Neuer Rechner -> Kein Bild

Dada80

Cadet 2nd Year
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich komm leider von einer Pechsträhne in die nächste...

Neuen Rechner gekauft:

1. MSI P35 Neo
2. Q6600 + Arctic Cooling Pro 7
3. 4 X 1 Gigabyte Kingston Hyper X 8500 1066 (Ich weiß, für mein Board zu schnell, soweit ich weiß, takter er die einfach runter, oder?)

Dazu meine Grafikkarte:
- Sapphire Radeon 4870

Alles "fachgerecht" von mir zusammen gebaut. :-)

1. Ich werf die Kiste an
2. CPU Lüfter geht an, GraKa blinkt kurz dann geht er direkt wieder aus (~ 1 Sekunde)
3. Jetzt startet er wieder, die Geräusche (Festplatte meldet sich, CPU Kühler dreht, GraKa Kühler dreht) hören sich alle sauber an, ein Bild sehe ich allerdings nicht.

Habe schon an allen Kabeln gewackelt, eine eine alte Grafikkarte eingebaut.. hilft alles nix, das Phänomen bleibt bestehen.

Irgendwelche Bios Töne, sofern vorhanden, kann ich leider nicht hören, hab nen uralt Tower wo die Verkabelung im Arsch ist. Oder piept das Mainboard von sich aus? Falls ja, dann kein Pieps.

Danke im Voraus für jeden Tip!

Daniel
 
Das "An-Aus-An"-Problem ist bekannt bei der P35 Serie...allerdings sollte dann etwas kommen.

Vielleicht mal nur einen Ram Baustein einssetzen und da die Timings von Hand eingeben wenn du ins Bios kommst?
 
Lustig, nach Einbau meiner alten RAM Bausteine funktioniert alles einwandfrei.

Jetzt die große Frage:

1. RAM kaputt

oder

2. 1066 Mhz (8500er) RAM funktioniert einfach nicht im P35

Jemand ne zuverlässige Aussage dazu parat?
 
Also das Datenblatt zu deinem Mainboard sagt, dass er nur mit DDR2 667/800 geht...

drum meinte ich falls du ins Bios kommst die Sachen von Hand eingeben, vielleicht wäre es ja dann gegangen...

Oder immer nur einen testen, vielleicht ist einer wirklich hinüber...
 
Ich schätze mal der war nicht richtig drinnen weil 1066 wird von P35 unterstützt ich hab selbs 1066mhz
vllt solltest du ma versuchen die neuen richtig einzustecken.
Hast du nen bios pieper?
 
Overclocker RAM braucht mehr Spannung, dann müssten sie auch funktionieren. Tausch ihn lieber gegen normalen, mit dem Board kompatiblen RAM aus. = Weniger Sorgen und billiger.
 
Ja, das hab ich im Nachhinein leider auch gelesen! :-D

Nur war ich und meine geschätzten Arbeitskollegen der Meinung das diese dann einfach runtergetaktet werden, war wohl ne Fehlinfo. Jetzt kann ich den RAM verkaufen.. ächz..
 
wenns an der spannung legen würde, würde er doch wenigstens ins bios kommen denke ich, ausserdem kann er ihn doch runtertakten.
versuch ihn einfach nochma einzubaun vllt etwas fester, versuch auch verschiedene steckplatz kombinationen

edit: sry kombinationen gehn ja nicht bei 4x 1gb xD
 
@screapax: Warum geht 4 X 1GB nicht?
@Rubski: Targa 570 Watt
 
Nein 4x 1gb funktionieren. Ich dachte an verschiedene kombinationen der steckplätze aba das funktioniert ja nur mit max 3 riegeln.
Was mir grad noch einfällt: Versuch jeden Riegel mal einzeln zu benutzten.
 
Also ich würde den alten ram nehmen und erstma schaun obs ein neues bios gibt!

Wenn ja, dann flashen.

Wenn es dann immernoch nicht geht mit dem neuen Rammodulen, kannst du probieren mit den alten die spannung auf die erfordeliche spannung der neuen zu setzen. Dann setzt du diese ein und kannst schaun ob es funktioniert!

Sonst einfach den billigsten 800er ram kaufn!
 
Dem stimme ich zu.

Bios Update machen und nochmal probieren.
 
Setz die Spannung für den Speicher mal im Bios mal auf die für den Speicher angegebenen 2,2 Volt und probiere obs geht. Bei Vollbestückung wollen manche Boards auch gerne mal ein wenig mehr haben, musst du aber wissen ob du da vorsichtig noch mehr als 2,2V gibst oder nicht, da man da dann auch leicht was zerstören kann, wenns zuviel ist.
 
So, nachdem ich jetzt ein RAM Riegel nach dem nächsten eigebaut habe und den RAM Takt im Bios manuell gestzt habe funktionierts jetzt.

Danke an alle!
 
Zurück
Oben