Neue 9070 XT Tot?

Ulpi

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2021
Beiträge
17
Hallo, soeben kam meine Sapphire 9070XT, leider bekomme ich mit ihr einfach kein Bild und jedes Mal den Fehler D6 (No Console Output Devices are found).
Ich habe hier hier eine uralte HD5770 nachdem ich meine RTX3070 verkauft habe, mit dieser bekomme ich ein Bild.
Ich habe dann die HD5770 in den PCIe 2 Slot gesteckt und die 9070XT in PCIe Slot 1, d.h. ich benutze die HD5770 um ein Bild zu bekommen.
Unter Windows 11 wird die neue Karte auch unter GPU-Z gelistet, den Treiber der 9070XT kann ich auch installieren, ich bekomme nur eben kein Bild ohne die HD5770, egal ob per DP oder HDMI, ein anderer PCIe Slot macht auch keinen Unterschied.
Die PCIe Kabel zum Netzteil habe ich natürlich auch überprüft und sogar ausgetauscht.
Das einzige was mir aufällt ist, das die Karte beim einrasten in den PCIe Slot kein normles klicken wie bei der HD5770 oder meiner RTX3070 verursacht.
Fester in den Slot geht die Karte aber nicht und den PC habe ich zu Testzwecken auch auf die Seite gelegt.
Mein restliches System steht in der Signatur.

Habt ihr eine Idee?

Die Lösung:
Der Fehler entstand durch die alte HD5770, diese hat trotz Bios reset/neuem Bios etc. immer weder das Bios von UEFI auf CSM gesetzt da diese UEFI nicht unterstützt, die 9070XT allerdings nur UEFI kompatibel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
BIOS aktuell?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und baytheway
Mal das BIOS zurückgesetzt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81 und Motorrad
Phoenix3000 schrieb:
Nein. Aktualisiere es jetzt inkl. neusten Chipsatztreiber. Habe eine ältere Version drauf da damit mein Ram-OC einwandfrei funktioniert und ich es nicht riskieren wollte das dieses unstabil wird.

Cyberpunk61 schrieb:
Mal das BIOS zurückgesetzt?
Ja.
 
1741624096471.png


Durch einen CMOS clear oder mit einer Funktion aus dem BIOS heraus? Wenn, dann hilft hier nur ein CMOS clear genau nach Anleitung im Handbuch.

Die Karte rastet aber ein, auch wenn es sich anders anhört?
Hast du die Karte schon in dem anderen Slot getestet?

An welcher Stelle wird dir der D6- Fehler angezeigt? Ist das eine Ausgabe des Mainboards?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alten Treiber mal runter gehauen ? UEFI zurücksetzen und auf dem neusten Stand bringen wenn nicht schon passiert. Gibt die Karte eine "Ton" von sich wie Lüfter gehen an LED.
Holzhammer Metode, WIn11 neue auf spielen !
 
ALLE (!!) Stromkabel geprüft, auch das des Mainboards??

D6 is "No Console Output Devices are found" which seems to refer to a loose power cable on the mobo, check the 24 pin, the CPU cables and the video card cables on both the device and PSU ends once again.
Ergänzung ()

Mach mal bitte scharfe Bilder, Danke!
Ergänzung ()

Ulpi schrieb:
Unter Windows 11 wird die neue Karte auch unter GPU-Z gelistet, den Treiber der 9070XT kann ich auch installieren, ich bekomme nur eben kein Bild ohne die HD5770, egal ob per DP oder HDMI, ein anderer PCIe Slot macht auch keinen Unterschied.
Wie ist denn der Monitor angeschlossen und welcher? DP oder HDMI?
Sie wird ja erkannt, dann schließe ich ein Bios Problem aus, sondern eher ein Kabel Verbindungsproblem
Ergänzung ()

Was sagt der Gerätemanager, wenn da kein Ausrufezeichen oder Sie einfach korrekt drinsteht ist es ein Kabel oder Monitoranschlussthema
 
CrimsoN3.0 schrieb:
Holzhammer Metode, WIn11 neue auf spielen !
Weil das auch sinnvoll ist, wenn es schon vorher kein Bild gibt? ^^

Wenn die Möglichkeit besteht, ggf. die Karte in einem anderem PC testen?

Auch wenn es weit hergeholt und uralt klingt:
Karte ausgepackt und gleich eingebaut? Könnte auch schon die Ursache sein. Ich warte klassischerweise ein paar Stunden, wenn nicht sogar ein Tag und lasse Hardware auf Zimmertemperatur aufwärmen/ausdünsten ^^.
Zumindest bei den aktuellen Temperaturen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spiczek
Shadowlike schrieb:
Auch wenn es weit hergeholt und uralt klingt:
Karte ausgepackt und gleich eingebaut? Könnte auch schon die Ursache sein. Ich warte klassischerweise ein paar Stunden, wenn nicht sogar ein Tag und lasse Hardware auf Zimmertemperatur aufwärmen/ausdünsten ^^.
Zumindest bei den aktuellen Temperaturen.
Das habe ich auch gemacht, als im Winter meine eingefrorene Grafikkarte ankam, allerdings nur wenige Stunden (oder doch ein Tag?). Keine Ahnung ob das ein Unterschied macht.
 
@Shadowlike und @DERHansWurst
Es sind 14 C° - wohnt ihr der Arktis? ^^ Er hat ja vor 30 Minuten geschrieben "soeben kam". Da dürfte die Karte jetzt nicht gerade auf 0 gekühlt sein.

"Fester in den PCIe-Slot geht die Karte aber nicht"-> blockiert denn evtl. irgendwas, weil die Karte größer ist, als die alte Karte?
 
CrimsoN3.0 schrieb:
Alten Treiber mal runter gehauen ?
Liest du eigentlich auch das Problem was der TE schrieb? An TE alle Stromkabel nochmal checken, Bios aktualisieren und schauen ob die Karte richtig sitzt. Wenn es dann nicht geht, Karte defekt.
 
Funktioniert die Karte in einem anderen PC?
 
TnTDynamite schrieb:
@Shadowlike und @DERHansWurst
Es sind 14 C° - wohnt ihr der Arktis? ^^ Er hat ja vor 30 Minuten geschrieben "soeben kam". Da dürfte die Karte jetzt nicht gerade auf 0 gekühlt sein.

"Fester in den PCIe-Slot geht die Karte aber nicht"-> blockiert denn evtl. irgendwas, weil die Karte größer ist, als die alte Karte?
Zum einen ja wo ich wohne ist es grundsätzlich kälter. Aber der Kauf ist schon ein Jahr her und da waren es saftige -10°, dann Packstation. Also ja, kalt.
 
Ich hatte Anfang letzter Woche einen PC in der Werkstatt, der ein sehr ähnliches Problem nach Wechsel von einer alten Quadro auf eine 4070Ti hatte. Erst hatte ich kein Bild und nach Neuinitialisierung mit 2 Neustarts war das Bild wieder da. Könnte auch mit den UEFI GOP Einstellungen zutun gehabt haben.
Nachtrag: Ich habe das BIOS aber auch zurückgesetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
UEFI ohne CSM/Legacy Mode?

If you are still using older hardware that doesn’t support full UEFI mode, you should think twice before buying a Radeon RX 9000 series card. The market transitioned to UEFI (Unified Extensible Firmware Interface) some time ago, but there are systems out there still using CSM (Compatibility Support Module) or Legacy Modes, both of which will no longer be correct for the Radeon RX 9000 series.
(https://videocardz.com/newz/amd-says-radeon-rx-9000-series-are-optimized-for-uefi-only-systems)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan, AndyMutz und GOOFY71
Es lebt :) Der Fehler entstand durch die alte 5770, diese hat trotz Bios reset/neuem Bios etc. immer weder das Bios von UEFI auf CSM gesetzt da diese UEFI nicht unterstützt, die 9070XT allerdings nur UEFI kompatibel ist.

Vielen Dank für euren Input! Vielleicht hilft das ja irgendjemanden mal weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot, Kha'ak, =dantE= und 12 andere
Ulpi schrieb:
da diese UEFI nicht unterstützt, die 9070XT allerdings nur UEFI kompatibel ist.
...wie ich vermutet habe, viel Spass.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tevur, Instanto, steff0rn und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: GOOFY71
Zurück
Oben