Notebook ist zwar an aber startet nicht

lichtwesen1

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2012
Beiträge
44
Hallo, ich habe ein Asus Notebook
Model: AS F55A-5KSX/U3-2
Windows 8

Alles lief prima und höchstwahrscheinlich durch einen Virus lies sich der Laptop nach den ausschalten nicht mehr anmachen.
Also ich meine damit genau, dass wenn ich ihn anschalte der Bildschirm zwar erhellt aber immer noch schwrz bleibt. Also wie als wäre der pc im Bildschirmschoner-Modus nur eben ohne jeglicher Anzeichen.
Alles ist schwarz kein einziger pixel verändert sich jemals ob beim start oder mehrminütigen warten, es bleibt komplett schwarz. Der bildschirm ist eben an aber reagiert auf nichts, kein Startscreen garnix es bleibt wie gesagt von anfang bis Ende 100% Schwarz und man kann keine andere Farbeinheit sehen in keinster Sekunde auch nicht am anfang.

Auch zeigt die Leuchtanzeige keine verbindung zum internet wie sonst normalerweise an, nur das power signal leuchtet.

Ich habe schon jede Tastenkombination aus probiert von f1 - f12 , ende und entf usw.
Auch habe ich den Akku raus genommen, eine min. lang auf den power knopf gedrückt, das netzteil angeschlossen und alle f- kombinationen ausprobiert, aber nichts dergleichen leider.
Das problem ist ich habe keine RecoveryCD da im pc eine recovery partion eingespeichert ist von Windows 8, die nur durch f9 beim start gedrückt,aktiviert wird. Aber wie gesagt keine der Tasten zeigt Reaktion auch nicht F9 ich komme auch nicht mal ins Bios durch F8. Einfach nichts er bleibt schwarz aber ist angeschalten,aber sonst nichts auch nach 20 minuten wart en.

Wisst ihr was da los ist?


Entschuldigt mich für die ganzen Rechtschreibfehler aberich schreibe von einem netbook aus wo der bildschirm kaputt ist und ich mich ingebückter position zum fernseher halten muss um was sehen zu können zudem sind alle tasten so kaputt, dass ich aufjeden2x klicken muss , besondersdie leertaste.Daswarauch derhauptgrund warum ich mir einen neuen laptop angeschafft habe.Achja der laptop den ich grad benutze, hat kein laufwerk und win7 drauf und ebenso nur ne recoverypartion also auch keine hilfe die mich weiterbringt.


Danke an alle :)
 
Im Grunde ist es simpel. Wenn du das Notebook einschaltest, der BIOS-Beep bleibt aus, das ASUS-Logo erscheint nicht und nichts anderes funktioniert mehr, ist das Notebook einfach kaputt. Und da es ein Windows8-Notebook ist, hast du auf jeden Fall noch Garantie drauf. Sofort einschicken. So einfach ist das. Ein Virus schließe ich sofort aus. Du kannst zu Testzwecken einen ext. Bildschirm anschließen und testen, ob das was bewirkt. Aber bin mir sicher, das Ding muss eingeschickt werden.
 
dumeinst ne softwarekann ne hardware zerstörren =
das wäre ja genau so als könnte ein geist einmenschliches leben verletzten bzw.töten
obohl das sogarauchschn möglichist mit den geist alsoo warumsollte eseine softwae nichtkönnen
 
viren/trojaner/würmer/scareware/adware etc. - die haben aktuell nur 1 nutzen - money making

geld erpressen, daten sammeln und an konzerne verkaufen ^^ so ein schaden, wie du hast, wird nicht durch ne infektion verursacht, wenn der masterbootrecord durch n rootkit infiziert wurde, die av-software den bereinigt und nebenbei zerstört, dann startet windows nicht mehr, aber du bekommst wenigstens n bild auf deinem notebook, wenn dein notebook durch infektionen zerstört werden würde, hätten die assis, die sowas programmieren ein potentielles opfer weniger zum melken, geld ist momentan die treibende kraft,traurig aber wahr

außerdem: hattest du vor dem auftretendes fehlers ne virus-warnmeldung oder ähnliches? ;)
 
Guten Abend,
ich weiß nicht genau ob dein Notebook eine LED für deine HDD hat, sollte aber in der Regel so sein. Schau mal nach ob diese Leuchtet, wenn dein Bildschirm Schwarz bleibt. Ist das nicht der Fall liegt es daran das deine Festplatte den Geist aufgegeben hat. Wenn deine Notebook diese LED nicht besitzt, schau mal nach ob es mit einer anderen Festplatte klappt(durch das aufschrauben verfliegt deine Garantie auch nicht).
Was du auch noch tun könntest wäre im Bios zu schauen, ob deine Festplatte angezeigt/erkannt wird.
Eine andere möglichkeit wäre noch, mal einen externen Bildschirm anzuschließen und zu schauen was dann Passiert. Wenn das Problem bleibt liegt es nicht an deinem Bildschirm.

Mit freundlichem Gruß
Sven
 
Zurück
Oben