Neuer DDR 4 RAM die Qual der Wahl ?

Technico

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Okt. 2019
Beiträge
53
Ich habe einen Gamer PC, AMD Ryzen 7 3700X mit MSI MPG X570 Gaming Edge WIFI auf M2 mit Win 10… Nun brauche ich noch Arbeitsspeicher und weiß nicht welchen ich nehmen soll, 16 GB müssten reichen oder? Scythe Fuma 2 (SCFM-2000) wird auch mit bestellt.
3 zur Auswahl:
https://geizhals.de/crucial-ballist...ls2k8g4d30aesbk-a1971747.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/crucial-ballist...ls2k8g4d32aesbk-a1971755.html?hloc=at&hloc=de

https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...-4000c18q-32gvk-a2154672.html?hloc=at&hloc=de

Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen ich wäre euch sehr dankbar. LG.
 
würde 32 gb von den crucials kaufen dann biste für die nächsten jahre auf der sicheren seite. Aber wenn du sparen musst / willst tuns auch erstmal die 16gb
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Technico
Würde diese hier nehmen --> Crucial Ballistix.

Vor allem die Ryzen profitieren von schnellem RAM.
Derzeit könnten auch noch 16GB reichen, aber ich persönlich habe schlechte Erfahrungen mit Vollbestückung gemacht, daher rate ich mal zu 2 Riegeln, auch wenn das seit Ryzen 2 kein Problem mehr sein soll.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Technico
Aktuell würde ich auch zu 32GB raten. 3000er sollten es schon sein und mit den Crucials machst du nichts falsch.

Die Corsair sind auch solide
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Technico
Ballistix 3000 CL15-16 wenn du händisch übertakten willst, Ballistix 3200 CL16-18 für XMP.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SVΞN und Technico
Ich empfehle dir ganz klar die Crucial Ballistix Sport LT 32 GB DDR4-3200 CL16-18-18 für 156 Euro aktuell unschlagbar.

Du bekommst ein ordentliches XMP-Profil welches problemlos auf Intel- und AMD-Plattformen mit DDR4-3200 CL16-18-18 läuft, zudem muss auf AM4 nicht auf GDM verzichtet werden, dank der graden Latenzen.

Bei Bedarf hat das Kit bzw. die Micron E-Die ICs Reserven bis DDR4-3800.

Aktuell ist das Kit die Empfehlung für Leute die entweder ein flottes und zuverlässiges XMP haben sollen oder RAM OC betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Captain Flint, Valeria, Technico und eine weitere Person
@Technico alles richtig gemacht! Wenn du das Kit da hast und noch Unterstützung brauchst, ganz gleich ob du RAM OC planst oder nicht, einfach melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Technico
  • Gefällt mir
Reaktionen: Technico
Ich habe noch nicht bestellt GG die 3000 MHz sehen auch gut aus.
RAM OC werde ich auch machen anzupeilen sind 3600MHz CL 15 mal sehen, was geht.
 
@der Unzensierte exakt wegen der Handarbeit.

Wenn mir jemand sagt, er übertaktet die DDR4-3000 CL15 eh und er weiß was er tut, dann gerne - das Kit ist exakt so empfehlenswert wie das DDR4-3200 CL16. Aber zur Sicherheit würde ich einer Person die ich nur von einem Post im Forum her kenne, immer den DDR4-3200 CL16 empfehlen, denn die kann er per XMP nutzen oder RAM OC betreiben.

Wenn jemand mit Ryzen CPU den DDR4-3000 CL15 kauft, der kann den Speicher nicht mit XMP betreiben oder halt mit deaktiviertem Gear Down Mode (GDM), was auf Grund der geminderten Stabilität nicht wirklich zu empfehlen ist. Beim RAM bin ich penibel was Stabilität angeht. Stabil geht vor OC.

Wer 100 Prozent weiß was er tut - logisch, spar dir 10 Euro und nimm ruhig das DDR4-3000 CL15.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: der Unzensierte, Chillaholic und Technico
@Technico 3600 cl15 macht nicht wirklich sinn da du dann keinen geardownmode verwenden kannst. 3733 cl16 sind kein hexenwerk und mit relativ wenig aufwand hinzubekommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Technico
Zitat von Destyran:
@Technico 3600 cl15 macht nicht wirklich sinn da du dann keinen geardownmode verwenden kannst. 3733 cl16 sind kein hexenwerk und mit relativ wenig aufwand hinzubekommen

So ist es, zumindest was die DDR4-3600 CL15 angeht. Ich würde auch nicht auf 3600 MT/s hochgehen und dann auf die Stabilität von GDM verzichten wollen. Denn DDR4-3600 CL16 sind auch erst einmal in Ordnung und wenn DDR4-3733 CL16 oder gar DDR4-3800 CL16 drin sind, umso besser! Ich bin bei allem oberhalb von DDR4-3600 CL16 noch immer vorsichtig von "kein Hexenwerk" o.ä. zu sprechen. Aber du hast Recht, mit Ryzen 3000 ist es wirklich viel einfacher geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Destyran und Technico
Zitat von SV3N:
So ist es, zumindest was die DDR4-3600 CL15 angeht. Ich würde auch nicht auf 3600 MT/s hochgehen und dann auf die Stabilität von GDM verzichten wollen. Denn DDR4-3600 CL16 sind auch erst einmal in Ordnung und wenn DDR4-3733 CL16 oder gar DDR4-3800 CL16 drin sind, umso besser! Ich bin bei allem oberhalb von DDR4-3600 CL16 noch immer vorsichtig von "kein Hexenwerk" o.ä. zu sprechen. Aber du hast Recht, mit Ryzen 3000 ist es wirklich viel einfacher geworden.

naja da selbst 5000 mhz xmp profile funktionieren.. aner klar, als 100 % gegeben kann man das natürlich nicht nehmen das a)die cpu nen if >1800 und b) der ram >3600 mhz mitmacht, aber die chance ist schon ziemlich hoch. und selbst wenn nicht, wie du sagtest, 3600 cl16 ist immer noch top, ich meine ein Großteil der leute mit ryzen 1000 und 2000 benutzen grad mal 3000er ram
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Technico
So nun habe ich den speicher verbaut Crucial Ballistix Sport LT grau DIMM Kit 32GB, DDR4-3000 und ein wenig oc gemacht, bin voll zufrieden.
Auf 3733MHz ging auch, aber bei Games hatte ich doch abstürze, mit dem Strom war ich mir doch sehr unsicher 1,5 v war Max bei mir.
Vielen Dank nochmals an alle.

Screenshot (6).png
 
@Technico Xmp Profil Laden und dann die Frequenz von 3200 auf 3733 stellen würde ich jetzt nicht wirklich als richtiges Oc bezeichnen. Du musst schon ein bisschen in die Subtimings Thematik einarbeiten, dann kannst du auch ordentlich was rausholen. Da gibt es auch extra einen Thread wo dir geholfen Klick
 
Werbebanner
Zurück
Top