royal1904
Lieutenant
- Dabei seit
- Feb. 2005
- Beiträge
- 715
Hallo Baseler,
heute kam endlich mein neuer Arbeitsspeicher (siehe Sig.). Natürlich fuhr der Rechner nicht hoch, sondern brach beim Windows-Ladebalken einfach den Bootvorgang ab. Immerhin kam ich noch ins BIOS. Nachdem ich dort die Latenzen 2-3-2-6 1T @200MHz eingestellt hatte, kam der Rechner noch nicht einmal bis zum Windows-Ladebalken. Auch konnte ich nicht mehr ins BIOS, das Mainboardlämpchen war rot (sonst orange) und das Mainboard piepste laufend.
Nachdem ich den CMOS-Stecker umgesteckt hatte lief alles normal.
Kann mir jemand das mal erklären und soll ich den CMOS-Stecker wieder in die alte Position zurück stecken?
heute kam endlich mein neuer Arbeitsspeicher (siehe Sig.). Natürlich fuhr der Rechner nicht hoch, sondern brach beim Windows-Ladebalken einfach den Bootvorgang ab. Immerhin kam ich noch ins BIOS. Nachdem ich dort die Latenzen 2-3-2-6 1T @200MHz eingestellt hatte, kam der Rechner noch nicht einmal bis zum Windows-Ladebalken. Auch konnte ich nicht mehr ins BIOS, das Mainboardlämpchen war rot (sonst orange) und das Mainboard piepste laufend.
Nachdem ich den CMOS-Stecker umgesteckt hatte lief alles normal.
Kann mir jemand das mal erklären und soll ich den CMOS-Stecker wieder in die alte Position zurück stecken?