Hallo zusammen,
wie versprochen nun hier mein kleiner Review zur Kamera des Nokia N8 und ein paar Vergleichsbilder vom N82:
Ich möchte hier kurz zu einigen Eigenschaften der Kamera des N8 meine Meinung abgeben:
Auflösung:
Die Auflösung bei Fotos vom N8 ist deutlich besser als beim N82, d.h. die Bilder enthalten vielmehr Details und weniger Störeffekte.
Farbabstimmung & Farbauthentizität:
Bei beiden Kameras recht gute Farbkomposition. Das N82 ist etwas wärmer von den Farben, jedoch teilweise etwas verfälschend. Das N8 dagegen farblich etwas "echter" mit dem Hang zu etwas kühleren Bilder. Das sind aber Nuancen.
Den automat. Weissabgleich scheinen beide Kameras gut zu beherrschen,
meine persönliche Meinung: Das N8 ist farblich einfach etwas näher an der Realität, Bilder wirken "klarer", das N82 hat aber auch gute Farben.
Kontrastumfang:
Beide Handys liefern einen guten Kontrastumfang mit leichten Vorteilen für das N8. Mehr Details in dunklen Bereichen und weniger überstrahlende helle Flächen.
Belichtung:
Das N82 neigt gelegentlich zu überbelichteten Fotos. Das N8 ist hier klar besser, ich kann mich bisher an kein falsch belichtetes Foto erinnern.
Rauschverhalten:
Keines der beiden Handys brilliert in diesem Punkt. Während im Freien (bei ordentlichen Lichtverhältnisses) Rauschen kaum vorhanden ist (niedriges ISO), tritt es bei Innenraumaufnahmen mit erhöhtem ISO Wert häufiger zum Vorschein.
Im hellen Bildbereichen hat das N8 auch Indoors kaum Bildrauschen, während das N82 hier doch sichtbare Störeffekte aufweist.
In dunklen Bildteilen ist das Rauschen beider Kameras ähnlich, wobei das N82 hier mehr Farbrauschen aufweist, das N8 eher farbneutrales Rauschen.
Aus meiner Sicht ist auch in diesem Punkt das N8 dem N82 überlegen.
>> Hier muss man dazu sagen, dass auch bessere Digicams häufig erhöhtes Bildrauschen bei grösseren ISO Werten aufweisen.
Blitz:
Der XENON blitz ist für ein Handy immer ein Luxus Feature und so kann man auch Indoor bei absoluter Dunkelheit mehr als brauchbare Bilder schiessen.
Das N8 hat den effizienteren Blitz (weniger Bitzfläche), aber dadurch keine sichtbaren Nachteile gegenüber dem N82, beide schaffen es kleine Rume komplett auszuleuchten.
>>Nachteil: Die Funktion Anti-Rotaugen funktioniert nicht wirklich, die Augen bleiben meist komplett oder teilweise rot auch bei Wahl des Portrait-Modus. Das geht besser.
Hier hat auch das N8 nicht gegenüber dem N82 aufgeholt.
Zusätzlich bleibt auch der Katzenaugeneffekt bei Dunkelheit und zusätzlichem Einsatz des Xenon Blitzes. D.h. die Augeninnenbereiche bleiben dann hell leuchtend weiss.
Das lsst sich nat. am Pc nachträglich beheben, aber das geht softwaretechnisch besser.
Fokusierung:
Bei beiden Handys klappt das Fokusieren gut. Das N8 ist dabei jedoch deutlich schneller.
Das N82 wie auch das N8 neigt in wenigen Fällen dazu falsch zu fokusieren und dann erhält man unscharfe Bilder. Das kommt jedoch bei beiden Handys eher selten vor.
Vorteil für das N8 wegen dem schnelleren Fokusieren, Patt beim Bilderausschuss durch ungewollte Bildunschärfe.
Handling:
Abzüge für das N8: Keine Schutzklappe vor der Linse, somit ist diese schnell verschmutzt und die Bildqualität leidet sehr schnell unter Fingertapsern auf der Linse. Man muss also immer ein Mikrofasertuch in der Hose haben, um das Glas schnell zu reinigen.
Die folgenden Vergleichsbilder zeigen ausschließlich Blitzaufnahmen. Die Küchenfotos wurden im Dunkeln allein durch Blitzbeleuchtung erstellt.
Evtl. folgen demnächst noch Vergleichsbilder bei Tageslicht.
Viele Grüße
wie versprochen nun hier mein kleiner Review zur Kamera des Nokia N8 und ein paar Vergleichsbilder vom N82:
Ich möchte hier kurz zu einigen Eigenschaften der Kamera des N8 meine Meinung abgeben:
Auflösung:
Die Auflösung bei Fotos vom N8 ist deutlich besser als beim N82, d.h. die Bilder enthalten vielmehr Details und weniger Störeffekte.
Farbabstimmung & Farbauthentizität:
Bei beiden Kameras recht gute Farbkomposition. Das N82 ist etwas wärmer von den Farben, jedoch teilweise etwas verfälschend. Das N8 dagegen farblich etwas "echter" mit dem Hang zu etwas kühleren Bilder. Das sind aber Nuancen.
Den automat. Weissabgleich scheinen beide Kameras gut zu beherrschen,
meine persönliche Meinung: Das N8 ist farblich einfach etwas näher an der Realität, Bilder wirken "klarer", das N82 hat aber auch gute Farben.
Kontrastumfang:
Beide Handys liefern einen guten Kontrastumfang mit leichten Vorteilen für das N8. Mehr Details in dunklen Bereichen und weniger überstrahlende helle Flächen.
Belichtung:
Das N82 neigt gelegentlich zu überbelichteten Fotos. Das N8 ist hier klar besser, ich kann mich bisher an kein falsch belichtetes Foto erinnern.
Rauschverhalten:
Keines der beiden Handys brilliert in diesem Punkt. Während im Freien (bei ordentlichen Lichtverhältnisses) Rauschen kaum vorhanden ist (niedriges ISO), tritt es bei Innenraumaufnahmen mit erhöhtem ISO Wert häufiger zum Vorschein.
Im hellen Bildbereichen hat das N8 auch Indoors kaum Bildrauschen, während das N82 hier doch sichtbare Störeffekte aufweist.
In dunklen Bildteilen ist das Rauschen beider Kameras ähnlich, wobei das N82 hier mehr Farbrauschen aufweist, das N8 eher farbneutrales Rauschen.
Aus meiner Sicht ist auch in diesem Punkt das N8 dem N82 überlegen.
>> Hier muss man dazu sagen, dass auch bessere Digicams häufig erhöhtes Bildrauschen bei grösseren ISO Werten aufweisen.
Blitz:
Der XENON blitz ist für ein Handy immer ein Luxus Feature und so kann man auch Indoor bei absoluter Dunkelheit mehr als brauchbare Bilder schiessen.
Das N8 hat den effizienteren Blitz (weniger Bitzfläche), aber dadurch keine sichtbaren Nachteile gegenüber dem N82, beide schaffen es kleine Rume komplett auszuleuchten.
>>Nachteil: Die Funktion Anti-Rotaugen funktioniert nicht wirklich, die Augen bleiben meist komplett oder teilweise rot auch bei Wahl des Portrait-Modus. Das geht besser.
Hier hat auch das N8 nicht gegenüber dem N82 aufgeholt.
Zusätzlich bleibt auch der Katzenaugeneffekt bei Dunkelheit und zusätzlichem Einsatz des Xenon Blitzes. D.h. die Augeninnenbereiche bleiben dann hell leuchtend weiss.
Das lsst sich nat. am Pc nachträglich beheben, aber das geht softwaretechnisch besser.
Fokusierung:
Bei beiden Handys klappt das Fokusieren gut. Das N8 ist dabei jedoch deutlich schneller.
Das N82 wie auch das N8 neigt in wenigen Fällen dazu falsch zu fokusieren und dann erhält man unscharfe Bilder. Das kommt jedoch bei beiden Handys eher selten vor.
Vorteil für das N8 wegen dem schnelleren Fokusieren, Patt beim Bilderausschuss durch ungewollte Bildunschärfe.
Handling:
Abzüge für das N8: Keine Schutzklappe vor der Linse, somit ist diese schnell verschmutzt und die Bildqualität leidet sehr schnell unter Fingertapsern auf der Linse. Man muss also immer ein Mikrofasertuch in der Hose haben, um das Glas schnell zu reinigen.
Die folgenden Vergleichsbilder zeigen ausschließlich Blitzaufnahmen. Die Küchenfotos wurden im Dunkeln allein durch Blitzbeleuchtung erstellt.
Evtl. folgen demnächst noch Vergleichsbilder bei Tageslicht.
Viele Grüße
Anhänge
-
s1c_n82-crop.jpg41,3 KB · Aufrufe: 268
-
s3_n8.jpg72,9 KB · Aufrufe: 205
-
s3_n82.jpg74,5 KB · Aufrufe: 197
-
s1c_n8-crop.jpg42,2 KB · Aufrufe: 235
-
s4_n8.jpg72,2 KB · Aufrufe: 210
-
s4_n82.jpg63,7 KB · Aufrufe: 186
-
s4c_n8-crop.jpg33,7 KB · Aufrufe: 232
-
s4c_n82-crop.jpg34,4 KB · Aufrufe: 176
-
s5_n82.jpg45,2 KB · Aufrufe: 200
-
s7_n82.jpg81,9 KB · Aufrufe: 201
-
s7_n8.jpg77,1 KB · Aufrufe: 236
-
s5_n8.jpg43,4 KB · Aufrufe: 177
-
s7c_n8-crop.jpg56,6 KB · Aufrufe: 227
-
s7c_n82-crop.jpg57,8 KB · Aufrufe: 231
-
s10c_n8-crop.jpg60,5 KB · Aufrufe: 176
-
s10c_n82-crop.jpg68,4 KB · Aufrufe: 193
Zuletzt bearbeitet: