Neuer 3 in 1 Tintenstrahldrucker mit WLAN gesucht

MrWaynez

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
30
Hey Leute!

Ich brauche einen neuen Drucker und dies sollte er haben/können:

- WLAN Unterstützung! super wichtig... ohne geht nicht
- Scanner und Kopierer integriert haben und kein FAX
- klar farbig drucken sollte er auch
- Super wäre auch wenn er z.B. trotzdem schwarz drucken könnte wenn die gelbe Tinte leer ist
- Patronen sollten auch normalteuer sein
- Preislich so +/- 150€

Ich hab selber ein wenig umgeschaut und habe den hier in die nähere Auswahl gezogen:

Canon Pixma MG6150
oder seinen kleinen Bruder

Wobei ich nicht so recht verstehe wieso er so viel weniger kostet und trotzdem alles kann?

Bin aber komplett für andere vorschläge offen, da ich mich eigentlich garnicht auskenne in der Druckerszene :)!

Vielen Dank schon mal im voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Brother ist der Horror ^^ich hab einen... Mich hat noch kein Drucker so in den Wahnsinn getrieben!!!
Ich habe auch die Fremdpatronen genutzt, diese sind jedoch deutlich schlechter in der Farbe. Leuchtende Farben gehören der vergangenheit an :(
 
da hast du wohl pech gehabt. meine ganzen brother laufen ohne probleme mit fremdtinte, und das schon seit einigen jahren ohne einen ausfall.
es sind ja auch keine fotodrucker, das sollte man sich vor augen halten.
 
Hallo,

haben einen Canon MP620, erfüllt fast alle Deine Punkte, nur druckten will er nicht mehr, wenn eine Patrone leer ist
 
ich rede auch nicht von Fotos sondern von ganz normalen Farbdokumenten. Habe sogar "qualitative" Fremdtinte von Pelikan bestellt gehabt. Hast du den Drucker den du mir vorgeschlagen hast selber? Druckt er auch wenn eine Patrone leer ist die er für den Druck nicht braucht? Und kann er Doppelseitigen Druck?

@ Dirkie

Finde den 620 garnicht? Nur den 630 und er hat kein WLAN
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bei Druckern gilt: Wer günstig kauft, zahlt doppelt.
2. Drauf achten, dass alle Farben gertrennt sind.
3. Darauf achten, dass die Patronen nicht gechipt/die Chips leicht geknackt werden können/Die Druckerpatronen vom Hersteller günstig sind.
4. Beim Preis auch die Inhalt in ml beachten!

Mein Favorit wäre der HP Officejet Pro 8500

Der kostet allerdings auch nicht wenig.

Ich selber habe den HP Officejet Pro 8000 (Hat die selber Druckeinheit wie der 8500)

Duplexdruck (Automatisches umdrehen des Blattes, um die Rückseite zu bedrucken), Lan, günstige Druckerpatronen kann ich nur berichten.

http://www.druckerchannel.de/artikel.php?ID=2576&seite=1&t=technologie_vergleich_tinte_versus_laser
 
gegen den HP spricht eigentlich nichts bis auf den leicht zu hohen Preis.
Was jedoch wirklich ein Problem ist, ist seine Größe wegen dem Fax. Alle Drucker die eine Fax Funktion besitzen sehen aus wie ein Transformer und sind groß. Ich hätte gerne einen Drucker der sich in normalen Größenbereichen bewegt :)!
 
Brother-Drucker können kein Duplex, ausser der grosse A3, dort gibt es eine Version, die A4-Duplex kann.

Wenn du es nicht für Fotos brauchst, würde ich schon einen Brother nehmen. Habe auch einen seit März 07, läuft TipTop, auch mit Drittanbietertinte.
 
Werbebanner
Zurück
Top