MSI B450 Tomahawk Max + RGB -> Frage

chin0x

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
45
Hallo zusammen,

ich möchte mir demnächst das oben stehende Mainboard samt Ryzen 5 3600 und 32 GB Ram kaufen und habe eine Frage zum RGB Port.

Ich habe nachgelesen das nur ein 4Pin RGB auf dem Board ist, ich möchte aber zukünftig (wohl erst als zweite Erweiterung nächstes Jahr) mir ein neues Gehäuse mit RGB Lüftern und eventuell CPU Wasserkühlung mit RGB holen.

Da ich aber gerne die Lüfter einzeln adressieren möchte, benötige ich ja den 3Pin ARGB Anschluss. Gibt es eine Möglichkeit über einen RGB Controller das zu realisieren und wenn ja, könnt ihr hierzu einen empfehlen?

Danke & Gruß
Markus
 
für sowas kannst du z.b. das nzxt hue 2 oder glaube von corsair den commander pro nutzen. Das B450 Gaming pro Carbon hat auch einen 3 Pin Rgb Header, keine Ahnung wieviel Bedarf du da hast.
 
farbwerk 360 Modul von Aqua computer einfach kaufen. Deren Software ist eh besser als von MSI
 
Danke schon mal für die Controller Vorschläge.

Kann das Board auch RGB RAM ansteuern? Falls ja, geht das dann später auch in Kombination mit einem RGB Controller ?
 
Die beleuchteten RAMs werden direkt über die Pins aka Software von den RAM-Herstellern dann gesteuert. Keine Kabel oder externe Controller nötig.
 
Empfehlung für RGB Ram Hersteller? Ohne RGB hab ich mich für die Crucial Ballistix Sport LT 32GB DDR4-3200 CL16 entschieden.

Kann ich bei dem corsair Commander die Lüfter ans RGB anschließen und für die Lüftersteuerung bzgl. Geschwindigkeit direkt übers Mainboard gehen?
Als Gehäuse wird wohl das Corsair iCue 465X RGB.
 
Zurück
Oben