Hallo, soeben kam meine Sapphire 9070XT, leider bekomme ich mit ihr einfach kein Bild und jedes Mal den Fehler D6 (No Console Output Devices are found).
Ich habe hier hier eine uralte HD5770 nachdem ich meine RTX3070 verkauft habe, mit dieser bekomme ich ein Bild.
Ich habe dann die HD5770 in den PCIe 2 Slot gesteckt und die 9070XT in PCIe Slot 1, d.h. ich benutze die HD5770 um ein Bild zu bekommen.
Unter Windows 11 wird die neue Karte auch unter GPU-Z gelistet, den Treiber der 9070XT kann ich auch installieren, ich bekomme nur eben kein Bild ohne die HD5770, egal ob per DP oder HDMI, ein anderer PCIe Slot macht auch keinen Unterschied.
Die PCIe Kabel zum Netzteil habe ich natürlich auch überprüft und sogar ausgetauscht.
Das einzige was mir aufällt ist, das die Karte beim einrasten in den PCIe Slot kein normles klicken wie bei der HD5770 oder meiner RTX3070 verursacht.
Fester in den Slot geht die Karte aber nicht und den PC habe ich zu Testzwecken auch auf die Seite gelegt.
Mein restliches System steht in der Signatur.
Habt ihr eine Idee?
Die Lösung:
Der Fehler entstand durch die alte HD5770, diese hat trotz Bios reset/neuem Bios etc. immer weder das Bios von UEFI auf CSM gesetzt da diese UEFI nicht unterstützt, die 9070XT allerdings nur UEFI kompatibel ist.
Ich habe hier hier eine uralte HD5770 nachdem ich meine RTX3070 verkauft habe, mit dieser bekomme ich ein Bild.
Ich habe dann die HD5770 in den PCIe 2 Slot gesteckt und die 9070XT in PCIe Slot 1, d.h. ich benutze die HD5770 um ein Bild zu bekommen.
Unter Windows 11 wird die neue Karte auch unter GPU-Z gelistet, den Treiber der 9070XT kann ich auch installieren, ich bekomme nur eben kein Bild ohne die HD5770, egal ob per DP oder HDMI, ein anderer PCIe Slot macht auch keinen Unterschied.
Die PCIe Kabel zum Netzteil habe ich natürlich auch überprüft und sogar ausgetauscht.
Das einzige was mir aufällt ist, das die Karte beim einrasten in den PCIe Slot kein normles klicken wie bei der HD5770 oder meiner RTX3070 verursacht.
Fester in den Slot geht die Karte aber nicht und den PC habe ich zu Testzwecken auch auf die Seite gelegt.
Mein restliches System steht in der Signatur.
Habt ihr eine Idee?
Die Lösung:
Der Fehler entstand durch die alte HD5770, diese hat trotz Bios reset/neuem Bios etc. immer weder das Bios von UEFI auf CSM gesetzt da diese UEFI nicht unterstützt, die 9070XT allerdings nur UEFI kompatibel ist.
Zuletzt bearbeitet: