Null-Methode

aspire694

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
95
Hey leute,

hab jetzt zum ersten mal meinen Computer selbst zusammen gebaut und natürlich gibt es einen Fehler welchen ich probiert habe mit der Null-Methode herauszufinden.
Also:

Null-Methode
Nur CPU, CPU-Kühler, Strom aufs Board (sonst nix, alle Kabel ab, alle Karten runter darauf achten das auch der EXTRA-STROM-STECKER neben der CPU sitzt), Speaker anschließen. CMOS-Reset durchführen.

Anmachen, horchen ob Beep, wenn nicht Board (was ja geprüft wurde), Netzteil oder CPU im Arsch,
wenn es Beept, Beep merken, Ausmachen, Ram zustecken
Anmachen
Es Beept nicht: Ram falsch gesteckt, Beep ändert sich nicht: Ram im Arsch, Beep ändert sich: Merken, ausmachen
Graka zustecken
Anmachen
Es Beept: Graka im Arsch, Kein Bild: Graka im Arsch


CPU mit Kühler = 3 langes Piepen
Ram dazu = 3 langes Piepen
Graka dazu = 3 langes Piepen

Heißt das echt das meine neue Grafikkarte kaputt ist? Oder gibt es noch andere möglichkeiten?
 

Anhänge

  • Pc.PNG
    Pc.PNG
    116,2 KB · Aufrufe: 340
Haste doch selbst geschrieben:

Ram zustecken
Anmachen
Beep ändert sich nicht: Ram im Arsch


Funktionieren die RAM Riegel einzeln?

Auch das Handbuch des Mainboardes checken, in welche Steckplätze die RAM Riegel rein gehören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Les den Beep-Code doch einfach mal aus, dann weißt du mehr.
 
Ups stimmt habs überlesen

Einzeln funktionieren sie leider auch nicht :/
Heißt wohl neue Ram kaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der "Beep-Code" sagt genau das aus, was er bereits selbst herausgefunden hat: der RAM ist puttich. ^^
 
Drei lange Beeps zeigen offenbar, daß kein RAM steckt. Also die Frage ist, ob es richtig gesteckt ist.
 
miac schrieb:
Drei lange Beeps zeigen offenbar, daß kein RAM steckt. Also die Frage ist, ob es richtig gesteckt ist.

Deswegen ja :
Piep ohne RAM - Board ist OK und man kann weitermachen
Ram einbauen
Piep mit RAM - RAM kaputt oder falsch eingesteckt

Da seine RAM Riegel offenbar auch einzeln (ich hoffe in verschiedenen Slots probiert) nicht funktionieren, scheinen diese defekt zu sein.
 
ASROCK sagt aber, daß drei lange Beeps nur kommen, wenn kein RAM steckt und drei kurze Beeps, wenn der Speicher defekt ist.

Genaues muß man aber im Handbuch nachlesen.
 
Ich habe ein ASRock-Board (AM3) mit bewusst defektem RAM getestet: 3 lange Beeps.
 
Versuche mal den Ram in Port 3 oder 4 zu stecken (wenn es 1 Modul ist, sonst 3+4 bei 2 Modulen) und starte dann mal. Hatte ich am Mittwoch auch bei dem gleichen Board.
 
Zurück
Oben