Neues Laptop - vielleicht defekt?!

DonSpeedy

Ensign
Dabei seit
Jan. 2007
Beiträge
149
Hallo,

Habe in dem Thread nach einem neuen Laptop gefragt und mir daraufhin eins gekauft.

--> Hier


Folgendes Problem:

1. Es waren keine Treiber CD's dabei (für Mainboard, Graka, CPU ect.)

2. Ich habe mehrmals mit verschiedenen CD's bzw. DVD's versucht Windows XP zu installieren, aber nach dem alles geladen wird (beim blauen Bilschrim) erscheint immer der selbe Bluescreen. (Fehler: Stop: 0x0000007b)

Im BIOS habe ich bei der Boot-reihenfolge DVD/CD schon als erstes gestellt.

google hat nicht sehr geholfen.
Da es neu ist kann auch kein Virus drin sein.


Im PC Laden sagte man mir, dass da wohl die Festplatte defekt ist.

---

Bevor ich den Lapptop aber wieder wegschicke höre ich gerne mal eure Meinung.

mfg
 
0x000007B "inaccesable Boot device" -> Sata-Treiber :D
WinXP liefert dir bei der Installation keinen passenden Treiber für deine Sata-Platte mit
da musst du selbst schaun.

Typischer BSOD bei WinXP-Installation auf "neueren" PC´s

Da brauchst du den Sata-Treiber für deinen Chipsatz.
Wenn du Modell bzw. Serie bzw. Seriennummer bekannt geben würdest, könnt ma mal a lösung finden...

Wenn du kein CD-Laufwerk hast dann rat ich dir arbeite dich schon mal in nLite ein.

Greetz
 
Wenn du XP installieren willst beim Start des Rechners (weißer Lenovo Bildschirm) die Lenovo Care Taste drücken (ganz links oben). Damit kommst du ins BIOS und kannst AHCI deaktivieren. Andernfalls kann man die Treiber nachinstallieren und später wieder auf AHCI stellen oder gleich in eine Windows Installations-CD integrieren.

Keine Treiber CD hättest du sehen können:
Lieferumfang Notebook, Akku, Netzteil, Bedienungsanleitung


Aktuelle Treiber gibt es hier: http://www-307.ibm.com/pc/support/s...wnloadsDriversLandingPage.vm&sitestyle=lenovo

Bei der CAM und WLAN gibt es glaube ich 2 Treiber da verschiedene Komponenten verbaut wurden. WLAN wird denke ich INTEL sein und CAM wird in Vista glaube eh erkannt.
Auf der Seite gibt es auch ein BIOS Update falls deines noch ein altes hat. (Weiß nur, dass sich das neuere die Helligkeit des Bildschirms "merkt".).
Generell würde ich für den Laptop aber Vista empfehlen, hat man den Akkubeep nicht beim Netzteil anschließen bzw. bei wenig Akku. Bei XP/Ubuntu/Win7 bleibt da nur auf lautlos stellen, nur bei Vista kann man den Beep dauerhaft deaktivieren.

Auf jeden Fall den Lenovo Power Manager installieren.

Ansonsten mal die Lenovo Seiten absurfen, da gibt es jede Menge Videos und Infos rund um den Laptop; z.B. eine Anleitung zum RAM einbauen oder wie man den PC Speaker entfernt, der dich sicherlich bald sehr nerven wird (schlussendlich das ganze Ding auseinanderbauen samt Display abnehmen wenn man kein Vista benutzt und es abstellen kann).

Bis auf den Beep ein wirklich sehr geiles Teil, hab die Celeron Variante mit 2GB RAM seit knapp 2 Monaten im Dauereinsatz. Akku hält seine 4 Stunden mitm Celeron und lief schon über 20 Minuten auf 0% weiter. Aber mit Celeron kann ich nicht untertakten/undervolten, da geht sicherlich vergleichsweise noch mehr Akkulaufzeit bei deinem Modell.
 
Zuletzt bearbeitet:
habe jetzt alle treiber installiert und beim BIOS die Festplatte auf IDE gestellt. soweit so gut... Win hab ich jetzt drauf... das einzige was nicht funkt ist der audiotreiber... habe den 2 mal geladen und ausprobiert. der geht nicht!
wo krieg ich einen funktionierenden oder einfach einen anderen als hier -->http://www-307.ibm.com/pc/support/si...testyle=lenovo
 
Zurück
Top