Nachtmodus deaktiviert

Adolar

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
395
Hi zusammen,
habe Windows 1803, Notebook, keine Spiele, nur ein Monitor (intern, 17"). Rein berufliche Nutzung, Fernwartungen (VPN, Teamviewer etc) , etliche Browser und Office drauf (freiberuflich).
Seit einige Monaten habe ich den Nachtmodus von Sonnenuntergang bis Sonnenaufgang aktiv (Bildschirm nachts wärmer darstellen). Von Zeit zu Zeit kommt es vor, dass der Nachtmodus deaktiviert ist. Ich merke es an der hohen Helligkeit und dem Blauanteil im Bild, wenn ich das Laptop abends starte. In den Einstellungen steht dann "Deaktiviert bis 06:30". Also mit anderen Worten, morgen geht er wieder, aber heute besser nicht. Aus- und einschalten und schon geht er wieder.
Was soll das? Hat das schon jemand gesehen? Wieder so was nettes, was MS bei den Bugfixes übersehen hat?
Naja, da werde ich wohl doch auf 1809 waren müssen. Aber Hoffnung habe ich keine. Zu unbedeutend...

Oder?
 
Kommt bei mir selten auch vor. Es liegt vermutlich an einem Dienst/Trigger. Das Hintergrundbild wechsel hin und wieder auch nicht mehr. Sobald der Punkt 'Personalisierung' in den Einstellungen aufgerufen wird, schaltet es sofort um und funktioniert dann ordnungsgemäß.

Windows 1809 17763.195
 
Kommt gelegentlich mal vor, dass nicht automatisch auf den Nachtmodus umgeschaltet wird oder am nächsten Tag nicht wieder auf den Tagmodus. Halt manuell kurz mal nachhelfen und dann gehts wieder für einige Zeit problemlos. Wieso und warum sich Windows 10 immer mal wieder daran verschluckt und nicht automatisch umschaltet oder u.U. nicht zu gegebener Zeit die Positions-/ Standortdaten abruft, keine Ahnung.
 
Cool, dann brauche ich also keine Hoffnung in 1809 setzen :->
 
Könnte auch am VPN liegen. Die Aktivierung/Deaktivierung richtet sich ja nach Standortdaten.
 
Das VPN ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht aktiv. Aber die Idee ist gut!
 
Kommt halt drauf an, wann er die Standortdaten abgreift. Jedenfalls hatte ich mit VPN auch das Problem und hab dann die Zeit fest vergeben. ab und an anpassen und es funktioniert wunderbar.
 
Ich hatte auch schonmal die Idee, ob es vielleicht an Treibern bzw. einem unglücklichen Zusammenspiel von Vollbildschirm-Programmen und Treibern liegt.

Ich hatte das Problem manchmal nach dem Ruhezustand oder beim Beenden von Vollbildschirm-Anwendungen.

Lg
 
Zurück
Oben