Multimonitorbetrieb in Windows 10

FU_long

Lt. Commander
Dabei seit
Okt. 2006
Beiträge
1.146
Ich betreibe meinen Rechner im Moment mit 2 Monitore (Win7 64 Bit).

Ein Monitor wird mit 120Hz angesteuert, der zweite mit 60Hz. Dies macht in Win7 bei aktivierter Aero Oberfläche Probleme. Am 60Hz Monitor ruckeln die Fenster beim Verschieben und auch sonst ist die Performance nicht gut bzw. kann man kaum damit arbeiten. Wenn man die Aero Oberfläche abschaltet, funktioniert alles perfekt. Das ist aktuell auch meine Lösung.

Wie sieht das bei Windows 10 aus? Betreibt jemand Win 10 mit zwei Monitore und unterschiedlicher Frequenz? Würde mich interessieren, ist für mich ein großer Punkt betreffend eines Umstiegs.
 
Hi,

aktuell macht es noch keinen Sinn solche Themen aufzugreifen, da Windows 10 schlicht noch nicht erhältlich ist. Das was aktuell draußen ist ist eine DevPrev, da kann und wird sich noch etliches Ändern bis zum finalen Stand.

VG,
Mad
 
Bessere Frage:
Wieso ist die Performance bei dir so bescheiden? Ich hab auch 1x 120hz und 1x 60hz und kann mit aktivierten Aero alles normal bedienen bei Win7 sowie bei Win8(.1).
 
Zitat von Madman1209:
Hi,

aktuell macht es noch keinen Sinn solche Themen aufzugreifen, da Windows 10 schlicht noch nicht erhältlich ist. Das was aktuell draußen ist ist eine DevPrev, da kann und wird sich noch etliches Ändern bis zum finalen Stand.

VG,
Mad

Dann kann aber das ganze Unterforum mit Fragen wie "Funktionieren die Miniaturansichten von Videos?" geschlossen werden.

win10.JPG
Ergänzung ()

Zitat von amokkx:
Bessere Frage:
Wieso ist die Performance bei dir so bescheiden? Ich hab auch 1x 120hz und 1x 60hz und kann mit aktivierten Aero alles normal bedienen bei Win7 sowie bei Win8(.1).

Ich schicke dir ein Video vom Problem, sobald ich vor meinem privaten PC sitze. ;)
 
Hi,

Grundfunktionen, die es auch im Vorgänger gab und die mit Bestätigung von Microsoft auch drin bleiben, sind eine vollkommen andere Fragestellung wie bestimmter Hardwaresupport bzw. Treiberthemen - und genau um so eine dürfte es sich bei dir handeln.

Treiber und Gerätesupport in Windows 10 ist zum jetzigen Stand alles nur Vermutung und Gerüchteküche, die Grundlagen sind klar, aber gerade so ein Spezialfall wie bei dir dürfte eher Glaskugelraten sein.

VG,
Mad
 
Klingt nach einem Treiber Problem. Nutze auf der Arbeit eine ähnliche Monitor Konstellation und habe unter Win 7 x64 keine Probleme.
 
Irgendwie raten ins blaue, aber nachdem bei amokkx das gleiche Setup funktioniert, liegt es vielleicht am 60Hz-Monitor oder die restliche Hardware ist zu schwach um Aero über 2 Schirme zu stemmen. Natürlich nur eine Vermutung, aber am 60/120Hz-Dual-Monitor-Betrieb liegt es ja scheinbar nicht.

Edit: Treiber wurden ja schon als mögliche Ursache genannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch ein 60Hz/120Hz Multimonitorsetup. Da ruckelt nichts mit aktivierter Aero Oberfläche. Es muss also an etwas anderem liegen als an Windows 7. Mach dir aber keine Gedanken, Aero gibt es in Windows 10 sowieso nicht.
 
Es ruckelt nicht am 60 Hz Monitor, aber es wirkt, als wäre VSync aktiviert. Probier mal ein Fenster zu verschieben. Fühlt sich das nicht seltsam an am 60Hz Monitor?
 
Das einzige was sich da fuer mich seltsam anfühlt, ist der (im Vergleich zu 120hz) zuckende Mauszeiger xD das ist so butterweich aufm 120hz Monitor xD was passiert denn, wenn du beide auf 60hz laufen lässt?
 
Zurück
Top