Multimedia Dose zwingend erforderlich (Kabelinternet)?

Zhenwu

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2020
Beiträge
337
Guten Morgen,

bei mir in der Wohnung ist keine Dose, lediglich das Koaxialkabel mit F Stecker.
Reicht das, das so direkt an den Router zu schrauben oder muss die Multimedia Dose dran?

Habt vielen Dank
 
Moin, wenn das direkt am Fernseher angeschlossen fürs TV signal nutzbar ist, ist es nicht fürs Internet nutzbar. Was ja wahrscheinlich der Fall ist.

Du brauchst die Multimediadose.
Aber von wo kommt das Kabel?
Normalerweise baut der Kabelanbieter das um, wenn man Internet bestellt, aber dafür muss ja überhaupt eine Dose vorhanden sein.


Edit: bin grad unsicher, ob das vielleicht doch klappt, da ja ein F-Stecker und nicht der Antennenstecker dran ist. Daher mal durchgestrichen.

Es ist aber Kabel und nicht Sat? Weil F-Stecker an einem Kabel-Kabel (zum TV schauen) ist ja eher unüblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Ich bin erst eingezogen. TV schaue ich ausschließlich über Netflix und Co.

Laut Vermieterin liegt Kabel. Am Kabel Router ist aber auch zum Schrauben.
 
das sollte dir der techniker beim anschluss des routers alles passend machen. und ja ,wahrscheinlich wird da auch ne dose gesetzt wenn nicht vorhanden
 
@honky-tonk Die Dose kann ich auch setzten. Mir gehts nur darum, ob sie notwendig ist oder nicht. Wenn nein liegt der Fehler eventuell bei Vodafone bei der Freischaltung.
 
Mein Kabelanschluß ist erst zwei Wochen alt, ich kann dir eine Multimedia- bzw. Datendose nur empfehlen.

So wie mir das erklärt wurde, braucht man einen bestimmten Frequenzbereich und Dämpfung für ein gutes Signal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
die dose wird wohl als netzabschlusspunkt gesehen, daher sollte das die verantwortung des kabelanbieters sein. die wird von denen auch noch durchgemessen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, Sebbi, areiland und 2 andere
Zhenwu schrieb:
Reicht das, das so direkt an den Router zu schrauben oder muss die Multimedia Dose dran?
Solltest wirklich auf ne ordentliche Dose setzen.
Wenn du bei deinem Anbieter bestellst, kannst du auch mitteilen das du noch keine Dose hast.
Dann kommt nen Techniker zur Installation und setzt dir eine.

In den Dosen sitzt ja auch passend ein Abschlusswiderstand mit drin, zudem wird sie sauber zum Rest des Netzes eingepegelt.

Gaaaaanz trocken und nüchernt - wenn du dein Modem dran bammelst und es läuft, kanns dir auch egal sein.
Kann lange Zeit ohne Probleme laufen, kann direkt Ärger machen oder kann auch erst später Ärger machen.
Vorab beschwören kann dir das niemand ^^
 
Blutomen schrieb:
In den Dosen sitzt ja auch passend ein Abschlusswiderstand mit drin, zudem wird sie sauber zum Rest des Netzes eingepegelt.

Richtig

Blutomen schrieb:
Gaaaaanz trocken und nüchernt - wenn du dein Modem dran bammelst und es läuft, kanns dir auch egal sein.

Und hier liegt die Krux - denn genau solche Installationen sind oft für Probleme verantwortlich, die dann ganze Kabelsegmente stören aka Rückkanalstörer ua. Aber den Leuten die das verursachen ist es egal, denn bei denen läuft es ja.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex, Blutomen und Samurai76
Zhenwu schrieb:
Ich bin erst eingezogen. TV schaue ich ausschließlich über Netflix und Co.

Laut Vermieterin liegt Kabel. Am Kabel Router ist aber auch zum Schrauben.
In meiner alten Wohnung kam auch ein Kabel aus wand (ohne Dose), das war aber Satellit, eine Kabel Dose gab es nicht und es musste von Vodafone erst ein neues Kabel in die Wohnung gelegt werden.

Bist du dir sicher dass das es kein Satelliten Kabel ist? Steck das im Zweifel mal ab einen TV und mach einen Sendersuchlauf für SAT, das dürfte klarheit bringen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
@millen Jetzt wo ich deine Worte lese, komme Gedanken auf das ich sowas schon mal hatte :(
Kabel verfügbar, aber alle Stockwerksleitungen waren im Keller abgetrennt 😱
Ergänzung ()

Wurde schon mal von einem Fall berichtet, wo das Internet auf Anhieb ging?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: millen
Zhenwu schrieb:
@honky-tonk Die Dose kann ich auch setzten.
Darfst du aber als Mieter aber rechtlich nicht. Wäre daher vorsichtig. Zudem kommt doof wenn du da selber was wechselst und nachher Probleme mit dem Internet auftauchen. Dann wird dir erstmal der schwarte Peter zugeschoben
Zhenwu schrieb:
Mir gehts nur darum, ob sie notwendig ist oder nicht.
Bestehe doch einfach darauf, dass dein Anbieter die Installation macht und einen Techniker vorbei schickt.

Multimedia-Dose ist nicht zwingend nötig, aber kenne nur die Alternative mit Belling-Lee Stecker: Bildschirmfoto 2025-04-28 um 14.50.41.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zhenwu
Zhenwu schrieb:
Die Dose kann ich auch setzten.
Wenn du auch die Dämpfung selbst berechnen kannst, dann machs selbst. Wenn nicht, Finger weg.
Je nach Verkabelungsstruktur störst du mit einer unpassenden Dämpfung in deiner Dose evtl. das Kabelinternet im ganzen Haus. Nicht bis zum Totalausfall, aber nennenswert.

Nein, die Dose selbst ist nicht notwendig aber vermutlich deren korrekte Dämpfung und ggf. neu einpegeln des Verstärkers für passende Pegelwerte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: up.whatever und xeroftw
Bestelle doch einfach den Tarif deiner Wahl beim Anbieter und warte ab, was dir mitgeteilt wird. Entweder es wird direkt ein Technikertermin vereinbart oder gemeinsam mit der Hardware ein passender Adapter bereitgestellt.

Wenn du ganz sicher gehen willst, setzt du dich nach der Bestellung mit dem Support deines ISP in Verbindung und teilst ihm mit, dass du noch keine Multimediadose in der Wohnung hast.
 
Zhenwu schrieb:
@honky-tonk Die Dose kann ich auch setzten. Mir gehts nur darum, ob sie notwendig ist oder nicht. Wenn nein liegt der Fehler eventuell bei Vodafone bei der Freischaltung.
Technisch notwendig nicht unbedingt, o2 hat mir bei Bestellung eines Kabelanschlusses einen Adapter/Aufsatz mitgeschickt, der aus den 2 Anschlüssen 3 Anschlüsse (einer davon F, also zum Schrauben) macht.

Brauchte ich aber nicht, weil bei mir eine Multimedia-Dose verbaut war ;)
Ergänzung ()

Zhenwu schrieb:
Wurde schon mal von einem Fall berichtet, wo das Internet auf Anhieb ging?:D
Bei mir (o2) ging das. Die MAC vom Modem/FritzBox einen Tag vor Aktivierungstermin telefonisch mitgeteilt und am nächsten Tag liefs.
 
anm256 schrieb:
Bestelle doch einfach den Tarif deiner Wahl beim Anbieter und warte ab, was dir mitgeteilt wird. Entweder es wird direkt ein Technikertermin vereinbart oder gemeinsam mit der Hardware ein passender Adapter bereitgestellt.

Wenn du ganz sicher gehen willst, setzt du dich nach der Bestellung mit dem Support deines ISP in Verbindung und teilst ihm mit, dass du noch keine Multimediadose in der Wohnung hast.
Super, ist ja nicht so als hätte ich das nicht getan.

Hab vor dem Auftrag angerufen Welche Optionen es gibt, kabel ist Verfügbar und geht.
Ich also gebucht und Hardware war nach 5 tagen da.

1,5 Wochen später Einzug, Zustand wie oben beschrieben vorgefunden und keine Verbindung möglich, auch nicht mit Dose. Ist SatellitenAnschluss, kein kabel in der Wohnung.

Anruf Support, Haus ist mit X markiert, sprich Zustand der Wohnung unbekannt.

Hätte mir man das gleich gesagt beim ersten Beratungsgespräch stünde jetzt ne Starlink Schüssel auf dem Balkon...

Jetzt muss wohl nen neues Koaxial kabel hoch ins Dachgeschoss. Bis das fertig ist fressen mich die kosten fürs mobile Internet auf.
 
Zhenwu schrieb:
Laut Vermieterin liegt Kabel. Am Kabel Router ist aber auch zum Schrauben.
Rückkanalfähiges Kabel-TV-Kabel oder schnödes Satelliten-Kabel? Es ist sehr wichtig, korrekt und präzise Bescheid zu wissen.
 
@omavoss Meine Nachrichten eigentlich gelesen?

Wie mehrfach geschrieben hat Vodafone zusätzlich bestätigt das kabel Internet geht.
 
Zurück
Oben