neues kompaktes SMartphone (Windows?)

Jesterfox

Legende
Registriert
März 2009
Beiträge
44.484
Hi,

es ist langsam so weit, mein Xperia U nervt mich immer mehr. Die original Software wurde ja schon bis zur Unbenutzbarkeit zusammengepatcht (das ich mit dem Problem nicht alleine bin findet man zur Genüge), aber auch das CM11 läuft leider nicht wie es soll und seit dem Update vor ein paar Tagen von dem ich Besserung erhoffte wurde alles noch schlimmer... ständig stürzen Anwendungen und die Google-Dienste ab. (Falls jemand ne Lösung dafür hat wär ich evtl. interessiert, wobei ich mir noch nicht sicher bin ob ich da wirklich mehr Aufwand reinstecken will, auch wenn das XPU eigentlich völlig ausreichend ist für mich)

Aber was als neues? Die Hersteller bieten ja leider nur noch halbe Tablets an, ich will aber etwas kompaktes, da das Phone gefühlt zu 90% in meiner Hosentasche (vorne, zusammen mit Schlüsselbund usw.) ist. Benutzt wird es eher in Notfällen und eher kurz.

Anwendungen:

- telefonieren (ja, tatsächlich)
- SMS
- PIM (Terminkalender und Notizen)
- Navi (so selten das sich ein dediziertes nicht lohnt)
- gelegentlich zum News lesen oder ne Runde Reversi zocken (z.B. im Bus)

Ich brauch keine top Hardware, aber sollte gut laufen. Was man aktuell so an kompakten bekommt wären wohl das Sony Z1c oder Z3c oder ein Lumia 635 (die 4" Lumias sind ja nicht wirklich kleiner als die 4,5" und haben wohl nen schlechten Akku). Gerade Windows Phone erscheint mir nach dem Gefrickel mit Android recht interessant und als "alter .NET Entwickler" könnt ich n bissl drauf rumprogrammieren ;-) (Apple will ich übrigens nicht, will mir kein 3. System mit wieder eigenen Logins und Software ans Bein binden, auch wenn das 5c ansonsten recht interessant aussieht). Aber ist das 635 gut? Hat jemand nen Link zu nem ausführlichen Review oder persönliche Erfahrungen damit oder mit einem anderen Lumia?

Oder was gibt's sonst noch an guten Kompakten? (die nicht von Samsung sind...)
 
Kennst du das Moto E? Ansonsten musst du mal sagen, was du dafür genau ausgeben möchtest und wie groß das Ganze maximal sein sollte.

PS: Mit Windows Phone kenne ich mich überhaupt nicht aus, das wäre also noch die Android Schiene..
 
Das 630/35 ist an sich auch ein gutes Gerät, dennoch würde ich mindestens zum 730 greifen, da 1GB Ram. Läuft mit 512MB auch schon recht gut, keine Frage, aber in Anbetracht auf Windows 10 Mobile wäre das u.U. zu wenig.
 
Das Z3C geht sowohl von der Größe als auch vom Preis her schon an die Grenze. Gerne in beiden Dimensionen etwas drunter ;-)

Das Moto E sieht auf den ersten Blick nicht ganz uninteressant aus, wird ich mal in die Überlegungen mit einbeziehen.


Edit: das 730 ist halt gleich nochmal n bissl größer... hm... aber der Speicher ist durchaus n Argument
 
Da deine Anforderungen nicht besonders hoch sind, schlage ich dir mal folgende Geräte vor:

Lumia 530 / 532
Sony Xperia E1 oder M
Wiko Sunset und Birdy
 
Jesterfox schrieb:
Oder was gibt's sonst noch an guten Kompakten? (die nicht von Samsung sind...)
das lumia 730 könntest du dir mal anschauen, das 635 ist jetzt nicht wirklich kleiner aber deutlich schwächer und aufgrund der dicke spürst du das 635 mehr in der Hosentasche

Deine Anforderung würde aber auch von sehr preiswerten geräten wie vom vorposter vorgeschlagen erledigt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, seltsam das 532 hat auch 1GB Ram, ist nur das 635 das da so rausfällt... muss man das verstehen? ;-) Hatte mir das 532er ja zuerst auch mit angeschaut, aber dann ist mir eben aufgefallen dass das 635 kaum größer ist bei 0,6" mehr Display, da die Ränder dünner ausfallen. Das mit dem RAM hatte ich nicht bemerkt. Allerdings soll ja der Akku beim 532 nicht wirklich lange halten... Wobei das nur ein Test ist der das sagt, andererseits gibt's kaum mehr Tests zu dem Gerät und zum 730er erst recht nicht...

An sich würd mir n Windows Phone besser gefallen (unter anderem auch wegen der schlechten Erfahrung mit dem U... die Hardware wär völlig in Ordnung wenn das System vernünftig laufen würde...), aber ich weiß echt nicht ob mit das 730 im Alltag nicht zu sperrig ist oder der Akku vom 532 zu schnell schlapp macht (wobei die Akkulaufzeit vom U auch schon nicht besonders toll ist)

Eine andere SIM brauch ich dann aber auch noch, seh ich das richtig? Die brauchen eine Micro-Sim im XPU hab ich wohl ne Mini-Sim (wenn die Angabe bei Geizhals stimmt)
 
unterschiedliche releasedaten ;)
das 532 ist n gutes stück jünger als alle 63x aber bei 63x ist n besserer soc drin.

Zum 730 und sperrig...da kann man dir nur den weg in einen örtlichen elektrohandel empfehlen...findet man dort meist (das 735 ist nahe dasselbe)

die sim kannst du i.d.R. ausstanzen lassen (macht jede handybude, von mm bis zum türken um die ecke)
 
Wenn ich das 730 wo finden würde wär ideal. Beim MM haben sie in meiner Nähe aber angeblich nur Einzelstücke rumliegen. Ob man das dann auch mal ausgepackt bekommt zum in die Hand nehmen müsst ich mal schauen. Das 735 hat einfach nur zusätzlich noch LTE wenn ich das richtig seh? (Ist n ganz schöner Dschungel an Geräten... ;-)
 
Das 730 hat Dualsim, aber kein LTE. LTE und kabelloses Laden beherrscht das 735, dafür kann es nur eine Sim aufnehmen.
 
Weil 5" definitiv nicht mehr kompakt ist ;-) Da ichs auch wirklich eher selten nutze hat mir der 3,5" Screen des U bisher auch problemlos gereicht, selbst als Navi.

Aber ich muss echt mal schauen das ich das 730er irgendwo mal anfassen kann. Ich denk mal wenn ich dann n Windows Phone hab und damit auch n bissl rumprogrammier wär der etwas größere Screen vielleicht doch nicht so schlecht. Und der Akku sollte gegenüber dem 532 auch länger halten.


Update: so, komm grad vom MM wieder und muss erst mal sagen: super Service, haben mir extra ein 730 ausgepackt (hatten grad keines in der Auslage) und in die Hand gedrückt, durfte sogar probeweise in die Hosentasche stecken. Das Ding ist schon deutlich größer als ein 530 (532 war grad keins da aber sind ja fast gleich) das nur minimal größer zu meinem U ausfällt. In die Tasche passt das 730 zwar, aber man merkt doch das es sperriger ist... aber damit muss ich jetzt wohl leben, habs gleich eingepackt ;-)

Denn ansonsten ists ein super Gerät von der Handhabung her, Display überzeugte auch. Und spätestens wenn ich mit der Programmierung von Apps auf dem Teil Anfang denk ich das ich mit dem 730 deutlich besser dran bin.
 
Zuletzt bearbeitet: (Update)
Zurück
Oben