Neuer PC fährt nach Updates nicht Hoch

Fly4Fun

Newbie
Registriert
Nov. 2024
Beiträge
7
Hallo an alle. Habe einen neuen PC zusammengebaut und nach der Installation von Windows 10 oder 11, läuft auch alles normal. Fährt wieder hoch wie es sein soll.


Möchte ich den Treiber für meine Grafikkarte installieren, geht irgendwann das Bild weg und bleibt schwarz. Dann bleibt nur Hardreset um neu zu starten.
Installieren von Windows Updates geht auch ganz normal, bis ich befürchten muss dass er während des Vorgangs mehrmals neu starten muss und ich eingreifen muss.

In den letzten Tagen habe ich 3 mal MSFS 2024 runtergeladen und stundenlang gespielt ohne Probleme. Da hatte ich einfach den MSI Utility Driver laufen lassen der sich selbstständig nach der frischen Installion angeboten hatte, und es hatte geklappt. Den Treiber von der AMD Seite 903 MB hatte ich gemieden. Doch auch hier war es so, fährt man den PC runter, bleibt der wieder hängen mit dem schwarzen Bildschirm.
Systemwiederherstellung geht zu einem vorherigen Zeitpunkt. Dann startet es auch wieder ganz normal wie es sein soll. Zurücksetzen des PCs geht zwar, doch das Spiel ist wieder weg, die Treiber sind weg. Alles von vorne.
Morgen bringe den PC ins Geschäft sollen die mal sich drum kümmern.

So etwas habe ich noch nie erlebt. Abgesicherter Modus geht, zurücksetzen geht, ins Bios komme ich, doch wehe ich installiere die Treiber und ähnliches bei einem frisch aufgetzten System. Dann sehe ich wieder beim booten des PC wie das MSI Logo komt, ein kleiner Kreis und bye wieder schwarzer Bildschirm. Wie gesagt, MSFS stundenlang gespielt ohne Probleme. Mit Glück und Hard Reset den PC zum booten gebracht, doch das geht nur zu Anfang. Irgenwann nicht mehr.

MfG

9800X3D
9070XT
MSI B850 Tomahawk
 
Nur zum Verständnis:

Wenn du den Monitor an das Mainboard-Backpanel statt Grafikkarte anschließt. hast du dann ein Bild oder bleibt der Bildschirm dann auch schwarz?

Ansonsten würd ich einfach mal das Bios zurücksetzen, RAM-OC deaktivieren, Windows im abgesicherten Modus starten und mit DDU die Grafiktreiber deinstallieren. Dann Windows Update die Treiber ziehen lassen und dann nach Neustart gucken, was passiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fly4Fun
Ist an einem TV angeschlossen. Ziehe ich das HDMI Kabel raus steht da Kein Signal. Stecke ich es ein Signal Empfangen, doch bleibt schwarz.
Ergänzung ()

TriceO schrieb:
Wenn du den Monitor an das Mainboard-Backpanel statt Grafikkarte anschließt. hast du dann ein Bild oder bleibt der Bildschirm dann auch schwarz?
Ja bleibt auch schwarz.
 
Die Grafikkarte hat doch bestimmt mehrere Anschlüsse. Hast du alle mal durch probiert? Hatte das Problem auch schon mal. Da meinte der Treiber, das Bild nur an einem bestimmten HDMI-Port auszugeben. Ich wollte aber eigendlich den Displayport verwenden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fly4Fun
TriceO schrieb:
Ansonsten würd ich einfach mal das Bios zurücksetzen, RAM-OC deaktivieren, Windows im abgesicherten Modus starten und mit DDU die Grafiktreiber deinstallieren. Dann Windows Update die Treiber ziehen lassen und dann nach Neustart gucken, was passiert.
Mehrmals Windows frisch installiert um jede möglichkeit auszuprobieren. Kein OC oder sonstiges. Zurücksetzen und Abgesicherter Modus auch mehrmals genutzt, doch ich brauche ja die Treiber. Ob so oder so.
Und ich habe stundenlang den MSFS genutzt, bis ich irgendwann mal den PC ausmachen musste. Am nächten Tag das gleiche. Alles von vorne. Oder ich komm erst gar nicht bis dahin, weil ich bei einem frischen Windows nichts installieren kann.

Jetzt gerade beim installieren des Treibers für die Karte bleibt der Bildschirm mitten im Progress schwarz.
 
Fly4Fun schrieb:
Morgen bringe den PC ins Geschäft sollen die mal sich drum kümmern.

Willkommen im Forum

Ja, mach das, immer sinnvoll PCs von jemand zusammenbauen zu lassen der sich damit auskennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fly4Fun und Backfisch
Den Grund habe ich gerade entdeckt für mein Problem. Es lag am HDMI Kabel. Natürlich dachte ich auch daran dass die Grafikkarte kaputt sein könnte, die Ram Riegel locker etc. Alles vergeblich geprüft. Hatte ja von Anfang an den Verdacht dass wenn etwas kaputt wäre an der Hardware, warum ich doch die letzten Tage stundenlang spielen konnte und unberechenbar ist dennoch jenes Problem.

In meinem Zimmer steht der alte PC der mit einem 5 Meter HDMI Kabel am TV verbunden ist. Den neuen PC hatte ich nur mit diesem verbunden.


Zufällig dachte ich gerade an dieses Kabel und siehe da, mit dem Kabel der noch hier rumliegt für die Xbox habe ich kein schwarzes Bild mehr.
Man kann sich vorstellen wie ich mich gefreut habe.

Lassen wir das mal hier so stehen für Menschen die voller Erschöpfung, nach unzähligen YT Videos, 25 Registerkarten im Browser sich hierhin verirren irgendwann mit den gleichen Symptomen. Ja, so ein Kabel kann offensichtlich auch der Grund sein. Das fällt aber schwer auf, weil damit hat man ja Windows installiert. Warum sollte man da an das Kabel denken?! Der Wackelkontackt am Kabel war nicht genau zu definieren. Zumal wie gesagt beim Installieren von Windows es keinerlei Probleme gab. Erst später wo vielleicht mehr Daten durch mussten hat anscheinend die Leistung nicht gereicht.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Fly4Fun schrieb:
Warum sollte man da an das Kabel denken?!
Es gibt nun mal Kabel unterschiedlicher Güte / Qualität. Dann ist je nach Kabel auch die Länge entscheidend.
Anscheinend wurde durch den Treiber irgendetwas aktiviert, was vielleicht eine insgesamt höhere Bandbreite oder ein Feature gefordert hat, welches dein Kabel nicht leisten konnte.

Dann mal viel Spaß mit dem jetzt ordentlich funktionierenden PC. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fly4Fun und Sitte
Fly4Fun schrieb:
Warum sollte man da an das Kabel denken?!
Naja wenn der TV mit dem HDMI Kabel am MB/Backpanel und an der dedizierten GPU kein Bild ausgibt ist es eher naheliegend, dass was mit dem Kabel nicht korrekt sein koennte....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: poerem
Zurück
Oben