neuer ddr400 ram nur auf 333?

<-|Chiller|->

Lieutenant
Dabei seit
Mai 2005
Beiträge
976
ich habe nun meinen kleine noname riegel rausgeworfen und mir en 2.512mb ddr400 geholt(crucial)der läuft aber nur auf ddr333 um mit cl3!(mein alter 266mhz 256mb riegel lief auf 333 mit cl2.5!)woran kann das liegen sobals ich im bios den ram auf über 333mhz takte stürtzt der pc beim win wanderbalken ab und startet neu!das gleiche passiert wen ich cl auf 2.5 stelle!(pc läuft IMO auf 200referenztakt 9ermulti 5er htt multi):mad:
 
was heißt, wenn du den speicher auf über 333MHz übertaktest?
stellst du den ramteiler auf 400MHz?
cl kannste auf 3 lassen, cl2 bringt eh keinen unterschied
 
also der ram hat normalerweise jaddr400!aber der pc fährt nur mit 333mhz ram auf cl3 hoch!wen ich auf 400mhz stelle gibts nen reboot beim win wander balken!
 
Der läuft auf 534MHZ wenn du auf DDR400 stellst . Das ist der Ramteiler. Die endgültige MHZ des Rams lassen sich so ausrechnen: aktueller FSB (267)/ Referenztakt (200)*Ramteiler (100, 120, 133, usw.)
 
mein pc läuft IMO doch auf standart!ich weiss wie man nen ram take ausrechnet!:lol:
 
Es reicht auch einfacher 3 Satz :)

Wenn ich z.B. mit DDR 400 der nur 220MHz schafft die CPU aber trotzdem auf 2700 MHz übertakten will rechne ich :

270 MHz HTT * 333 MHz Speichertakt / 400 Referenztakt = 224,78 MHz. Zu viel.

Also Rückwärts :

220 Speichertakt Real * 400 Referenz / 333 Teilertakt = 264,26 MHz.

Resultat :

Stelle im Bios die HTT auf 264 MHz ( x3 ), den Speicher auf DDR 333 und voila : CPU läuft mit 264 x 9 / 10 / 11, wie auch immer, der Speicher aber bleibt auf 220 MHz. Wenn der Chipsatz mitspielt alles bestens.

Für obiges Beispiel würde ich dir zustimmen, 267*400/200=534 MHz.

Da er also PC3200 mit 400MHz gekauft hat, muß er bei 267 MHz HTT mindestens 222MHz abkönnen wenn er 333 MHz fürs Ram einstellt.

Das könnte gehen muß aber nicht. Ich würde auf 250 HTT ( x4 ! ) zurückgehen, dann läuft der Prozi auf 2500, der Speicher auf 208. Das müßte klappen. Außerdem läuft der HTT auf den vorgesehenen 1000 MHz. Alles gut also.

Grüße
Sascha
 
bis ihr das mal versteht mein derzeitiger refenztakt ist 200mhz!mein ht5 und mein cpu multi9!
also:200*9=1800mhz cpu (=standart 3000+)deswegen ht auf 5!
der ramteiler ist so eingestellt das ich 333mhz ramtakt habe!(jetzt im betrieb)
mein ramteiler ist etwas anders aufgebaaut fürchte ich z.B.:2zu1(hälfte des referenztaktes)2zu1.33 oder 2zu1.66/2 !:freak:
 
Du verwendest 2 komplett unterschiedliche Rams (Wahrscheinlich auchnoch mit unterschiedlicher Registrierung). Und nun wunderst du dich, dass der Speichercontroller deines A64 die Krise kriegt und den Ram runtertaktet, damit er überhaupt läuft?

Ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit auch bei deinem vorherigen Ram so gewesen. (Nur ohne Dual Channel)

Zwar halte ich von Dualchannel Kits recht wenig, dennoch sollten die Arbeitsspeicher schon vom selben Hersteller sein oder identische Modelle.
 
Hmmm.

Da Du ja DDR 400 gekauft hast sollte er auch so laufen.
Hast du sonst nix getauscht und er läuft nicht könnte er :

1. Kaputt sein
2. Nicht mit dem Board harmonieren.
3. Mit falschen Timings laufen, da würde ich erstmal auf Auto oder 3 4 4 8 2T testen.

Grüße
Sascha
 
keine ahnung wei er genau läuft !aufjedenfall mit cl3! meine alten rams waren auch total unterschiedlich aber sogar da lie der kleinere 266mhz ram mit 33mhz und 2.5cl!obwohl er nur für cl3 ausgelegt war!
so habe nun weider den 256mb reigel eingebaut! als ersten riegel nutze ich nun den crucial und den anderen 512er häng ich in mein office system!
des wird nicht geOCt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top