neuer PC bis 1000 Euro

Ahki

Newbie
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
4
Bin gerade am PC Zusammenstellen und möchte euch mal eine Liste der Komponenten posten.
-Was ist eure Meinung dazu?
-Hat schon wer Erfahrung mit einigen dieser Komponenten gemacht?
-Kann man evtl. noch irgendwo sparen?

Es wird kein extrem high end Rechner gesucht,
ich benötige den PC vorrangig zum spielen.
Möchte mit den höchsten Einstellungen auf einem 24'' Monitor (Full HD) zocken (GTA V, WoW, zukünftige Shooter und Rennspiele). Weiters wird auch noch hobbymäßig Bild- und etwas Videobearbeitung betrieben.

-Bei dem Betriebssystem bin ich mir noch nicht schlüssig Windows 7 oder 8!?!
-Genügt eine i5-4570 Prozessor für meine Wünsche, oder bin ich langfristig mit einem i5-4670 besser dabei?
-Bei den Mainboards habe ich noch überhaupt keinen Überblick. Gibt es günstigere Varianten, oder ist dieses passend?
-Reicht eine 120gb SSD für Betriebssystem und ein paar Spiele? Oder doch zu der 250gb greifen?
-Beim Gehäuse bin ich mir auch noch nicht sicher, hab dieses bei einem Kumpel gesehen. (Und auch fast keine negative Rezzesionen im www)

So viele Fragen gibts zu beantworten!
Danke euch schoneinmal für eure Hilfe.

Grafikkarte
MSI Geforce GTX 760 Twin Frozr Gaming
262,35

Prozessor
INTEL CORE i5-4670K 3.40GHZ boxed
219,50

Prozessor-Kühler
Thermalright HR-02 Macho 120
36,35

Mainboard
Gigabyte GA-H87-HD3
87,55

RAM
Corsair Vengeance Pro rot DIMM Kit 8GB PC3-14900U
81,95

SSD
SAMSUNG 840 Series 250GB SSD SATA3
147,94

Festplatte
Western Digital WD10EZRX Green 1TB
60,90

Gehäuse
NZXT H2 schwarz, schallgedämmt (H2-001-BK)
80,00

Netzteil
be quiet! Pure Power CM 530W ATX 2.3 (L8-CM-530W/BN181)
55,00
 
Willkommen im Forum,

Würde das E9 450Watt nehmen.
Wenn du übertakten willst nimm das GA-Z87X-D3H + Core i5 4670K, wenn nicht das GA-H87-HD3 + Core i5 4570
 
Ich kann dir dieses Gehäuse empfehlen:
http://geizhals.de/cooltek-antiphon-schwarz-600045760-a888458.html
Es gefällt mir persönlich sogar besser als mein Fractal Design Define R2.

Mit dem i5-4570 solltest du gut hinkommen.
Windows + Standardprogramme (Adobe Reader, Treiber, Browser, Gedöns) braucht wohl so 20GB bei mir. Wenn dir also ~100 für deine Spiele reichen dann kauf die 120er. Wenn dir das zu knapp wird (WoW ist immerhin 25GB groß), dann greif zur 250er.

Die von den Vorrednern angedachten Änderungen finde ich auch sinnvoll.
 
Also ich würde das anders Aufziehen:

http://geizhals.de/eu/?cat=WL-344121

Als CPU ein FX 8320. Er verfügt zwar eine kleinere Pro-Kern leistung, bei Multithreathing schlägt er teilweise die i7. Schau dir mal die Benchmarks von Crysis 3 an, dort ist ein FX8 Top. Da der Trend immer mehr richtung Multithreathing geht, ist das die bessere Entscheidung.

Als GPU eine HD 7970 Ghz. Diese bietet ein Top P/L.

NJay
 
Bei 1000€ würde ich keinen FX-8320 nehmen, in dem Preis ist keine AMD CPU empfehlenswert.

Und Willkommen im Forum.
 
Warum nicht? Nenn mir gute Gründe! Ein i7 ist total überteuert und ein 5 wird bald nicht mehr stand der Technik sein, wenn auf mehrere Kerne gesetzt wird. Es gibt keinen Bereich wo ein FX8 ausbremst...
 
Ja, er ist vll nur 5% schneller, aber Billiger. Und warum sollte man mehr für weniger zahlen?? Und komm jetzt nicht mit Stromverbrauch, solange wird ein PC nicht benutzt, das sich der Strompreis über den Neupreis stellt...
 
Vielen dank für eure Tipps!

Werde mir den i5-4570 nehmen und auch ein anderes Netzteil und RAM kaufen.
Bei der Grafikkarte bin ich immer noch unschlüssig ob es eine gtx760 werden soll (evtl. gtx770).
 
Neuer PC

Ich brauche einen neuen PC bis ca. 800 Euro(ohne extras, eingabegeräte, betriebssystem, monitor).
Ich habe mir schonmal etwas zusammengestellt und wollte euch mal fragen, was ihr davon haltet und ob ihr irgendwelche Tipps für mich habt:


Mainboard: AsRock Z87 Extreme 4
CPU: Intel Core i5-4670 + Cooler Master Hyper 212 EVO
GPU: GIGABYTE GTX 660 OC
RAM: Corsair Dimm Vengeance dual channel 8GB ddr3 1600MHz CL 9-9-24 (CMZ8GX3M2A1600C9)
Festplatte: WD Cavier Blue 1TB SATA 600 (WD10EZEX)
Laufwerk: Plextor PX-891SA 16/48/14
Netzteil: be quiet! Pure Power CM L8 530W
Gehäuse: Sharkoon T-28 Blue Edition

Danke Im Voraus:)
 
Willkommen im Forum,
wenn du übertakten willst dann GA-Z87X-D3H + Core i5 4670K + Macho, wenn nicht dann das GA-H87-HD3 + Core i5 4570 und eventuell einen True Spirit 120M.
Der Macho würde aber schonmal nicht in das T28 passen.
Zudem würd eich das E9 400W nehmen, als Grafikkarte sollte eine GTX 760 schon mindestens drin sein bei dem Budget.
 
Pc

Ich will eigentlich nicht übertakten da ich neu im pc-builder bereich bin und die volle haltbarkeit der komponenten brauche.
Für das was ich machen will ist die graka nicht so extrem wichtig, ich brauche vor allem cpu leistung, ideal wäre ein auf 4.5GHz übertakteter i7-4770k + gtx770 aber da komm ich 1. mit dem budget und 2. sehr hohe übertaktung nicht hin.:(

Ich befürchte das der i5-4570 mit der gtx760 ein bottleneck wird, da erstmal alles durch den cpu läuft und dan die graka aus den rohdaten den rest berechnet (das programm ist ziemlich alt, braucht aber immer noch top-level tech:freak:), aber wenn ich ne 760'er ins budget krig und sich es lohnt, kommt sie auf jeden fall rein.

Die Straight Power PSU finde ich schonmal eine super idee aber 400Watt!?:eek: reicht das? der cpu wird permanent alle cores 100% laufen und falls(mit dem kühler wahrscheinlich) turboboost freigegeben wird auch auf max turboboost laufen, ungefähr das gleiche gilt für die gpu und so ziemlich alles andere im pc und ich will noch genug luft für evtl. upgrades, währe aber super wenns reichen würde.

Das Mainboard wäre auch super, da es weniger kostet und ich so die gtx760 noch reinbringen kann, ich guck es mir mal noch genauer an aber nachdem was ich bis jetzt gelesen habe reicht es vollkommen aus.

Eigentlich ist die SATA Platte nicht schnell genug, obwohl sie zu den schnellesten 7200 sata gehört, eine velociraptor würde wenig bringen und laut sein, Raid0 währe für das "game"(das ich zur refferenz benutze, da es das intensivste programm ist das ich benutzen werde) fatal, da es wenig mit dem ripping und dem lesen anfangen könnte und so die performance noch niedriger als bei einer single drive währe, eine sata mit ssd cache (keine ahnung wie ich das eigentlich machen soll) währe wahrscheinlich zu teuer und eine pure ssd kann ich bei dem budget sowieso vergessen:mad:, habt ihr eine lösung für diese probleme?

Vielen Dank für die Hilfreichen Empfehlungen:)
 
Wenn du nicht übertakten willst reicht das E9 400W für eine GTX 760 locker und einen Core i5 4570 oder Xeon E3-1230v3.
Ich würde ja zum Xeon E3-1230v3 raten, das ist ein Core i7 4770K nur mit 3,3GHz fehlender iGPU und man kann ich nicht übertakten, aber dafür kostet er nur 210€.
Wenn du noch etwas mehr Puffer haben möchtest kann ich das verstehen und würd ein dem Fall ein E9 450Watt nehmen.
 
Pc

Ich würde eigentlich lieber den i5-4570 nehmen, da ich nicht viel von Hyperthreading profitieren würde und ich so ca. 45 Euro sparen würde. Die igpu braucht zwar sowieso kein Mensch aber +0,1GHz -4Wtdp -igpu für 45 Euro?
Ich hab nochmal nachgeguckt und würde jetzt eine gtx670 verbauen, da sie mir genauso viel Leistung wie die gtx760 bringen würde aber 50 Euro günstiger ist
 
Welche GTX 670 meinst du denn?
Die GTX 760 kostet auch nur 220€, wenn du nicht übertakten willst wäre die Gigabyte GTX 760 die bessere Wahl da sie durch das Werks OC ca. 5% schneller als eine Referenz GT 670 ist.
 
Pc

Ich kann(darf) das system leider nicht selbst zusammenbauen und benutze deswegen den alternate konfigurator.
Ich weiss das die preise bei alternate nicht die nidrigsten sind, es währe kein problem für mich estmal ohne dgpu zu bestellen und dann von irgendwoanders die graka zu bestellen und einzubauen.
By the way, bei alternate gibts (promotion aktion von nvidia) wenn man ne gtx kauft ein gratis game dazu z.b. Assasins Creed 3.
Ich liste aber mal die möglichen gtx760, 670 und 660TI auf die im konfigurator angeboten werden

GTX 760:
ASUS GTX760-DC2OC-2GD5 255 Euro
EVGA GTX760 (SuperClocked) ACX Cooler 230 Euro
GIGABYTE Geforce GTX 670 240 Euro

GTX 670:
GIGABYTE Geforce GTX 670 240 Euro

GTX 660TI:
ASUS GTX660TI-DC2O-2GD5 225 Euro
GIGABYTE Geforce GTX 660 OC(keine TI ich nehme mal an die OC ist factory-overclocked) 170 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Wäre es denn möglich auch bei Hardwareversand zu bestellen und ihn dort für 20€ zusammenzubauen zu lassen?
Würde allerdings bei Hardwareversand nicht den Konfigurator benutzen da die Preise wenn man über die Geizhals Links reingeht billiger sind.
Deswegen würde ich immer die Produkte über Geizhals raussuchen und bei Hardwareversand reingehen und wenn man alles im Warenkorb hat einfach das dazu legen http://www.hardwareversand.de/Service/746/Rechner+-+Zusammenbau.article

Bei Hardwareversand gibt es auch ein Spiel gratis dabei bei verschiedenen Nvidia Karten.
Würde die MSI oder Gigabyte GTX 760 nehmen.
 
Zurück
Oben