Notebook für Berufsschule

JADEN'

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
1.355
Moin Moin!

Ich bin auf der Suche nach einem Notebook, da meine Berufsschule demnächst auch unsere Klasse zur reinen Notebook-Klasse macht. Wir hatten bis jetzt in jedem Raum PCs und es gab ständig Probleme, was vorallem ärgerlich ist, wenn man via PC eine Klausur schreibt.

Ich würde mich freuen, wenn man mir helfen würde, das beste für mein Budget zu finden.

Geplant ist, dass es auch noch in 3-4 Jahren für Office-Arbeiten, HD-Filme schauen und sonstige Arbeiten fit ist.
Eine SSD würde ich im Nachhinein noch dazukaufen.
Die Akkulaufzeit sollte nicht allzu kurz sein.
Ob die Auflösung (1366x768px) ausreicht weiß ich nicht.
Das Budget liegt bei ca. 500€.
Der im Link enthaltene U-Prozessor sollte ausreichend potent und zudem stromsparend sein. Oder sollte man davon abraten?

Aus Pro P550CA
Intel Core i5-3317U
4GB RAM
15,6Zoll (1366x768)
500GB HDD
 
Muss es ein 15" sein? Ein 13" oder ein 14" wären im Vergleich mobiler, da sie kleiner sind.

Eine Auflösung von 1366*768 ist vergleichsweise gering und macht bei Office nicht viel Spaß, da solltest du nach einem Modell mit höhere Auflösung gucken.

Da du ein qualitativ hoch wertiges Modell suchst würde ich dir zu einem Thinkpad L440 raten. Das ist zwar nur ein 14", aber die Auflösung ist höher, du kannst eine M.2 SSD nachbestellen (sind im Moment noch kaum verfügbar) und die Verarbeitung der L-Serie ist auf einem hohen Niveau.

http://www.campuspoint.de/lenovo-thinkpad-university-l440-20ass01f00.html
Test: http://www.notebookcheck.com/Test-Lenovo-Thinkpad-L440-Notebook.105955.0.html (die Version im Test hat den großen 9 Zellen Akku, weshalb die Laufzeiten höher sind)

Wenn du eine SSD nachrüstest musst du wegen den Plastiknasen etwas vorsichtig sein.
 
Nimm 14" mit 1366x768er Auflösung. Ich bevorzuge lieber Schrift, die ich lesen kann - als zu wenig Platz auf dem Bildschirm. Die Tasten auf dem Touchpad sollten separat sein.
 
Moselbär schrieb:
Leg lieber etwas drauf und hol Dir ein ordentliches Gerät.

Daumen hoch dafür. Mit HP oder Dell-businessgeräten macht man für Schule & Studium definitiv nichts falsch, andere Geräte der Hersteller kann man ggf. auch in die Auswahl ziehen.
 
Ein 15 " muss es nicht sein, wobei 14" dann schon minimum wäre.
@Moselbär: Man, das sieht schon verdammt schön aus, nur der preis schreckt etwas ab. Die günstigeren Modelle mit solch einer Ausstattung sehen aber nicht richtig wertig aus(bis auf die Schenker-Modelle)

Für den Tipp schonmal vielen Dank!

@~DeD~: Ich halte nicht mehr allzu viel von AMD-Chips, gibt es einen grund, weshalb ich meine Meinung ändern sollte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch, könnte man. Vielleicht sind ja CPU's von AMD nicht mehr so schlecht wie ich es in Erinnerung habe. Habe ja selber einen drinne.
 
e-Funktion schrieb:
Schenker, wertig? Im Traum vielleicht.
habe ja nur gesagt, dass es wertig aussieht (Meiner Meinung nach!)
ist ja zumindest schonmal gut, dass einer davon abrät
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem mit der Wertigkeit hast Du richtig erkannt

Wenn Du etwas haben willst das ordentliche Qualität darstellt - dann ist das halt etwas teurer.

Und wenn der Dell mal hustet - da ist am nächsten Tag ein Techniker vor der Tür - bei entsprechender Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet: (Tippfehler)
Ach kommt schon, dass ist ein Inspiron 14, kein Dell Business Modell!!! Klar ist der Service bei Dell vergleichsweise gut, aber bei den Consumer Modellen auch bei weitem nicht perfekt. Merkt man schon, wenn man dir Hotline anruft. Wenn ich behaupte ich sei Geschäftskunde habe ich einen kompetenteren Ansprechpartner, kann aber auch sein, dass ich nur Pech hatte.

Wirklich perfekt ist das Inspiron 14 auch nicht, vor allem hat es nur 2USB Anschlüsse und das Display ist such nicht wirklich gut.
 
@Yann1ck - Deswegen auch mein Zusatz "ggf. weitere Geräte" :D Pavillion würd ich z.B. nicht nehmen...Inspiron hab ich nix mit zu tun.
 
Zurück
Oben