Jetzt geb ich auch mal meinen Senf ab
Wenn ich die Kommentare hier lese und zugegeben, mich selbt mal Hinterfrage, ist der Punkt folgender:
Die meisten sind mit Nintendo aufgewachsen. Für die meisten ist es nicht die erste Nintendo-Konsole. Man ist vielleicht nicht mehr so Jung. Der kindlichen Euphorie ist einer Objektivität gewichen. Bei der Betrachtung mit meinem persönlichen Biller-Hausverstand komme ich einfach zu dem Schluss, dass die Upgrades (ich habe sie nicht gekauft aber schon spielen dürfe) Sinnvoll sind und richtig Spass machen.
Schaltet sich aber der Hausverstand ein, ist es PL Verhältnis für 4 Jahre alte Hardware einfach zu schlecht. Ich gehe auch bei dieser Schönrederrei nicht mit, dass die Spiele ja teurer werden wegen Entwicklung usw.
Hallo Kapitalismus. Wenn Nintendo in der Vergangenheit zu wenig verlangt hätte, würden sie nicht so satte Gewinne fahren. Sind sie an der Börse? Ja. Muss man dann weiter die Gewinne steigern? Ja.
Diese Kritik kommt warhscheinlich aus einer Sehnsucht, dass man sich dieses alte Nintendogefühl wieder gewünscht hätte. Mehr von dem Feelgood von Früher. Vom Design vielleicht mehr Nintendo, verspielter, mehr das Gefühl, dass man Spass ins Wohnzimmer bringen will, wie bei SNES, Wii usw.
Die Konsole macht einen nüchternen Eindruck und ist auf den ersten Blick kaum von Steamdeck und Go zu unterscheiden. Wo ist die Seele?
Da diese fehl, vergleicht man eben nüchtern Preise und das was man dafür bekommt. Und da sage ich nein danke.
Nein Danke zu Seelenlose Hüllen mit Spielecodes
Nein Danke zu Games die 80 Euro kosten und wohl von Nintendo kaum günstiger werden. Nicht jeder in der Gesellschaft kann sich das leisten.
Nein Danke zu deinen JoyCons (gut Switch 1)
Nintendo, du wirst austauschbar und Vergleichbar.
Wo sind die Bigboxen hin, ok jetzt haben wir kleine Speicherkarten, aber legt doch mal wieder ein kleines Buch oder Poster hinein. Steigert die Freude am spielen z.B.
Macht nicht immer den selben Aufguss an Hausmarken. Bananza...ja, da könnte man auch Mario, Wario oder Yoshi als Hauptfigur nehmen. Würde gar nicht auffallen.
Ja ich weiß, als Konsument kann man selbst entscheiden. Aber bei mir ist es eben die Enttäuschung, dass dieser Glanz dieser kindlicher Esprit immer mehr verloren geht.
Das was Nintendo kann, können andere eben auch....