Netzteilsuche für Gaming-PC

Dabei seit
Juni 2010
Beiträge
169
hey leute :)
Ich such ein Netzteil für mein Sys das später noch Cpu mit hoher Kernzahl ausreichend mit Strom versorgt.
Also ich hätte gern ein Modulares, damit der Luftstrom nicht gehindert wird.
so in 2 jahren schätze ich gibts dann 8/10/12 kerner und dann werde ich mich erst von meinem 4 kerner verabschieden...
Die PSU sollte leise,effizient(min.80+)sein,Single rail(easy rail),und ausreichend PCI-E(min.4 x6+2pin),und viel watt haben.
ich habe mich schon in diversen onlineshops umgeschaut(bei 850W) und noch nichts wirklich begeisterndes gefunden...
Das Sys das dann später(in 2/3 jahren) betrieben werden soll:

Intel Core 8/10/12 kerner (stark übertaktet,eventuel spannungserhöhung)
Ati HD 7xxx (weiß nicht neuste ati generation,stark übertaktet,vllt. Dual Gpu)
Patriot Viper II Sector 5 2000mhz 8GB (auch übertaktet,eventuel neuere modelle)
2HDD+1SSD
(Wakü(Pumpe,Lüftersteurerung,kaltlichtkathoden und UV led.)

Jetziges sys:
2xAti HD 5770 CF
Intel Core 2 Quad Q9400 @3,7 Ghz
Cosair DDR2-800mhz
1xHDD
(wakü,kathoden,led,pumpe, lüftersteuerung,)
 
Hier im Forum gibt es einen (sogar mehrere) verdammt gute(n) Thread(s) dafür. :D
Ach ja, 650 Watt reichen auch dicke aus.
 
dien jetziges defekt oder ähnliches ?

warum jetzt nen neues nt kaufen wenn es in 2-x jahren weit aus effizentere nts gibt. angenommen du holst dir jeztt nen 850w modular und dein nächstes system hat 2 cpus 2 dual gpu grafikkarten und was weis ich net noch alles. dann fängste wieder an ein neues nt dir zu suchen.

solang dein jetziges reicht würde ich kein neues kaufen, sondern warten bis du dein neuen rechner hast.
 
wenn du unbedingt ein Neues NT willst dann hol dir doch das Enermax modu87+ mit 700W und modularen stecksystem, da hast genug resverven für 2 GPU oder eine GTX595 oder so,..

ich hol mit demnächst das selbe nt

ach ja das NT ist 90%+ GOLD zerti,..
 
Zuletzt bearbeitet:
also leute
gründe für NT kauf:
mein jetziges hat nur 450W und ich bin mir SEHR sicher das das nicht reichen wird.

http://www.corsair.com/products/vx/default.aspx

das jetztig sys wird es an weihnachten erst geben.also da kommt nur der Quad hinzu sonst is das sys wie oben beschrieben(hab schonmal vorher mein sys in nem monat hingeschrieben:D)

mich regen die ganzen kabel in meinem gehäuse auf :mad:,
obwohl ich sie ganz gut verstauen konnte.

Und ja ich weiß das der Verbrauch noch nicht bekannt is aba mit so vielen kernen wird der wahrscheinlich nicht gerade gering ausfallen.....oder was meint ihr????
Ergänzung ()

ich hasse insabilität also kauf ich meistens noch 100 watt mehr drauf:D
 
Zitat von Tilmanthezocker:
Und ja ich weiß das der Verbrauch noch nicht bekannt is aba mit so vielen kernen wird der wahrscheinlich nicht gerade gering ausfallen.....oder was meint ihr????

Nunja von der Anzahl der Kerne kann man nicht zwingend auf den Verbrauch schließen. Parallel zu der steigenden Anzahl an Kernen werden auch die Fertigungsverfahren immer kleiner, womit sich der Verbrauch wieder relativiert. Was ich sagen will ist, ein alter Athlon X2 3800+ hat wahrscheinlich einen ebenso hohen Verbrauch wie ein aktueller Vier- wenn nicht sogar Sechskerner. Zudem wird kein CPU Hersteller die 125 -135W Marke mehr überschreiten (bei Sandy Bridge bspw. ist bei 95W Schluss). Lediglich bei den Grafikkarten ist es noch relativ offen, wohin die Reise gehen wird.
 
@Frosdedje
ja,das VX gilt ja als sehr stabil und die Radeons sind ja sehr sparsam.....

@Dallas90
mir war nur bekannt das das den TDP senkt und nicht den Verbrauch,klingt aber auch logisch....:)

und wenn ihr meint das reicht noch für nen Q9400 @ 4ghz dann denke ich,dass ich kein neues NT kaufen werde.
Trotzdem danke an alle
ihr wart ne große hilfe
THX
 
Werbebanner
Zurück
Top