Notebook für Freundin(UNI)

iHoneybear

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
67
Hallo,
meine Freundin will sich ein Notebook für die Uni zulegen, da ich selbst nicht so viel Wissen über Notebooks besitze und sie schon gar nicht, wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand nen guten Vorschlag hat. Es soll lediglich zum Arbeiten dienen bzw. eventuell einen Film abspielen können, wobei das glaube ich kein Problem darstellen sollte.
max. Budget: ~750€ darf aber natürlich gerne auch billiger sein

Beispiel 1: Einem Freund wurde das hier von der IT-Abteilung des Landratamtes empfohlen :D LINK

MfG André
 
also für surfen und word... und änliches sollte ein i3 völlig ausreichen

ansonsten musste halt schaun ob die onboard graka für full hd falls nötig ausreicht



http://www.notebookcheck.com/
www.notebooksbillger.de

sind da zu empfehlen
Ergänzung ()

2 gb ram würden auch locker reichen

und beim akku um so mehr zellen um so besser
 
@iHoneybear: Also das Notebook aus deinem Link ist sehr ok. Ist ein Auslaufmodell... aber ein guter Allrounder. Der Nachfolger kostet schon mal wieder 100€ mehr, bei eigentlich zu vernachlässigenden Änderungen. Vielleicht kaufst du ihr eine SSD dazu für den Differenzbetrag und packst die alte 2,5 Zoll Festplatte aus dem Notebook in ein seperates 2,5 Zoll USB-Gehäuse. Dann hat sie gleich noch eine Sicherungsplatte für das Studienzeug. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem Toshiba Notebook bei Mediamarkt, kann man eigentlich nicht viel Falsch machen. Es bietet eine relativ hohe Arbeitsleistung dank des i5 Prozessors und der 4GB DDR3 Ram und lässt sich bei Bedarf auch 8GB erweitern. Die Festplatte ist mit 500GB sehr groß und dürfte damit mehr als ausreichend sein. Das Laufwerk kann alles im Bereich DVD/CD Lesen und Brennen. Der Laptop hat einen VGA Ausgang für einen Projektor z.B. was gerade auf der Uni von Vorteil sein kann. Die Grafikkarte ist auch stark genug um mal das eine oder andere Spielchen auszuführen und dürfte mit HD Video Wiedergabe locker klarkommen. Ein Cardreader ist auch dabei mit allen gängigen Formaten. Das einzige, was ich persönlich an dem Notebook nicht so toll finde ist, dass es nur 2 USB Anschlüsse hat. Ansonsten ist es für den Preisbereich echt Top. Vorallem weil ein 64Bit Windows mitgeliefert wird.

Eisbrecher99 schrieb:
Vielleicht kaufst du ihr eine SSD dazu für den Differenzbetrag und packst die alte 2,5 Zoll Festplatte aus dem Notebook in ein seperates 2,5 Zoll USB-Gehäuse. Dann hat sie gleich noch eine Sicherungsplatte für das Studienzeug. ;)

So ein Unsinn. Da wäre es günstiger sich einfach ne Externe zu kaufen. Eine Festplatte REICHT. Sie will keine Großen Datenmengen transferieren und auch keine Höchstleistungen. Der Aufpreis von lockeren 250-300€ dafür ist nicht gerechtfertigt und die Garantie wäre auch vielleicht noch futsch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bla bla... HDD vs. SSD. Gibt doch heute keinen mehr, der frewillig auf die Vorzüge einer SSD verzichtet. Dann soll er halt zu einer SSD mit 120gb greifen, die gibt's ja auch schon für 130€. Wenn man scharf darauf ist, seine Lebenszeit für's Warten zu verschleudern...
 
Wobei man Datensicherung nicht vernachlässigen sollte. Wenn die Platte kaputt geht ist schnell viel Arbeit umsonst. Garantie bleibt in der Regel auch erhalten, die Zugänge zur Festplatte und Arbeitsspeicher sind bei den meisten Notebooks frei.;)


Andere Anmerkung: 15,6" sind auf Dauer etwas störend. Je öfter das Gerät mitgenommen wird, umso eher wäre ein kleineres Gerät, z.B. mit 13,3" sinnvoll. Auf den Nummernblock kann man je nach Studienfach gut verzichten.
 
Auch ich würde bei dem Budget definitiv ein kleineres Modell (Größe) empfehlen. Mindestens eine Nummer kleiner (14,1") oder gar ein 12,1/13,3". Das Teil muss verstaut, rumgetragen und wieder aufgestellt (Platz?) werden, so ein Totschläger wäre nix für mich in der Uni.

Vielleicht ein Dell, Acer oder Lenovo mit Core i3 resp. i5. V.a. letzterer Hersteller bietet attraktive Studentenrabatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Grundlegende Frage: Nutzt sie es um mobil, also vorallem auch in der Uni, zu sein? Oder nutzt sie es allgemein, also hauptsächlich zuhause?

Meine Schwester ärgert sich öfters, weil sie ein 15" Notebook hat und dieses ständig zuhause lässt, weil es unterwegs zu kurz hält und vorallem zu viel wiegt (+Netzteil). Auch ist es deutlich hörbar, was Kommilitonen in den Wahnsinn treibt.

Die optimale Größe ist meiner Meinung nach 12-13", da man hier die gängige 1366x768 Auflösung hat, welche vollkommen ausreicht zum Arbeiten. Viele 15" Geräte, vorallem in diesem Budget, haben die gleiche Auflösung.
Mein persönlicher Favorit in diesem Bereich: x220 für 690€ als Student. Leicht, lange Akkulaufzeit, extrem Robust, drei Jahre Garantie, leise und einfach ein geniales Gerät. Für 40€ kauft man noch zusätzlich den Vor-Ort-Service, weil ein längerer Ausfall des Notebooks im Studium meistens nicht akzeptabel ist. Der i3 reicht auch für alle gängigen Office-Sachen dicke aus.
 
@BlackNoir
dir ist schon klar das es hier um office und filme geht??
also mehr wie 500 € würd ich für sowas nich ausgeben

zudem wozu soll man denn die prozi leistung brauchen
mein kumpel hat schon nen i3 und der ist richtig flott
und der zockt damit auch hin und wieder

ssd ist sinnvoll, aber nicht nötig zudem sind die preise noch viel zu hoch
mehr als 120 gb wirklich nicht, auser das geld sitzt sehr locker


und eine ext festplatte für backup ist nur zu empfehlen



manche empfehlungen hier sind echt lustig
empfehlt doch nicht irgendwas oder was ihr am besten findet
sondern das was reicht und wirklich für diejenige dies braucht auch von nutzen ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf jeden Fall 13 Zoll ! Und 4GB Ram. Wenn ihr das Design egal ist könntest du wirklich recht frei agieren! Vielleicht verkauft auch hier im Marketplatz jemand seins?! oder eBay! Wenns ein neues sein soll, würde ich 4GB RAM unbedingt voraussetzen! SSD braucht sie keineswegs.
 
warum keine ssd aber unbedingt 4 gb?? wozu? für word? vlc? oder der ramfressende firefox?


das wäre doch garnicht so schlecht
irgendwie komisch die NB mit kleineren bildschirmen kosten mehr?
http://www.notebooksbilliger.de/acer+travelmate+timelinex+8372g+384g64mnbb

naja verarbeitung ist vielleicht nicht soo super
wobei das vom kumpel ganz gut ist


@BlackNoir
ok sorry das vostro design teil würd schon passen
aber 720€ is schon heftig und eigentlich auch overpowerd
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die schnellen Antworten.
Beim Thema Größe sind wir auch am überlegen, ob 13" oder doch 15".
Hauptsächlich würde sie es zuhause verwenden.
SSD braucht sie wirklich nicht, auch wenn SSD schön ist. :)
Thema Datensicherung: Externen Festplatten kosten nicht die Welt von daher kein Problem.
 
Das Mediamarkt Notebook hat allerdings ein glare Display. Die Auflösung ist mit 1366x768 im Rahmen, bekommt man allerdings auch schon bei 12 Zoll Geräten.
 
gibt das v131 auch nur mit nem i3

http://geizhals.at/deutschland/667849

und ich darf mich widerholen

klein
leicht
relativ fix
gute akkulaufzeit
hübsch (was dem weiblichen teil nicht ganz unwichtig ist)

und die testberichte sind auch nicht vernichtend ... was mir schon mehr als nur ein, von den technischen eckdaten attraktives, nb verleidet hat

vorallem die erträumten akklaufzeiten ... für die uni ein nogo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben