• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Nintendo Switch 2: Habt ihr euch die neue Konsole gekauft – und wieso (nicht)?

Das neue Mario Kart bietet mir zu wenig Inhalte. Die ganzen Third Party Spiele kenne ich schon von PC und PS5.

Aber die Hardware gefällt mir. Werde sie später sicher kaufen, um dann TotK und BotW und andere Exclusives in besser zu genießen :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Keine Switch 2 gekauft, weil ich die Geschäftspraktik von Nintendo mit übertriebenem Protektionismus nicht unterstützten möchte (siehe AGBs).

Sollte der, nach der Switch 1, unwahrscheinliche Fall eines Homebrews mit CFW wie beim 3DS geben dann würd ichs mir nochmal überlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
Da die erste Switch schon verstaubt, werde ich mir die 2 nicht holen. Die Exklusivtitel sind einfach nicht mein Geschmack, für andere Titel steht hier eine PS5 Pro und eine Series X
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jay222, Fyrex, Apocalypse und eine weitere Person
Toni_himbeere schrieb:
Bei solchen Antworten frag ich mich persönlich immer.

Wenn man etwas so schlecht findet(was vollkommen ok ist, jeder darf finden was er finden mag), warum liest man Artikel zu solch einem Thema, macht an einer Umfrage mit + postet dann noch Beiträge?

Wenn mich was nicht abholt, dann kauf ich es einfach nicht.

Selten so einen dummen Kommentar bzw. Frage gelesen. 🙄

Ich antworte dir trotzdem mal:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 9t3ndo, anarchie99, Apocalypse und eine weitere Person
Für mich und meine Familie ein Pflichtkauf aber ich finde das es neben Mario Kart World keinen Grund derzeit für den Kauf gibt.
Das Angebot für die Switch2 ist extrem dünn. Selbst Updates für bestehende Spiele gibt es erst oft später.
Für Mario Kart Fans ist es ein klarer Kauf aber ansonsten kann man auch gut warten.
 
bin noch am Überlegen..

haben eine Switch 1 daheim, gehört der Freundin..

nach 7 Jahren hab ich jetzt mein erstes Zelda begonnen (Tears of the Kingdom)
mein erstes Nintendo-Game seit ich 10 war, 1990 rum, am NES vor der Flimmerkiste beim Freund

und bin am überlegen, die Switch2 zu kaufen, für bessere Grafik (FullHD)
und USB-C-Alt-Mode (AR-Brille Viture Xr Pro für Oled und mehr Komfort) - der kann jetzt 1080p ohne dass man Dock braucht und eben auch in AR-Brille direkt einspeisen, ohne HDMI-über Dock

90 Euro kostet ein Spiel ?
jo mei...
durchschnittliche Spielzeit von Zelda soll 60h betragen..
da brauch ich sicher länger..

was sind da dann 90 Euro ?

wenn ich mir die gleichen 60 Stunden mit Filmen verbringe, sind das
geliehen: 160 Euro
gekauft: 400 Euro

und online hab ich bei gekauften Filmen noch nichtmal die Möglichkeit sie weiterzuverkaufen..
nen Switch-Spiel geht wohl auf Karte dann doch

also ich seh das nicht so eng..

die Steambibliothek ist bei mir voll von günstigen Spielen (die ich dann nie installiert habe)
da sind viele 100 Euro versenkt worden von mir und Lebenszeit reicht nimma aus das alles zu spielen...

bei der Switch2 dann besser aufpassen was gekauft wird..
und zur Not kann mans ja weiterverkaufen
Ergänzung ()

Couch-Potatoe schrieb:
Und für das aktuelle Konzept kann man trotz Handheld Hardware Preise verlangen, wie andere Hersteller für eine leistungstärkere Konsole.
was ja ok ist..

Samsung und Apple verlangen für Smartphones ja auch schon Beträge, wofür man den einen oder anderen GamingPC bekommt -> der dann ansich stärker wäre, mehr Grafikpower hat, mehr RAm, mehr Speicher, ...

nen GamingPC krieg man aber halt schwer in die Hosentasche, oder mit in den Flieger/Urlaub

ne Switch 2 kostet nicht mal die Hälfte eines aktuellen Samsung Ultra Smartphones..
Switch, Dock, 2 Controller und ein Game
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse und ThreepQuest64
nintendo + mobil zocken = bin nicht die zielgruppe.
der SoC in einer neuen nV Shield würde mich allerdings reizen. wobei das auch wieder so ein ding wäre : BRAUCHEN täte man das nicht, die alte 2019 pro reicht noch aus.
 
Azeron schrieb:
Wo war da eigentlich der Aufschrei? Ach, es gab keinen weil die PS5 ist ja so geil und Sony sind die guten
Sony ist doch schon seit PS3 Zeiten zu SONIE geworden. Vom Teufel erwartet man nichts besser, aber Nintendo war doch so ein Augenstern für uns. ;-)

Von seinen Liebsten erwartet man meist am meisten. Ist unfair, aber so ist halt das Leben.
Ergänzung ()

shadACII schrieb:
Keine Switch 2 gekauft, weil ich die Geschäftspraktik von Nintendo mit übertriebenem Protektionismus nicht unterstützten möchte (siehe AGBs).

Sollte der, nach der Switch 1, unwahrscheinliche Fall eines Homebrews mit CFW wie beim 3DS geben dann würd ichs mir nochmal überlegen.
Na immerhin laufen die Sicherheitskopien schon wieder tadellos auf der Switch 2. Kann eigentlich nimmer so lange mehr dauern bis Homebrews auch wieder laufen. Läuft CFW nicht eh auch auf der Switch 1?
Ergänzung ()

Hylou schrieb:
Sie haben nur verdammt gutes 'Family' Marketing betrieben.
Ich würde sogar einen Schritt weiter gehen und behaupten das sie dabei verdammt gute Family Produkte abgeliefert haben. Klar, das schließt das Marketing ein.

Schade finde ich tatsächlich, das sich Nintendo den Druck gebeugt hatte und eben jetzt auch viel mit Online Multiplayer macht und auch ihr eigenes, blödes Abo für Multiplayer hat. Aber selbst da hat sich Nintendo ja sehr lange geweigert gehabt und quergestellt.

Das die Rechtsabteilung bei Nintendo schon Hardcore war, stimmt aber natürlich trotzdem, selbst in den 90ern schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron
Für 30 fps zahle ich keine 500€. Hardware passt nicht zum Preis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jay222 und Fyrex
Ich habe lange mit mir gehadert und dann beschlossen, dass ich eigentlich warten will, bis genügend Nintendo-Titel da sind. Und naja, am Freitag hat mir meine Freundin eine zum Geburtstag geschenkt (zu spät vorbestellt und erst Ende Juli lieferbar, sie war richtig fertig :D ). Was soll ich sagen, 2 Mediamarkt-Besuche später haben wir dann doch noch eine ergattert.

Bin soweit zufrieden, neue Mario Kart ist klasse und wir haben schon ein bisschen gespielt. Da wir bewusst keine Switch 1 hatten, holen wir jetzt evtl. auch noch ein paar alte Titel nach. Mario Party kommt ja bald. Wir sind aber ausschließlich auf Spiele aus, die es nur für Nintendo gibt. Für den Rest haben wir einen guten PC oder eine Playstation. Hardware der Switch 2 ist für mich ok, die Größe passt, Bildschirm, wenn auch kein OLED, ist in Ordnung. Preis finde ich recht happig, die Spiele absurd teuer. Aber eigentlich reicht uns Mario Kart, Mario Party und vielleicht noch Zelda völlig aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Convert
Apocalypse schrieb:
Läuft CFW nicht eh auch auf der Switch 1?
Tatsache, hatte mich was länger nicht mit beschäftigt und es gab die ersten Jahre auch nix vernünftiges. Wäre ja schön, wenns bei der Switch 2 schneller geht mit der CFW.
 
shadACII schrieb:

Aber nur auf den ersten 2017 Switches und welche mit Firmware bis 4.0.

Alles danach braucht einen Modchip.

Da die Switch 2 Firmware auf der Originalen aufbaut und diese bis heute nicht geöffnet wurde, ist ein kurzfristiges CFW sehr unwahrscheinlich.

Yeah, no shit

Now for anyone interested as to why, sit back.

So, something to get out of the way is that to this day, outside of early firmwares, switch 1 has ZERO exploitable kernel bugs. Entry points sure, but none that get you anything close to an actual CFW. So then, how do people keep hacking it to this day? Because Nvidia royally screwed up.

The first switch models as you may recall were memed to the end of time because a paper clip could mod them. In actuality though, that entry point was intended and in fact is used by Nintendo and Nvidia when they service switch consoles. The Tegra X1 has a recovery mode which has the purpose of as the name implies, being used to recover or more commonly flash devices. Ideally, that would be its only use, but hackers discovered two things. Firstly, recovery mode never verifies how large the payload being sent is, leading to an overflow. And 2nd, memory is never cleared. The recovery mode (or RCM) exploit essentially allowed for full access to the system at the highest level, before any of Nintendo's code even started running, or even before the CPU started up. It all ran on the boot and power management processor inside the TX1. Nintendo caught wind of this around late 2017, and quickly patched it out with a new run of processors. Eventually, the revised TX1+ chip used a different USB stack entirely, so this was out of the table. RCM won't be repeated on switch 2.

The next method, and the most powerful one, is instead, voltage glitching. The idea is simple, cause a voltage drop across the CPU so that it skips instructions. With the correct timing, you can get it to skip something crucial, such as verifying signatures. This is important as signature checks are what allows software to be verified as legitimate, IE, by Nintendo. So, the modchip constantly halts the CPU, injects it's own boot code, and then as signature verification occurs, it causes a voltage drop. This skips the check, and let's the same chain of events that made RCM so powerful occur. I mention all that to say, that with T239, Nintendo and Nvidia went to great lengths in order to prevent both of these from happening.

As mentioned before, software hacks are very unlikely, especially since NS2 is using the exact same kernel and firmware as NS1. RCM is irrelevant as the bug doesn't even exist on T239. The next obvious avenue would be voltage glitching, but there are 2 big issues with this. The biggest of which and arguably the biggest roadblock, is something known as dual core lockstep. Essentially this means that the system is designed in a way where 2 processor cores will preform the exact same instructions, the results of those will then be sent off to a comparitor. It's job it to make sure the both instructions match, and if they don't, the chip knows something is wrong and locks everything out. For a modchip to bypass this, it would need to glitch everything at the exact same time with perfect timing to make sure no alarms are sounded anywhere. That alone would require a fairly complex modchip without high success rates, but the next step is that the boot and power management processor inside NS2 is entirely untrusted. No longer is it the highest level of execution, instead anything you even manage to do on BPMP is null and void because you won't be able to initialize the rest of the hardware, like for example, the CPU or GPU. You could maybe dump keys, but that wouldn't do much.

That leaves us with two other glitching avenues, NVRISCV, Nvidias custom security processor which is almost entirely undocumented. The other avenue, is trying to somehow glitch CCPLEX. CCPLEX is basically just the CPU cores, however anything of note there would get blocked by firmware updates in theory. Glitching NVRISCV would be beyond needle in a haystack, because its a piece of silicon designed to not be glitched and to be as big of a black box as possible. As much as I wish there was some kind of silver bullet to NS2's security, the true answer is that it is probably going to be something that makes the 360 hypervisor look like a joke in terms of security.


TL;DR: Warte nicht drauf. Für die OG Switch gibt es bis heute (!) nur einen Exploit für Firmware bis 4.0.

https://www.reddit.com/r/nintendo/s/jWHsEXh8qG

Ja ich weiß es gibt einen Userland Exploit, dieser bringt uns aktuell aber noch nichts.
Siehe hier:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shadACII, Gullveig, Scheinriese und 2 andere
Ich spiele nur noch gelegentlich, und das nur am PC. Nintendos Konsole ist eigentlich die einzige die Sinn macht, wenn man einen recht guten PC hat, da nur Nintendo Exklusivtitel hat. Doch leider hat die Konsole einen ganz großen Haken:
Wenn man von der Vergangenheit gelernt hat, dann weiß man dass nur Nintendos eigene Titel (Mario, Zelda, Kirby...) gut umgesetzt sind. Die kann man an zwei Händen abzählen. Die Konsole bietet also einfach zu wenig für einen Kauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
so lange die Switch 1 supported wird, passe ich komplett. Die SW2 juckt mich eigentlich null mehr. Hatte meine Switch seit dem Steam Deck eigentlich gar nicht mehr genutzt (und außer Pokemon und Animal Crossing, kann ich auf alles verzichten).
jetzt finde ich den kommenden Xbox Handheld wesentlich interessanter.
 
no way, warte auf die legion go 2. 1 ist ja schon sehr nahe am optimum für mich, fehlt halt mehr ram>check, etwas mehr akku>check bessere/grössere ssd>check. fehlt nur noch anstelle 2usb4 1xusb 1x thunderbolt... das wird es wohl nicht werden aber trotzdem, sogar rog ally x wäre noch vor dem nintendo, also, no :)
 
baskervil77 schrieb:
Für 30 fps zahle ich keine 500€. Hardware passt nicht zum Preis.
Ich meine ich zahl auch lieber 2k für 60 FPS als das ich mit 30 FPS rumdümpelt, aber zwischen 20 und 120 FPS scheint es ja alles auf der Switch zu geben, und Cyberpunk und co sind so oder so viel besser am PC.

Das hat glaube ich mehr mit der Selektion der Spiele die man sich für die Konsole zulegt, als damit was sie kostet zu tun.
Ergänzung ()

JahJah192 schrieb:
jetzt finde ich den kommenden Xbox Handheld wesentlich interessanter.
Ist das nicht schon wieder canceled?
 
Habe ne Switch 1 und brauche keine Switch 2 derzeit. Kosten Nutzen Faktor. In einem halben Jahr gibt es genug Spiele und Konsole, das der Umstieg lohnt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Apocalypse
Hylou schrieb:
Warte nicht drauf. Für die OG Switch gibt es bis heute (!) nur einen Exploit für Firmware bis 4.0.
Sa bringst du aber mehrere Sachen durcheinander.

Bis FW 4.0 gab es einen Exploit der das Starten aus der OFW selber erlaubt hat.

Hardwareversionen mit dem RCM Exploit sind und werden auch zukünftig nur mit einem JIG in eine CFW bootbar sein. Auch mit aktueller FW 20.x. Nach der HW Revision wird wir n Modchip benötigt.
 
Zurück
Oben