Hi @ all!
Und zwar folgendes! Imo habe ich ein Asus P5Q Pro Board samt E8200@ 3,6 GHz verbaut!
Da ich nun sehr viel mit Photoshop und Sony Vegas arbeite und zusätzlich noch TS2, ICQ, ect an habe, hätte ich doch schon gerne einen Quadcore!
Nun stellt sich mir die Frage welche CPU?
Würde sagen, dass ich den Rechner ca 60% zum Zocken (Crysis,FC2,GTA IV,BF2142) und 40% für Bild bzw. Videobearbeitung Nutze! Auch läuft der Rechner ca. 8h am Tag und sollte deshalb human im Stromverbrauch sein, bzw ein gutes Energiemanagement mit sich bringen!
Da ich imo eigentlich AMD unterstützen will, Spiele ich mit dem Gedanken mir den PhenomII 940 bzw 920 zu kaufen!
Welches Board bräuchte ich dazu bzw,. welches ist relativ ''günstig'' und sehr gut zum O'cen.
Wie sieht das ganze mit Hybridcrossfire aus? Ich habe imo 2 HD 4850 verbaut wäre es dann mit einem besagten Board möglich diese unter Vista zu deaktivieren und nur die Onboard Grafik zu nutzen um Strom zu Sparen?
Danke für die Hilfe
Und zwar folgendes! Imo habe ich ein Asus P5Q Pro Board samt E8200@ 3,6 GHz verbaut!
Da ich nun sehr viel mit Photoshop und Sony Vegas arbeite und zusätzlich noch TS2, ICQ, ect an habe, hätte ich doch schon gerne einen Quadcore!
Nun stellt sich mir die Frage welche CPU?
Würde sagen, dass ich den Rechner ca 60% zum Zocken (Crysis,FC2,GTA IV,BF2142) und 40% für Bild bzw. Videobearbeitung Nutze! Auch läuft der Rechner ca. 8h am Tag und sollte deshalb human im Stromverbrauch sein, bzw ein gutes Energiemanagement mit sich bringen!
Da ich imo eigentlich AMD unterstützen will, Spiele ich mit dem Gedanken mir den PhenomII 940 bzw 920 zu kaufen!
Welches Board bräuchte ich dazu bzw,. welches ist relativ ''günstig'' und sehr gut zum O'cen.
Wie sieht das ganze mit Hybridcrossfire aus? Ich habe imo 2 HD 4850 verbaut wäre es dann mit einem besagten Board möglich diese unter Vista zu deaktivieren und nur die Onboard Grafik zu nutzen um Strom zu Sparen?
Danke für die Hilfe