Netzwerkdose Patchproblem

Misanthrop87

Newbie
Registriert
Okt. 2021
Beiträge
5
Hi zusammen,

ich habe ein (sehr) merkwürdiges Problem, bei dem ich nicht mehr weiter weiß. Ich hab eine Netzwerkdose mit 2 Ports. Der linke Port funktioniert wie er soll. Der rechte Port funktioniert nicht. Daher habe ich mich mit dem Netzwerktester drangesetzt (der testet alle 8 adern durch und zeigt immer ein grünes Licht an, wenn die Ader in Ordnung ist.)

Resultat: bei der 4. Ader leuchtet nicht nur die 4 sondern auch G (für ground?). Also dose aufgemacht, neu drauf gepatcht. Netzwerktester dran gemacht, funktioniert korrekt (1-8 ohne G leuchten grün). Dose wieder zusammen gebaut nochmal getestet, wieder selber Fehler mit 4 + G gleichzeitig... Komplette Dose getauscht: selbes verhalten... wenn die dose zusammengebaut ist leuchtet G mit, wenn die vordere metallabteckung nicht drauf ist, dann leuchtet 4 ohne G, wie es soll...

Ich bin komplett ratlos. Kann der Fehler im Patchpanel liegen?? (Eigtl nicht, weil was hat das mit der vorderen Abdeckung der Dose zu tun?) An das Patchpanel komm ich auch nur sehr schlecht ran,... das wäre einiges an Aufwand, deshalb würd ich da nur rein schauen wenn mir jemand sagt, dass es daran liegen kann. Ich hab das eigtl schon ausgeschlossen...

Naja ich bin komplett ratlos und ganz kurz davor damit zu leben, dass die dose nie funktionieren wird. Ich hoffe mir kann jemand helfen.

Viele Grüße
David
 
Du klemmst ein Kabel mit ein beim zumachen.... Mach mal ein Bild.
 
Was ist auf der anderen Seite? .. vielleicht ist dort das Problem.

Ist das Kabel auf der gesamten Strecke unbeschädigt?
 
251a695b-10f3-4150-bb43-08a0fbbe83db.jpg

844ad656-05f6-4fd0-9315-65faf6fc0eea.jpg
d743672a-68e9-4946-adf3-4b4ffd9b7ec2.jpg


Ich dachte einklemmen hätte ich durch das komplette tauschen der dose quasi ausgeschlossen... wenn meine tests stimmen müsste blau die Ader 4 mit dem Problem sein...
Ergänzung ()

IBISXI schrieb:
Was ist auf der anderen Seite? .. vielleicht ist dort das Problem.

Ist das Kabel auf der gesamten Strecke unbeschädigt?
Andere Seite: Ein Patchpanel
Unbeschädigt: ich bin mir relativ sicher, dass es unbeschädigt ist. Wurde im Rohnbau verlegt und es wurde meines Wissens nach in der Nähe der Kabelführung nirgends gebohrt.
 
Kontrolliere auch den Anschluss auch den Anschluss am Patchpanel.
Checke ob nicht zu tief eingeschnitten wurde beim Abmanteln. (Aderisolierung unbeschädigt)
 
Das hat nichts mit dem Patchpanel zu tun. Wenn die Dose ohne Abdeckung ist, funktioniert es ja. Es muss also an der Dose liegen. Ich würde das Kabel nochmal neu auflegen und schauen das sich kein Draht von der Schirmung irgendwo versteckt hat. Hatte ich auch als ich meine Verkabelung gemacht habe.
Oder kann es sein, dass irgendwas von dem 4ten Anschluss so weit hoch steht, dass es mit der Dose in Kontakt kommt wenn du sie schliesst? Kannst ja mal ein Stück Papier über die Anschlüsse legen und dann die Dose zu machen. Wenn es dann keinen Kontakt gibt, weisst du wo du suchen musst.
 
Puuhh... also ich hab das Patchpanel jetzt auch aufgemacht, da erkenne ich nicht, dass irgendwas falsch sein könnte

Neu auflegen: ich kann das jetzt nochmal machen, aber ich hab es ganz am anfang schon 2 mal neu aufgesetzt. als es dann immernoch nicht ging, hab ich die gesamte Dose samt Innenleben neu aufgesetzt und es war immer der selbe Fehler... Ich bin handwerklich nicht super geschickt und weiß auch nicht was ich falsch gemacht haben könnte, von daher würd ich das jetzt beim 4. Mal neu aufsetzen vmtl wieder genau gleich falsch machen.

Was ist denn die Erklärung für dieses Problem? Ich würde fast behaupten durch das schließen der Abdeckung wird der Stromkreis geschlossen, der Ground zum leuchten bringt (denn wenn die abdeckung nur leicht aufsteckt, leuchtet die G LED nur schwach, so als würde wenig Strom ankommen, wenn sie ganz weg ist bleibt G komplett aus) => wenn das stimmt ist die hauptfrage: wo kann der stromkreis aufgemacht worden sein? vlt doch im Patchpanel? Ggf. Sollte ich doch dort neu auflegen??
 
Nochmals neu auflegen wäre nur sinnvoll, wenn du die Leitungen tauscht und die rechte Leitung auf die linke Dose auflegst. Wandert der Fehler mit, liegt es an Kabel oder Patchpanel. Bleibt der Fehler, liegt es an der Dose oder Deckel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bart0rn
Ja dann fotografiere mal die Metall-Abdeckung von der anderen Seite.
Oder klebe mal oben Isolierband drüber.
Eventuell machen die markierten Pins Kurzschluss gegen Metall-Abdeckung.
Der Fehler wird an Nasen vom Metall unter dem rot markiertem Teil sein.
 

Anhänge

  • Piinsbearbeitet.jpg
    Piinsbearbeitet.jpg
    229,7 KB · Aufrufe: 220
  • Abdeckungbearbeitet.jpg
    Abdeckungbearbeitet.jpg
    226,8 KB · Aufrufe: 182
Zuletzt bearbeitet:
chillking schrieb:
Nochmals neu auflegen wäre nur sinnvoll, wenn du die Leitungen tauscht und die rechte Leitung auf die linke Dose auflegst. Wandert der Fehler mit, liegt es an Kabel oder Patchpanel. Bleibt der Fehler, liegt es an der Dose oder Deckel.
Danke für den Hinweis! Hab jetzt neu aufgelegt. Bin noch nicht ganz fertig, hab nur das Kabel mit dem vermeintlichen Defekt angeschlossen: Problem scheint gelöst... ich schließ nach dem essen noch das andere Kabel an und halte euch auf dem Laufenden...

Dickes Danke an alle schonmal für die ganze super schnelle Hilfe!
Ergänzung ()

Status: Es funktioniert... hat wohl tatsächlich irgendwo im patchpanel die schirmung die blaue ader berührt... (sehr interessant finde ich nur, dass meine Dosen das wohl nur sauber weiterleiten, wenn sie geschlossen sind...

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Misanthrop87 schrieb:
hat wohl tatsächlich irgendwo im patchpanel die schirmung die blaue ader berührt
das heißt jetzt hast du den Fehler auf der anderen Dose, oder hast den Fehler am Patchpanel gefunden?
Oder funktioniert jetzt einfach direkt alles?
 
chillking schrieb:
das heißt jetzt hast du den Fehler auf der anderen Dose, oder hast den Fehler am Patchpanel gefunden?
Oder funktioniert jetzt einfach direkt alles?
Es funktioniert jetzt einfach direkt alles... Meine Vermutung hab ich ja in mein letztes Posting gepackt :)
 
Zurück
Oben