Hallo,
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Gehäuse zulegen, da ich im moment noch eins von nem Fertig-PC hab, wo man nur einen 80er Gehäuselüfter hinten einbauen kann.
Ich würde mir im Moment am liebsten das Sharkoon T9 in Rot (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p730523_Sharkoon-T9-Value-Red-Edition-ATX.html) zulegen, da es mit Plexiglas und LED-Lüftern für den Preis recht gut ist.
Allerdings hat mein aktueller CPU Lüfter (nicht Kühler) ein langes Rohr dran, damit er anscheinend besser an Frischluft kommt. Das Rohr würde dann im neuen Gehäuse aber ziemlich suboptimal wirken und ich möchte den gerne tauschen. Ich hätte dann vor, den Kühlkörper drauf zu lassen, bzw. ne neue WLP drauf zu machen und den neuen Lüfter (am besten auch LED ) drauf zu schrauben.
Nun wollte ich halt fragen, was ihr von der Idee haltet oder ob es gescheiter wäre gleich nen ganz neuen Kühler drauf zu packen. Und wäre es empfehlenswert eine Lüftersteuerung zu kaufen?
Meine Komponenten mit aktuellen Temps wären:
Intel i5-750 @ 3,20 Ghz (Idle ca. 38°C, Vollauslastung ca. 61°C)
MSI NGTX-560 ti twin frozr ii OC ( Idle 40°C, Furmark Auslastung >100°C nach ein paar Minuten)
8 GB DDR3 1333 RAM
beQuiet E8 Straight Power 450W
Und als Mainboard habe ich dann leider noch ein Acer H57M. Es hat auf jeden fall 1x 3pin und 1x PWM Lüfteranschluss.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
LG Flonzo
ich möchte mir in nächster Zeit ein neues Gehäuse zulegen, da ich im moment noch eins von nem Fertig-PC hab, wo man nur einen 80er Gehäuselüfter hinten einbauen kann.
Ich würde mir im Moment am liebsten das Sharkoon T9 in Rot (http://www.mindfactory.de/product_info.php/info/p730523_Sharkoon-T9-Value-Red-Edition-ATX.html) zulegen, da es mit Plexiglas und LED-Lüftern für den Preis recht gut ist.
Allerdings hat mein aktueller CPU Lüfter (nicht Kühler) ein langes Rohr dran, damit er anscheinend besser an Frischluft kommt. Das Rohr würde dann im neuen Gehäuse aber ziemlich suboptimal wirken und ich möchte den gerne tauschen. Ich hätte dann vor, den Kühlkörper drauf zu lassen, bzw. ne neue WLP drauf zu machen und den neuen Lüfter (am besten auch LED ) drauf zu schrauben.
Nun wollte ich halt fragen, was ihr von der Idee haltet oder ob es gescheiter wäre gleich nen ganz neuen Kühler drauf zu packen. Und wäre es empfehlenswert eine Lüftersteuerung zu kaufen?
Meine Komponenten mit aktuellen Temps wären:
Intel i5-750 @ 3,20 Ghz (Idle ca. 38°C, Vollauslastung ca. 61°C)
MSI NGTX-560 ti twin frozr ii OC ( Idle 40°C, Furmark Auslastung >100°C nach ein paar Minuten)
8 GB DDR3 1333 RAM
beQuiet E8 Straight Power 450W
Und als Mainboard habe ich dann leider noch ein Acer H57M. Es hat auf jeden fall 1x 3pin und 1x PWM Lüfteranschluss.
Vielen Dank schonmal im Vorraus
LG Flonzo