Neuer Rechner läuft nicht an

berti----1982

Lt. Junior Grade
Dabei seit
März 2008
Beiträge
334
Hallo Leute

Habe gestern einen neuen Rechner zusammen gebaut.
Jetzt ist das Problem aufgetreten wenn ich versuche ihn anzuschalten das er gar nichts macht. Das was leuchten soll leuchtet auch.
Stecker sind alle dran. Das Board müsste normal bei anschalten kurz piepen. Das macht es aber auch nicht.

Das sind die verbauten Teile

Evga 780i
Q9450
Gainward GTX280
OCZ 2048MB 1000MHZ

Jetzt seit ihr gefragt
 
-CMOS Reset durchführen (Anleitung - siehe Mainboard Handbuch).
-PC nur mit CPU bestücken, auf Beep Ton achten, dann RAM rein, Beep Ton, Grafikkarte rein usw.
 
NT ist ein tagan mit 600 Watt
 
Stecker sind alle dran. Wirklich? Auch die extra 12V am Mainboard?
Was für ein Netzteil nutzt du?

Edit: in deiner Sig. steht was von "4,0 GHZ". Versuche es erst ohne OC!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist die CPU Stromversorgung eingesteckt ?

bitte erst nachschaun! (4PIN stecker oberhalb vom CPU sockel)
 
In der Sig. ist nicht der Rechner um den es hier geht.

Ihr meintet sicher den 8 Pin Stecker für die Cpu oder ?
 
Hast du schon den Power Switch kontrolliert?
Ist mir auch schon passiert, dass ich in der Routine nicht gemerkt hab, dass der verkehrt drauf war :D und dann macht der PC wirklich rein gar nichts.
 
Sorry Power Switch ?
 
das ist egal ob man den powerswitch so oder so rum aschließt da er ein tastschalter ist - und da kann der strom so oder so druch,

außerdem steht ja oben das die leuchten angehen, d.H. der PC hängt sich beim POST auf, und ziemlich als erstes wird die CPU geprüft - und ich denke hier steckt der fehler ;)

8 Pin !? kenne nur 4 Pin ^^

hast du denn noch anschlüsse frei ?
 
also frei ist gar nichts mehr und der Stromstecker ist ein 8 Pin Stecker
 
Das mit dem 8 Pin wird schon passen. Ist zwar nur bei den ExtremeEditions notwendig aber schaden tuts nicht.
Abstandshalter überprüft? (nicht zuviel, nicht zuwenig)

Wenn alles nich geht, dann zum nächsten PC Händler und das Board mit ner POST-Karte prüfen lassen.
Alternativ selber ne POST Karte besorgen (kostet so 10-20€) und schauen was angezeigt wird.
 
Probiere es mit einer Minimalkonfiguration:

Board ausbauen, auf nichtleitende Unterlage (Pappe, Antistatikfolie etc.) legen und nur CPU+Kühler, GraKa und 1 RAM-Riegel einbauen. Notfalls jeden Riegel in jedem der 4 Slots versuchen. 24poligen ATX-Stecker, 4poligen P4-Stecker (bzw. achtpoliger P 8) an's Board und 6poligen PCIe-Stecker an die GraKa anschließen und diese mit Monitor verbinden. PC durch kurzschließen der beiden PWR-Pins auf dem Board mittels Schraubendreher starten: drehen CPU- und NT-Lüfter und kommt ein Bild?

LG N.
 
Ohne Mr. Negativ sein zu wollen, das Prob hatte ich auch - Board am Ar*** war auch Nagelneu!
 
eine Frage an euch alle hier... falls sich einer von euch mit der Thermaltake BigWater Wakü auskennt kann er mir vielleicht helfen. Bei der installation des CPU Kühlblocks wird doch auf der Rückseite vom Board ein gegenstück angebracht. das sollte da ja angeklebt werden. was passiert wenn man das nicht tut und die Schutzfolie drauf lässt?

danke schonmal

PS der rechner um denn es hier geht hat auch diese Wakü drin. Vielleicht startet er ja deswegen nich weil auf der Boardrückseite irgendwas überbrückt wird oder so was in der art.
 
ach und wenn man den RAM raus nimmt und denn rechner anschaltet piept er nich mal...

PS: ich hab mit an dem Rechner gebaut falls ihr euch fragt warum ich das weiß
 
Versteh ich das richtig, du hast die Abdeckung draufgelassen?
 
na da gibts doch diese zwei isolatoren die mit unter das board kommen. das sollen glaub ich so was wie Puffer sein. die sind halt zum kleben. und bei dem der dann sozusagen au das board geklebt werden sollte hab ich die folie drauf gelassen damit ich denn Kühler wenn nötig besser wider abbekomme...

Also ja
 
es gibt neues bei dieser Geschichte hier, habe den PC jetz zerlegt und alles so mal zusammen gesteckt und probiert und siehe da es kommt ein bild und er rechner startet! wahr schon mal en kleines erfolgserlebnis. aber wenn ich den Rechner neu starte oder auch nur irgendetwas im BIOS ändere ist wider der selber fehler da. erst nach einem CMOS Reset startet er wider und gibt immer wider die Fehlermeldung CMOS Checksum Error aus.

Ich bin Ratlos was das sein könnte
 
Zurück
Top