Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist nicht korrekt, die GPU wird zu 100% abstürzen wenn das NT keine konstante Spannung unter Last liefert, punkt.
Spätestens wenn einem 5 Leute widersprechen die schon etwas länger Erfahrung gesammelt haben, sollte man seine Position überdenken.
@Arcturus: Nach Deiner Logik müsste, egal welche Kombination aus Grafikkarte, CPU und Netzteil, immer laufen, da die Komponenten schlicht runtertakten. FALSCH. Ein 300W Netzteil mit 4790k OC und Vega 64 wird schlicht gesprengt, schaltet ab oder der Rechner schmiert ab. Eine automatische Lastanpassung wird schlicht nicht durchgeführt, es sei denn, du regelst manual nach mit CPU Untertakten, GPU Untertakten und Powertarget runter. Damit kann man evtl (kommt halt auf die genauen Komponenten an) den Systemverbrauch auf das Netzteil abstimmen.
Da scheinen dich deine Erfahrungen aber zu täuschen.
Es ist wie gesagt, wenn das Netzteil die Last nicht mehr liefern kann, die das System ziehen will, wird das System instabil oder die Schutzschaltung des Netzteils greift. Es ist klar, dass eine Grafikkarte eine hochdynamische Last darstellt und es auch eine gewisse Trägheit bei der Schutzschaltung gibt und dadurch viele kurze Lastspitzen nicht für ein Auslösen des Überlastschutzes sorgt, wenn diese Lastspitzen aber zu hoch ausfallen, sackt die Spannung ab und es treten die Instabilitäten auf. Daher wird auch meist das System eher Instabli als dass gleich die Schutzschaltung greift, weil die Lastspitzen für die Instabilitäen sorgen. Wenn es natürlich im Mittel über den Strom der Schutzeinrichtung liegt, ohne hohe Lastspitzen, die zu den Instabilitäten führen, löst dann eben die Schutzschaltung aus. Das ist eben abhängig von der dynamischen Last, also der Grafikkarte, der Lasten auf der Grafikkarte und des restlichen Systems. Von selbst wird sich da keine Grafikkarte und kein Prozessor runtertakten, wenn eine Überlast erzeugt wird.
Das Powertarget gilt nur als eine Art "Beschränkung" der Leistungsaufnahme der Grafikkarte, hat am Ende nichts mit dem Netzteil zu tun.
Natürlich taktet die Grafikkarte runter wenn unter Vollast das NT nicht ausreichend dimensioniert ist.
Bitte sonst Belege für das Gegenteil, behaupten kann schließlich jeder was.