuen, in welche Richtung ihr den Fehler vermutet.
Hier ein paar Specs, falls das hilft:
Intel i7 4790k
Nvidia GTX 650
Netzteil: müsste ich nachschauen, ca. 500W (es hängen diverse USB Geräte an dem 'PC; kann das ein Faktor sein?)

Danke für Eure Einschärtzung!

Micha
 
Hi...

Na ja, so 'ne GTX650 is' jetzt auch nicht mehr das Aktuellste und hat wohl ihren Lebensdienst verrichtet... je nach Bedarf, würd' ich die wahrscheinlich eh auswechseln, aber zum Gegentesten kannste ja auch mal die iGPU nutzen und gucken, ob sich die gleichen Probleme zeigen.
michael1508 schrieb:
[...] kann das ein Faktor sein?
Kannst ja mal mit'm Netzteilrechner gucken, was leistungsmäßig so empfohlen/nötig ist.
 
michael1508 schrieb:
(es hängen diverse USB Geräte an dem 'PC; kann das ein Faktor sein?)
Auf gar keinen Fall.




michael1508 schrieb:
Klingt das eher nach defekter Grafikkarte, oder Board oder Netzteil?
Kann auch noch RAM sein. Welches Board hast du denn? Hat das evtl. einen passenden Anschluss für den Monitor? Das man zumindest die Graka ausklammern kann.
 
Ich hatte das Problem auch mal und da war es das Netzteil. Wenn das über 10 Jahre alt ist, würde ich das zuerst erneuern. In die alte Kiste würde ich ansonsten kein Geld mehr investieren.
 
VDC schrieb:
Auf gar keinen Fall.
Das kann schon der Fall sein, wenn irgendeines der USB-Gerät selbst einen Knacks hat.

Aber wie @xy1337 schreibt, lohnt eine Reparatur schlichtweg nicht. Für rund 100 Euro gibt es refurbished Business-Rechner, die schneller sind. Wenn ich Arbeitszeit zur Fehlersuche und nötige Ersatzteile betrachte, käme das teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rollmoped
Installiere mal die NVIDIA-Treiber aus dem Dezember oder den aktuellsten HotfixTreiber von der Webseite bei NVIDIA. Die aktuellen Treiber machen gerade Probleme. Wenn es danach immer noch nicht geht, würde ich auch auf das NT tippen. Es ist nicht zufällig ein BQ?
 
Firefly2023 schrieb:
Installiere mal die NVIDIA-Treiber aus dem Dezember
Das ist eine GTX 650. Die letzten Treiber sind älter für das antike Stück. Hat vor allem auch nichts damit zu tun, ob beim Einschalten überhaupt ein Bild kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sirhaubinger
michael1508 schrieb:
Ich würde mich über Eure Meinung freuen, in welche Richtung ihr den Fehler vermutet.
Bau doch die Grafikkarte aus und schließe den Monitor am Board an. Es wird warscheinlich die Grafikkarte sein
 
Wow! Vielen Dank für Eure zahlreichen Tipps und Anmerkungen. Klasse!

War mir gar nicht bewusst, dass der Rechner schon so aus der Zeit gefallen ist. Es ist nicht mein Hauptrechner, von daher alles nicht so kritisch. Werde mal probieren, den Monitor direkt am Board anzuschließen. Gute Idee.

Update folgt.
 
So, habe probiert, über die onboard Grafikkarte ein Bild zu bekommen. Aber da war alles tot. Dann wollte ich im BIOS checken, ob die evtl. deaktiviert ist. War aber zu blöd, die entsprechende Einstellung zu finden. Hab daher kurzentschlossen die andere GraKa eingebaut und alle USB Geräte abgesteckt > aber das Problem ist unverändert. Also es liegt weder an der GraKa noch an den USB Geräten.

Was vielleicht noch erwähnenswert ist. Normaler Weise hängen da 2 Monitore an dem Rechner. Ich muss immer schon den 2. Monitor abstecken beim PC Power On, sonst geht der andere Monitor noch nichtmal aus dem Standby.

Also vielleicht doch ein Netzteil-Problem? Es ist ein Corsair 650 W.
Oder kann das MoBo kaputt sein?
 
Nur der Vollständigkeit halber. Das Netzteil hatte ich getauscht, aber das war es auch nicht. Auch ein BIOS Refresh auf Werkseinstellungen hat nicht geholfen. Dazu ist mir aufgefallen, dass auch keine BIOS Warntöne kommen, wenn ich den PC starte ohne eine Grafikkarte. Es bleibt also eigentlich nur ein Fehler mit dem Motherboard. Dazu passt dieser Forumsbeitrag:

https://einsteinathome.org/de/content/asus-motherboard-issue-black-screen-no-post-beeps-or-boot

Das ist genau mein Fehlerbild. Habe mir jetzt ein Ersatzboard bestellt.

Danke nochmal für Eure Hilfe.

EDIT: Neues Board ist eingebaut und alles läuft einwandfrei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben