Notebook Akkulaufzeit realistisch messen

A

abulafia

Gast
Ich will ein Notebook verkaufen. Dabei handelt es sich um ein Lenovo B51-80.

Jedenfalls bin ich verwirrt, da zum Beispiel Windows eine andere Akkulaufzeit anzeigt als das Tool BatteryCare.

Gibt es ein Tool, mit dem man die Akkulaufzeit tatsächlich realistisch testen kann, zum Beispiel im Leerlauf und unter Last? Möchte in der Auktion realistische Angaben machen. Ich finde es etwas komisch, mich jetzt mit einer Stoppuhr neben das Notebook zu setzen und das von Hand zu bestimmen.

IMG_0432.JPG
 

whats4

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
14.454
ausprobieren?
mach auf battery das, was du sonst auch tust, und du hast deine antwort,
jede software wird unterschiedliches anzeigen, weil die restlaufzeit ja bur eine schätzung ist.
und jedes programm macht halt eigene schätzungen, basierend auf irgendwelchen messwerten. aber mit eigener gewichtung.
 

chris12

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
5.250
um die akkulaufzeit vor einem verkauf zu bestimmen, lass ich solche videos im vollbilmodus laufen, und gebe diese akkulaufzeit dann an.
kam noch nie eine beschwerde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4

Hallo32

Commodore
Dabei seit
Okt. 2011
Beiträge
4.987
Wird dir unter detaillierte Information der Wear-Level des Akkus angegeben? Falls ja, dann ist dieser Wert interessant.
Alles andere sind nur Nährungen und du müsstest den Test mehrfach durchführen, den gerne läuft im Idle dann der Virenscanner, Indexer oder andere Sachen los.
Prime und Furmark führen auf der anderen Seite wohl zu Werten, die du nicht unbedingt angeben möchtest. 😉
 

new Account()

Banned
Dabei seit
Mai 2018
Beiträge
7.198
Zitat von chris12:
um die akkulaufzeit vor einem verkauf zu bestimmen, lass ich solche videos im vollbilmodus laufen, und gebe diese akkulaufzeit dann an.
kam noch nie eine beschwerde.
ob das geeignet ist?
Je nach Gerät und Browser bekommt man so extrem unterschiedliche Resultate.

Fürs Akkulaufzeit testen bietet es sich an, einfach den Sleepmodus sowie das Ausschalten des Displays zu deaktivieren.
Wenn Leerlauf: einfach warten bis er aus geht.
Wenn Last: nebenbei die Last deiner Wahl automatisiert anlegen, z.B. automatisiert Websiten ansurfen lassen oder einen Benchmark laufen lassen.
 
A

abulafia

Gast
Ja, der Wear Level beträgt zur Zeit 9,26 %.

So werd ichs machen. Lass ihn im Idle laufen und warte einfach bis er ausgeht. Muss ich halt dabei bleiben was ich ja eigentlich nicht wollte. Aber okay.
 

chris12

Rear Admiral
Dabei seit
Sep. 2007
Beiträge
5.250
ich will keine wissenschaft daraus machen, sondern nur die ungefähre laufzeit des accu wissen, dafür reichts.
 
A

abulafia

Gast
Gute Idee mit dem Event-Log.

Werde die Idle-Zeit als maximale Laufzeit angeben und gut ist. Machen die Hersteller ja auch.
 
Top