Neuer Router aber welcher?

Chef 17.02

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
1.250
hallo,
da das heutige Gewitter unseren Router naja zerstört hat suchen wir einen neuen. Vorher hatten wir den Speedport w500v, der war aber nicht so gut in sachen konfiguration und portfreigabe.
Wäre nett wenn jemand einen Router den er kennt oder selbst hat nennen kann der auch recht einfach zu bedienen ist und nicht all zu teuer ist. Router sollte W-Lan haben.

Mfg Armin
 
Habe den WGT624 von Netgear. Zwar schon etwas betagt aber verrichtet seinen Dienst 1A und auch zuverlässig. Ist zudem viel günstiger wie die AVM Modelle. Die Bedienung ist nach etwas Eingewöhnungszeit auch kein Problem mehr. Man muss sich aber etwas mit der Materie auskennen.

Edit:

Hier mal geizhals link. Hat aber leider kein integriertes Modem.
 
und 46,90 für den WGT624 ohne Modem findest Du günstig? *hust* Ok, die Speedport hat ein intigriertes Modem, also muss Modem/Router nach Möglichkeit wieder ein Gerät sein. AVM Fritz.Box 3170 http://geizhals.at/deutschland/a238559.html , davon stelle ich in der Woche wohl so ca. 5-8 stück auf.
Konfiguration : Einfach
Portfreigabe : Einfach

Grundlegend bin ich der Meinung das AVM da noch den meisten einen kleinen Schritt vorraus ist.

edith meinte noch das wenn Du nachweisen kannst, dass das Gewitter schuld ist, reich's an die Versicherung weiter. Sofern vorhanden.
 
Genau ich kenn noch andere mit T-Com Router .Alle die sich etwas Auskennen und nicht nur ins Internet wollen sagen das der Router total umständig ist. Also werd ich mal nach AVM und Netgear schaun. Wie sieht es eigentlich mit D-Link aus?, hab nämlich noch nie was schlechtes von denen gehabt.

Danke für die tipps bereits

Armin
 
Hallo Chef,
also wenn du bisher den Speedport W500V hattest und damit zufrieden warst, würde ich dir den W700V empfehlen. Kommt natürlich auch drauf an, was du damit alles machen willlst.
Die Konfiguartion ist identisch zum W500V und das Gerät bekommt man schon neu ab 25EUR bei Ebay. Die AVM-Produkte bieten zwar mehr Funktionalitäten, haben aber dafür (insbesondere das neue Flagschiff 7270) enorme Probleme bei störungsanfälligen Anschlüssen und hohen Übertagungsraten.
Habe dies bei meiner 1und1 Dreingabe Fritzbox 7270 durch, das Ding lief nie so richtig, war sogar der Telekom-Techniker im Hause und fand den Fehler nicht.
Seit ich den neu erworbenen Speedport W700V dran habe (der ist von SIEMENS) läuft alles wir geschmiert, ohne jegliche Abstürze.
Wenn dann doch AVM dann maximal Fritzbox 7170, die ist wenigstens ausgereift. Von 7270 lass besser die Finger momentan noch weg.

viel Spaß
DSL-Sachse
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn man sich ein bisschen mit Linux auskennt, dann kann man einen Speedport auch zu einer Fritzbox modden, denn die Hardware ist ja eigentlich identisch:

Speedport2fritz

MfG
Jeff
 
Wie wäre es mit einem Linksys WRT54GL?

http://geizhals.at/a172494.html 54Euro

Man kann Custumer Firmware installieren. z.B Tomato.
Dort kann man sehr viel einstellen!
Auch gibt es dort Möglichkeit Script hinzuzufügen. z.B Adblock. Dieses Script filtert praktisch alle Werbungen heraus. So kann man das Internet Werbe frei geniessen.

Das W-LAN ist mit 54Mbit nicht gerade das schnellste. Aber für Internet reichts vorig!
 
Zurück
Oben