Neuer 24" gesucht...

x8x3x

Lieutenant
Dabei seit
Dez. 2007
Beiträge
515
...
bin momentan auf der suche nach dem perfekten 24" panel für meine zwecke.

40% gaming
40% office
20% film

er sollte LED-backlight und kein TN-panel haben haben! preis bis 250€....
kann man über die panels tv schauen? wenn ja dann sollte er noch nen HDMI anschluss für den receiver haben. also DVI für PC und HDMI für tv schauen.
hat jemand erfahrungen mit diesem hier? http://geizhals.at/deutschland/a617346.html?fs=IPS236V&in=
 
jap in dem preisbereich - kein tn

=

Dell U2311H

absolut zu empfehlen
 
mit tv schauen meinte ich ob es technisch möglich ist? der dell hat kein LED-backlight oder? ist der sprung von 24" auf 23" groß? der LG taugt wohl nix? der hätte alle vorraussetzungen die ich mir so vorstelle...
 
Nein das sind nur ei9n paar cm, selbst mancher als 24" deklarierte Monitor ist eigentlich nur n 23,x"-Monitor.
 
Der Dell hat kein LED, ja aber ist bei so "billigen" Geräte nicht nötig, da die LED-Beleuchtungen in dem Preisrahmen wenig taugen ...

Ansonsten Sprung von 23" auf 24" ist nicht so hoch.

Was aber der LG taugt kann ich auch nicht sagen, hab das Gerät noch nie live gesehen, aber beim Dell kann ich sagen das er top für den Preis ist.
 
der iiyama klingt ja auch interessant und ist vom preis her klasse! MVA panel, ist das ähnlich IPS?
mit dem dell kann ich mich nicht anfreunden da ich prinziepiell was gegen dell habe :D. mein favorit ist immernoch der lg!
 
Einige Monitore haben trotz LED einen höheren oder bloß unwesentlich geringeren Verbrauch. Daher sollten erstmal andere Sachen wichtiger sein. Dazu gibt es auch SEHR viele Themen hier im Forum.
Ich habe auch den DELL U2311H und bin zufrieden. Anfangs wollte ich den LG W2486L.
Ich habe mich dann aber in einem ähnlichen Thema hier umstimmen lassen.

Was ich auch gemacht habe: 2 A3-Blätter zusammen geklebt, ein großen Lineal genommen und dann einmal 23" und 24" im 16:9-Format drauf gemalt. Dann habe ich bei meinem damaligen Monitor (19" 4:3) den Bildschirm komplett weiß leuchten lassen und das Blatt mit den Skizzen davor gehalten.
Je nachdem was du aktuell für Monitor hast wirst du den Unterschied 23"/24" nicht wirklich merken. Wobei bei gleicher Auflösung die Pixeldichte beim 23" höher ist. (schärferes Bild)
 
Das find ich so genial... der Dell hat kein LED-Backlight, verbraucht aber trotzdem weniger Strom. Was sonst erhoffst du dir von LEDs?

Ich hab den Dell seit zwei Tagen und bin soweit super zufrieden. Vor allem bei Filmen eine Wucht. Mit Spielen bin ich noch nicht so ausgiebig zum testen gekommen, aber soweit hab ich auch hier nichts zu meckern. Von mir kriegt der Dell in jedem Fall eine Empfehlung!

so long and greetz
 
ja gut wenn er sogar weniger strom verbraucht ist led natürlich kein argument mehr. ich habe mir gerade bilder angeschaut. kann es sein das der dell nicht zu den kleinsten, gerade was die tiefe angeht, gehört?
 
Da Bildbearbeitung kein Thema ist, würde ich den Dell nehmen.

Der HP ZR24, der kostet leider nur 100 Euro mehr als die Grenze des Threaderstellers.

Als stolzer Eigner des HP würde ich ansonsten sofort für diesen plädieren, samt SpyderExpress zum Kalibrieren. ^^
 
die Pivot-Funktion nimmt etwas platz ein, also die Aufhängung des Panels am Standfuß. Dafür bietet der Standfuß alle ergonomischen Möglichkeiten.
Die Tiefe eines TFTs interessiert mMn eh kaum, da der Standfuß das mit Abstand tiefste am ganzen Bildschirm ist. Und der Dellstandfuß ist wirklich solide.
 
Wir haben den empfohlenen Dell-Monitor und sind hell auf begeistert.
Haben ihn an einer alten 3850 dran und das Tolle ist, dass er aus allen möglichen Blickwinkeln
ein super helles und einwandfreies Bild liefert - entgegen der TN-Panels eben ;-)

Außerdem hat er vier USB-Anschlüsse. Es ist zwar kein LED-Monitor (frage mich eh, warum es LED sein soll...), verbraucht trotzdem nur um die 18 Watt Strom.

Naja, sollte keine Werbung sein, nur ein kleines Feedback.
 
Nochmal zur Sicherheit,LED hat nur was mit dem Stromverbrauch zu tun,NICHT mit der Bildqualität?
 
jain...
bei minderwertigen TFTs mit Röhren (in den Rändern) kann es sein, dass die Ränder wesentlich heller sind als die Mitte. LEDs (so weit ich weiß) sind hinterm kompletten display verteilt.
Aber das Bild selbst macht das Panel und nicht die Beleuchtung.
Man findet idR. zu jedem Monitor (zum. in Tests) eine Angabe zum maximalen Helligkeitsunterschied.
 
Zurück
Top