News MSI-Tablet auf Basis von AMDs Dual-Core-„Fusion“?

Ich denke das dass von Acer eher ein erfolg wird als das mit MSI wenn ich das richtig gelesen habe dann nur einen 2zellen akku verbauen... dann wird die akkulaufzeit bei maximum 3 stunden halten geh ich jedenfalls mal davon aus.
Die müssten versuchen einen großen akku zuverbauen...
Der verbrauch vom Fusion ist sowieso etwas höher da er für tablets nicht gebaut worden ist selbst wenn sie den reinbauen mit 5 watt,
nächstes jahr kommen erst die wirklichen guten APU's die für tablets geeignet sind
der C-50 ist eher ein kompromiss und das man überhaupt etwas anbietet.
Aber egal wenn es ein vernünftiges tablet gibt mit der APU was einen angemessene
Akkulaufzeit hat und verarbeitung werd ich mir eins holen hoffe das da was mit alu gehäuse kommt.
 
Ich glaub ich werd mir erst 2012 die Tablets genauer ansehen, dann dürfte auch Leistung, Software und die angebotenen Features ordentlich hinhauen ohne dass man 6-700 Euro ausgeben muss..
 
anonymous_user schrieb:
Der C-50 kommt in einer 5 Watt Version, ein so sparsamen Atom gibt es garnicht.
Selten so einen Müll gelesen. Vielelicht sollte man sich mal über diverse Atom-CPUs informieren, bevor man so einen Quatsch erzählt.

Die TDP der Atom Z-Serie reicht von 0,65-3 W. Der zugehörige I/O-Controller und der verbaute Z-530 kommen auf ne TDP von je 2,3 W.
4,6W sind eindeutig weniger als die 5+4,7=9,7 W beim Fusion.

Ich frag mich allerdings warum man nicht auf die modernere Oaktrail-Plattform setzt. Sollte schneller und zugleich sparsamer sein.
 
das mag ja stimmen, aber wie gestaltet sich denn der vergleich mit der iGPU?

http://www.notebookcheck.com/Mobile-Grafikkarten-Benchmarkliste.735.0.html

gma500vs6250.JPG

Außerdem, woher weißt du das der hudson controller nicht optimiert/funktionen gekappt wurden. außerdem ist ddr3 speicher ein wenig sparsamer als ddr2.

ein atom z5xx ist natürlich sparsamer, das sollte aber in relation mit der leistungsfähigkeit gestellt werden.
Ergänzung ()

Ach übrigens bensen:


http://www.windowsfordevices.com/c/a/News/AND-C50-with-new-IO-controller-will-use-under-5-Watts/
In order to fix this problem, AMD plans to pair its dual-core, 1.0GHz C-50 with a simplified I/O controller, achieving a TDP of just 5 Watts, according to PC Watch reporter Kasahara Kazuteru. Unlike the A50M used by the E-Series and C-Series, or the A55E used by the G-Series, the tablet-specific controller will save power by delivering only a single USB port and a lower RAM limit, AMD CTO Joe Macri is said to have explained.


5 Watt ist dann nicht mehr eindeutig mehr als 4,6 Watt.;)
 
Zurück
Oben