echtmolli
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 1.284
Hallo,
eine Freundin möchte ihren alten Rechner (Athlon 64 3500+, 512 MB RAM) im Arbeitszimmer flott bekommen, um nicht mehr länger Grafikbearbeitung am Laptop durchführen zu müssen. Nachdem sie nun einen guten TFT (Apple Cinema) für diesen Rechner besitzt, überlegt sie, ob es recht, lediglich 2 GB RAM zu kaufen oder besser doch gleich auf AM2 oder Intel umzusteigen.
Sie nutzt hauptsächlich Programme wie Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator.
In wieweit profitieren diese Programme von einem neuen Prozessor (DualCore) oder recht es wirklich, einfach auf 2GB RAM aufzurüsten? Für ihr System werden noch DDR-RAM benötigt, die momentan etwa doppel so teuer sind wie entsprechende DDR2-RAM. Da es sich um den Sockel 939 handelt, gibt es auch keine gescheiten Prozessoren mehr zu kaufen.
Welche Empfehlung habt ihr für sie?
Gruß,
Jan
eine Freundin möchte ihren alten Rechner (Athlon 64 3500+, 512 MB RAM) im Arbeitszimmer flott bekommen, um nicht mehr länger Grafikbearbeitung am Laptop durchführen zu müssen. Nachdem sie nun einen guten TFT (Apple Cinema) für diesen Rechner besitzt, überlegt sie, ob es recht, lediglich 2 GB RAM zu kaufen oder besser doch gleich auf AM2 oder Intel umzusteigen.
Sie nutzt hauptsächlich Programme wie Adobe Photoshop, InDesign und Illustrator.
In wieweit profitieren diese Programme von einem neuen Prozessor (DualCore) oder recht es wirklich, einfach auf 2GB RAM aufzurüsten? Für ihr System werden noch DDR-RAM benötigt, die momentan etwa doppel so teuer sind wie entsprechende DDR2-RAM. Da es sich um den Sockel 939 handelt, gibt es auch keine gescheiten Prozessoren mehr zu kaufen.
Welche Empfehlung habt ihr für sie?
Gruß,
Jan