Neue Festplatte "phiept"

Devencord

Cadet 4th Year
Dabei seit
Juli 2008
Beiträge
82
Hallo zusammen!

Ich habe eben meinen neuen Rechner zusammengebaut:

- 640GB Western Digital WD6400AAKS 7200upm 16MB SE SATA
- ATX Midi Cooler Master Centurion CAC-T05-UW schwarz/silber (ohne Netzteil)
- Intel Core 2 Duo E8400 3.00GHz 1333MHz S775 6MB 45nm Box
- 512MB Powercolor Radeon HD4850 GDDR3 256bit 2xDVI HDMI PCIe
- Asus P5Q Pro P45 S775 FBB 1600MHz PCIe ATX
- Alpenföhn CPU-Kühler Groß Clockner - AMD/Intel
- DDR2 Kit 2x2048MB OCZ DDR2 1000MHz CL5 Platinum XTC

Jetzt habe ich ihn gerade am laufen und Windows installiert.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die Festplatte (so scheint es) anfängt zu
phiepen, wenn auf sie zugegriffen wird.

Hat da jemand eine erklärung für oder einen Rat, wie man das wegbekommen könnte?

Vielen Dank!
Gruß Deven

okay, war ein fehlalarm.

scheint nicht die Festplatte zu sein, sondern das Netzteil :(
Muss ich mir wohl doch ein neues kaufen...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: (Beiträge zusammengeführt.)
Wie heißt denn Dein Netzteil?
 
LC-Power LC6550GP Silent Giant Green Power 550W ATX 2.0
140mm Lüfter
+3.3V: 35A
+5V: 40A
+12V1: 16A
+12V2: 18A
Anschlüsse: 1x 20/24-pin, 1x 4-pin ATX12V, 1x 6-pin PCIe, 2x SATA Power, 7x IDE Power, 2x Floppy

Hab gerade 3dMark06 laufen lassen.
Das phiepen beginnt, wenn er eine Grafikanwendung läd.
Zwischen den Tests hört es auf.

Ich hab die vermutung, dass die Grafikkarte wohl mehr Strom zieht,
wenn eine Grafikanwendung gestartet wird und dann irgendwas anfängt zu
phiepen.
 
Hatte auch mal ein Netzteil, was bei Last anfing leise zu fiepen, liegt meist an einem Kondensator.
Wenn es auch neu ist würde ich es umtauschen oder ein anderes kaufen.
 
Das Problem habe ich auch, Manchmal zu ganz unreglemäßigen Zeitpunkten piept das...
Ich kann jetzt nicht sagen dass das komm wenn ich etwas bestimmtes mache, sondern manchmal piept es einfach.
Ich würde es ja umtauschen aber ich hab im Moment keine Lust ewig ohne rechner hier zu hocken :)
Felix
 
teuren Pc gekauft und am Netzteil gespart?

wenns noch neu ist zurückgeben und ein MArkennetzteil von Enermax, bequiet oder Seasonic kaufen.

mfG
 
Ähm der Threatersteller hat ein LC Power?
Kann ein fehlerhafter Kondensator sein. Wenn Garantie drauf ist: umtauschen.
Kann auch bei einem Bequiet vorkommen ;)

mfG
 
Ja, aber ich brauch den PC im Moment, und ich hab kein ersatz NT, deshalb muss ich halt mit dem piepen leben... :)
Ich kann ja auch noch später umtauschen, Garantie ist ja noch 2 jahre drauf... ;)
Felix
 
ok ;)

bei Bequiet dauert das Austauschen ca. 1 Woche. War bei 2 Kollegen der Fall. Jeweils 1,5 Jahre alte NTs ausgetauscht worden.

mfG
 
Tauscht man das nicht bei dem Shop aus wo man es gekauft hat aus? Und die regeln das dann mit BeQuiet?
 
Direkt über Bequiet , geht schneller.

Seh grad dass du aus Köln kommst, also Stammkunde bei Snogard? :D

mfG
 
Nene, hab den PC vor 2 Wochen in Troisdorf bei VV-Computer bestellt...dort war der PC gute 50€ billiger als in anderen Shops, zudem ist Snogard sehr teuer.. ;)
Ich hab das garnicht gewust dass der hier ist, das merke ich mir mal wenn ich dringend Hw brauche :)
 
So, es war das Netzteil und wie ihr schon gesagt habt, scheint ein Kondensatorfehler zu sein.

Das war mein altes Netzteil, da es aber gute Werte hatte, wollt ich es behalten.
Naja nun is ein BeQuiet drin und das ist prima... wenn auch wieder 80 Euro weg.

Egal, danke für die schnelle Hilfe :)

Gruß
Deven
 
Werbebanner
Zurück
Top