Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Netzwerk konnte nicht zugegriffen werden...
- Ersteller des Themas DarkLogic
- Erstellungsdatum
SubNatural
Commander
- Dabei seit
- Jan. 2009
- Beiträge
- 2.113
ja Rechtsklick auf den Ordner -> Freigabe -> Erweiterte Freigabe
Auch sollte in der Netzwerkumgebung(unten in der Taskleiste auf das Netzwerksymbol klicken)
-> Netzwerk u. Freigabecenter öffnen -> Erweiterte Freigabeeinstellungen(linke Seite) -> Datei- und Druckerfreigabe, sowie "Freigabe einschalten, sodass jeder..." aktiviert sein.
Kennwortgeschütztes Freigeben muss deaktivert sein.
Auch sollte in der Netzwerkumgebung(unten in der Taskleiste auf das Netzwerksymbol klicken)
-> Netzwerk u. Freigabecenter öffnen -> Erweiterte Freigabeeinstellungen(linke Seite) -> Datei- und Druckerfreigabe, sowie "Freigabe einschalten, sodass jeder..." aktiviert sein.
Kennwortgeschütztes Freigeben muss deaktivert sein.
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Du musst den entsprechenden Ordner/Festplatte für den User Jeder freigeben (Rechtsklick - Freigeben) und dein Netzwerk auf Heimnetzerk einstellen. Außerdem musst du in den Netzwerkeinstellung die kennwortgeschütze Freigabe deaktivieren sowie Zugriff für anonyme User erlauben.
Casecooler91
Rear Admiral
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 5.893
und du musst die heimnetzwerke gleich benennen
Casecooler91
Rear Admiral
- Dabei seit
- März 2009
- Beiträge
- 5.893
bei mir wars so^^
wie mache ich die einfache dateifreigabe für festplatten? ist bei mir abgedunkelt.
anonsten habe ich alles soweit... abe rnix passiert. toll ist auch das der win7 super auf den vista der vista aber nicht auf den win7 zugreifen kann ;-)
anonsten habe ich alles soweit... abe rnix passiert. toll ist auch das der win7 super auf den vista der vista aber nicht auf den win7 zugreifen kann ;-)
Das geht glaub ich nicht für Partitionen, wo das System installiert ist. Gib einfach nur mal einen Ordner (z.B. C:\Share\) frei um das zu testen. Die einfache Dateifreigabe ist einfach Rechtsklick - Freigeben und dann den Benutzer, in diesem Fall Jeder, auswählen.
IDontWantAName
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.001
heute hat MS eine (englische) KB Serie zu Netzwerkfreigaben veröffentlicht:
http://support.microsoft.com/kb/2485631/en-us
Anhand der Bilder sollte man das auch mit minimalen Englischkenntnissen schaffen.
http://support.microsoft.com/kb/2485631/en-us
Anhand der Bilder sollte man das auch mit minimalen Englischkenntnissen schaffen.
http://support.microsoft.com/kb/2485849/ja#hdd
Hast Du mal auf einen Link geklickt, da komme ich mit meinen wenigen Kenntnissen der Sprache nicht zurecht.
Hast Du mal auf einen Link geklickt, da komme ich mit meinen wenigen Kenntnissen der Sprache nicht zurecht.
Anhänge
IDontWantAName
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.001
du hast Japanisch als Sprache für Microsoftswebseiten eingestellt. Ich hab den EN-US (Ami Englisch) Link gepostet.
Nein, ich bin Deinem Link gefolgt und habe auf die HDD Anleitung geklickt.
Das geile daran ist ja noch, das die Reklame von IE9 und das Ende des Supports für XP in 7xx Tagen in deutsch gezeigt wird, alles andere in Chinazeichen.
Unten auf der Seite:
Making the most of PCs with limited HDD capacity
http://support.microsoft.com/kb/2485849/ja#hdd
die anderen:
http://support.microsoft.com/kb/2485849/ja#cd_dvd
http://support.microsoft.com/kb/2485849/ja#music_video
http://support.microsoft.com/kb/2485849/ja#backup
Das geile daran ist ja noch, das die Reklame von IE9 und das Ende des Supports für XP in 7xx Tagen in deutsch gezeigt wird, alles andere in Chinazeichen.
Unten auf der Seite:
Making the most of PCs with limited HDD capacity
http://support.microsoft.com/kb/2485849/ja#hdd
die anderen:
http://support.microsoft.com/kb/2485849/ja#cd_dvd
http://support.microsoft.com/kb/2485849/ja#music_video
http://support.microsoft.com/kb/2485849/ja#backup
Zuletzt bearbeitet:
IDontWantAName
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.001
IDontWantAName
Lieutenant
- Dabei seit
- Dez. 2011
- Beiträge
- 1.001
darauf habe ich nicht geklickt. Dann tausche das JA (Japanisch) durch EN (englisch) aus:
http://support.microsoft.com/kb/2485849/en#backup
http://support.microsoft.com/kb/2485849/en#backup
Wenn ich auf einen Link drücke, will ich doch nicht auch noch immer aufpassen, das ich auch die richtige Sprache gewählt habe, wenn die Hauptseite schon die richtige Sprache anzeigt. Geht doch nicht gegen Dich, sondern um den Murks den M$ da wieder gemacht hat. Wie ich mir die Seite dann ins Englische hole, weiss ich selbst auch wohl.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 289
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.151