Neues 2.1 System

alex1515

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.562
Hallo,

bin auf der Suche nach einem neuen 2.1 System.
Hab in diesem Gebiet leider nur wenig Ahnung und hab bin durch eigene Recherchen auf das Edifier S730d System gestoßen.

Gibt es noch bessere Alternativen? Preis sollte die 400€ Marke nicht überschreiten. Zudem würde ich gerne "nur" ein 2.1 System haben.

Gruß Alex
 
Wie wichtig ist dir der Bass bzw. ist dir der Klang wichtiger als der Bass?
Wie ist das Verhältnis zwischen Musik/Spielen/Filmen?
Würdest du auch mit größeren Lautsprechern klar kommen also würden diese bei dir passen?
 
@Kaidan
Zu deinen Fragen:
1.) Bass ist mir schon wichtiger als der Klang.
2.) 60% Filme, 30% Musik und so 10% Spiele
3.) Da die Satelliten auf meinem Schreibtisch Platz finden müssen, wäre eine geringere Größe besser.

Es ist einfach so, dass ich derzeit nur billige Noname habe und mir deshlab jetzt neue kaufen wollte.
Systeme aus dem Hifi Segment finde ich nicht so passend, da ich erstens nicht noch einen Verstärker hier rumstehen haben will und wir zweitens schon ein sehr gutes im Wohnzimmer stehen haben.
Ergänzung ()

Was haltet ihr vom Teufel Concept D 500 THX?
http://www.teufel.de/pc-lautsprecher/concept-d-500-thx.html
 
@ alex1515 = 3.) Da die Satelliten auf meinem Schreibtisch Platz finden müssen, wäre eine geringere Größe besser.

Die da wäre ? Bitte genaue Fakten und nicht so ein Gesäusel !
 
Gar nichts, da es erstens übern Budget liegt und zweitens es innerhalb des Budget deutlich bessere gibt. Da du es ja möglichst klein haben willst: YAMAHA HS50M
 
Noch kleiner, wie gesagt im Wohnzimmer steht ne große, gute Anlage.
Es war halt nur die Frage, ob die Konkurrenz (Teufel, Bose, Logitech etc. ) bessere Lösungen anbietet als Edifier.
 
Liege ich richtig, wenn ich annehme, dass du das System am PC nur alleine nutzen wirst?
 
@Mad316
Ja, werde es nur alleine nutzen.

@conXer49
Warum nicht das S730d?
Es ist ja so, dass wenn ich mal Musik höre der Klang spitze sein sollte. Und da denke ich, dass das C2 nicht mit dem s730d mithalten kann.
 
Wenn du es wirklich nur alleine nutzen wirst, empfehle ich dir für dein Budget einen Hifi Kopfhörer + Asus Xonar Essence. Damit bekommst du einen Klang, für den du mit Lautsprechern mindestens 700-800, eher mehr Euro ausgeben musst. ;)
 
Ich glaub ich hab das mit dem alleine nutzen falsch verstanden. Hab gedacht du meinst, dass evt. andere, die auch den PC benutzen mehr Musik hören und deshalb die Boxen anders sein müssen.

Ich würde gerne klar ein 2.1 System haben und keine Kopfhörer. Da oft Freunde kommen und wir dann mal ein Film schauen oder spielen und dann wäre ein Kopfhörer eher nachteilig.
 
Schade, klangtechnisch wäre dies das Optimum.


Ansonsten schlage ich dir für runde 100€ einen gebrauchten Stereo Verstärker vor und für den Rest gebrauchte Lautsprecher. Beispielsweise Nubox 381. ;)
 
Mad316 schrieb:
Schade, klangtechnisch wäre dies das Optimum.


Ansonsten schlage ich dir für runde 100€ einen gebrauchten Stereo Verstärker vor und für den Rest gebrauchte Lautsprecher. Beispielsweise Nubox 381. ;)

Ewig die gleiche Leier . Ist ein Beitrag mehr ohne dem TE wirklich zu helfen zu wollen ! Oder kennst du aktuelle Verkaufsangebote ?

Von Gewährleistung oder Garantie ganz zu schweigen . :cool_alt:
 
Wenn es unbedingt ein 2.1 PC-System sein soll, sehe ich das wie conXer. Da reicht das C2 doch völlig, vorallem wenn im Wohnzimmer was Richtiges steht.

Ich muss aber auch Mad zustimmen, 400€ würde ich niemals für so ein PC-Zeug ausgeben, auch wenn das S730D sicherlich viel besser als das C2 ist, hat man von Mad's Vorschlag nochmal einiges mehr.

Aber wenn Du unbedingt so viel ausgeben möchtest für so etwas, machst Du mit dem Edifier/Teufel imo nichts verkehrt. Bei mir persönlich wäre das Corsair SP2500 das höchste der Gefühle. Ich kenne das S730D nicht aber kann mir nicht vorstellen dass es klanglich (Am Preis gemessen) doppelt so gut ist wie das SP2500, welches für so ein PC-Teil schon wirklich sehr zufriedenstellend ist.
 
Wieso denn irgendwelche Corsair Lizenzprodukte kaufen, wenn es mit Edifier und Teufel klare Spezialisten für diesen Bereich gibt? Auch verstehe ich diese ewige "Verstärker / Gebrauchtboxen" Diskussion nicht. Es ist ja nicht so, dass Teufel und Edifier gemessen am Geld klanglich schlechter wären. Gebraucht ist nunmal immer günstiger als neu, dafür verzichtet man auf Garantie und co.

Ganz davon abgesehen sind auch Lautsprecherkomponenten der Alterung unterlegen, so dass sich der Klang im Laufe der Zeit verändert. Und das nicht unbedingt zum guten hin.
 
Zurück
Oben