Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit dem X300 hatte MSI vor gut eineinhalb Jahren das erste Produkt vorgestellt, was mehr oder weniger in Konkurrenz zum MacBook Air trat. Die Modelle X320 und X340 haben viel Kritik hinsichtlich diverser Dinge einstecken müssen, so dass der Nachfolger X360 jetzt zeigen kann, ob er erwachsen geworden ist.
Das ganze mal mit nem anständigen Display (>250cd/m2 + Kontraste >500:1) und ner Tastatur die qualitativ an die Thinkpads rankommt und ich könnte es mir vorstellen, aber wird sicherlich genauso ein grottiges von der Stange Display wie man von Acer, Asus, MSI, Samsung, Medion & Co. gewohnt ist.
Hmm, weiß zu gefallen! Ich suche ein Notebook in dieser Größe, aber etws mehr Power wär mir dann vllt doch ganz lieb. Leider sprengt das wohl noch eine weile meinen 900€ Rahmen ^^
Ich warte mal nen Review ab, rein optisch gefällt mir das MSI aber durchaus!
Sieht schon nicht so übel aus. Aber zu einem Macbook ist es preislich auch nicht mehr so weit. Und das ist wesentlich besser verarbeitet und hat sehr wahrscheinlich eine höhere Akkulaufzeit.
Mal wieder so ein Plastikbomber, der wahrscheinlich nur durch die Aufkleber zusammengehalten wird... ich verstehe einfach nicht, wie sich Geräte, die für lange laufzeiten und auf herumtragen gedacht sind immer diese hässlichen spiegelnden Displays haben und überall diesen Klavierlack... das geht voll am Anwendungsweck vorbei....
Da bleiben im Moment wohl wirklich nur die Business Serien von Lenovo, Dell und HP zur Auswahl... Notebooks sind über die Jahre nicht (nur) günstiger geworden, sondern auch (und vor allem) billiger...